Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Vorspeise

Bohnen-Ziegenfrischkäse-Püree à la Moey

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Püree mit Bohnen und Ziegenfrischkäse
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 29. Juli 2019 um 11:04

Herrliches Rezept mit Bohnen und Ziegenfrischkäse. #vegetarisch #bohnen #ziegenfrischkäse #dysphagie

Natürlich lese auch ich diverse Blogs von Kolleginnen und Kollegen, hole mir Ideen und lasse mich inspirieren. Moey’s Kitchen ist der wunderschöne Blog von Maja, die ich auch schon persönlich auf einem kleinen, feinen Foodbloggertreffen in Hamburg getroffen habe. Virtuell kennen wir uns schon länger, man liest sich da und dort.

Ziegenfrischkäse und Salbei


Und vor einigen Tagen stach mir auf einen meiner Social Media Kanäle ein hübsches Bild ins Auge. Ein Hendlbrüsterl auf Püree, und auf was für einem Püree noch dazu. Weiße Bohnen, Ziegenfrischkäse und Salbei. Genau meine Geschmacksrichtung. Leider kommt eine gebratene Hühnerbrust nicht in Frage, aber das Püree als Einzelspeise ist eine Sensation und ist in ganz kurzer Zeit zubereitet. Ich habe einfach das Huhn weggelassen und statt Butter Olivenöl verwendet.
Bohnen und Ziegenfrischkäse Püree

 

Püree mit Bohnen und Ziegenfrischkäse

Bohnen-Ziegenfrischkäse-Püree mit Salbei

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 15 Min.
Gericht Beilage, Vorspeise

Zutaten
  

  • 400 g weiße Bohnen Dose
  • 150 g Ziegenfrischkäse
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 EL Olivenöl
  • 4 -5 Salbeiblätter
  • Meersalz
  • weißer Pfeffer

Anleitungen
 

  • Bohnenwasser abrinnen lassen und die Bohnen mit einer Gabel sehr gut zerdrücken, gegebenen Falls pürieren.
  • Ziegenfrischkäse unterrühren.
  • Salzen und pfeffern.
  • Olivenöl erwärmen und die Salbeiblätter und den blättrig geschnittenen Knoblauch darin leicht anbraten und die Flüssigkeit über das Bohnenpüree gießen.
  • Dazu passt gut ein Fladenbrot, sofern man es essen kann.
Keyword Bohnen, Salbei, Ziegenfrischkäse
BohnenFrischkäsevegetarisch
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Sanfte Küche; eine Rezension
  • up next

    up next

    Skybar im Imlauer und ein Pfirsich-Avocado-Tatar

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Sanfte Küche; eine Rezension
Next PostNächster Beitrag Skybar im Imlauer und ein Pfirsich-Avocado-Tatar
Schau dir auch diese Beiträge an
Melanzanimousse mit Feigen
Avocado mit Ei aus dem Backrohr
Lachs Tatar à la Kathi zum Blog Geburtstag
Crème Brûlée mit Pilzen, herbstliche Vorspeise
Meine liebsten Rezepte mit Zucchini
Hühnerleberparfait aus dem Großarlerhof

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




12 Comments
  • Danii
    Juli 20, 2015

    Das ist ja mal eine interessante Mischung. Auf diese Geschmackskomposition wäre ich nicht gekommen aber ich habe mich bisher eh eher seltener an Salbei versucht.
    Sonnige Grüße Danii

    Reply
  • Claudia Braunstein
    Juli 20, 2015

    Liebe Danii, wenn man diese Komponenten mag, dann ist diese Speise eine echte Geschmacksexpolsion, himmlisch und für meine Bedürfnisse besonders geeignet. Liebe Grüße, Claudia

    Reply
  • Ein Dekoherzal in den Bergen
    Juli 21, 2015

    haaalööllleeee hob grod dein BLOG entdeckt,,,

    gfallt maaaa volle guat,,,

    hob di glei gschpeichert bei mir

    das ma uns wieda finden,,,FREU,, freu;;;

    hob no an feinen TOG bis bald de BIRGIT

    Reply
  • Claudia Braunstein
    Juli 21, 2015

    Wos bistn du fia a Liabe 😉 Danke für das nette Feedback, liebe Grüße Claudia

    Reply
  • Mit Liebe zum Detail
    Juli 25, 2015

    Wunderschön und sehr schön geführt ist dieser Blog..herzlichsten Glückwunsch,wirklich sehr gut gelungen.
    Ist das in Ordnung wenn ich deinen Blog bei mir verlinke?
    Liebe Grüße,Edith.

    Reply
  • Claudia Braunstein
    Juli 25, 2015

    Liebe Edith, danke für das schöne Kompliment. Ich freu mich wenn du die Geschmeidigen Köstlichkeiten verlinkst. Danke sehr, liebe Grüße Claudia

    Reply
  • Anonym
    Juli 29, 2015

    Liebe Claudia,

    zuerst dachte ich ja: "Interessante Kombination…" und verzog die Augenbrauen skeptisch 😉 Dann machte ich mich ans Werk – und jetzt bin ich sehr satt 🙂 Vielen Dank!

    Liebe Grüße
    Mimi

    Reply
  • Claudia Braunstein
    Juli 30, 2015

    Ja, gell, eine schöne Kombination. Ich mag das sehr gern! Liebe Grüße Claudia

    Reply
  • Evy
    August 9, 2015

    Das Foto sieht so geil aus! Ich mag Bohnen weniger, aber Ziegenkäse… yummy!

    Reply
  • Claudia Braunstein
    August 18, 2015

    Schmeckt aber wirklich lecker 😉

    Reply
  • Yvonne
    September 8, 2015

    Liebe Claudia!

    Ich muss dir von Herzen für dieses Gericht danken! Ich LIEBE es! Fürs Home-Office ist es ein fantastisches schnelles Gericht, von dem ich lange satt bin. Und es schmeckt so gut! Besonders wenn man gutes Öl dazu tut, und ich habe ja die Anzahl Zutaten etwas reduziert, wie du weißt (Bohnen, Frischkäse, Salz, Pfeffer, Öl). DANKE!

    Reply
  • Claudia Braunstein
    September 8, 2015

    Danke liebe Yvonne, für das nette Feedback. Ich mag diese Kombination auch sehr gerne. Im Originalrezept war noch ein Stück Henderl oben drauf, das geht halt für mich leider gar nicht. Liebe Grüße Claudia

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein