Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
VorspeiseWeihnachten

Crème Brûlée mit Pilzen, herbstliche Vorspeise

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Herbstliche Crème Brûlée mit Pilzen
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2020 um 10:58

Warum ich mich solange davor gescheut habe Crème Brûlée zu kochen, ist mir nun im Nachhinein vollkommen unklar. Vielleicht lag es auch daran, dass ich bis vor wenigen Tagen keinen Busenbrenner besaß. Dieser Umstand ist übrigens eher ungewöhnlich, weil meine Küchenausstattung eher überkomplett ist.

Dieser Zustand ist teils meiner seligen Omi zu verdanken, denn die schleppte, solange sie bei uns lebte, permanent Küchenutensilien herbei. Darum besitze ich auch so wichtiges Küchenwerkzeug wie Trüffelhobel oder Austernmesser. Aber ein Bunsenbrenner war nie in meiner Küche.

Crème Brûlée mit Pilzen als Vorspeise

Nun habe ich vor einiger Zeit im monatlichen Kochmagazin einer bekannten Lebensmittelkette ein höchstinteressantes Rezept für eine Crème Brûlée mit Steinpilzen entdeckt. Tatsächlich fand ich dieses Kreation schon sehe ungewöhnlich, aber zu wert, nach zu kochen. Nun gibt es im Moment tonnenweise Eierschwammerl, aber null Steinpilze. So habe ich mich zwar inspirieren lassen , aber letztlich doch eine eigene Version gekocht.

Sehr spannend dann der Geschmack der Crème, die durch den Zucker mehr nach einer herbstlichen Leberpastete, als nach Schwammerl schmeckte. Man kann zu dieser eleganten Vorspeise sehr gut Kompott oder herbstliche Marmeladen servieren. Preiselbeeren finde ich passend, hatte aber keine zur Hand.
Ich würde das Gericht auch als Nachspeise servieren.

Herbstliche Crème Brûlée mit Pilzen

Crème Brûlée mit Pilzen

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 3 Stdn. 30 Min.
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 60 g gemischte Pilze
  • 1 Zweig Majoran
  • 10 g Butter
  • 100 ml Milch
  • 120 ml Schlagobers Schlagobers
  • 2 mittelgroße Eidotter
  • 50 g Rohrzucker
  • 1/2 TL Vanillinzucker
  • 1 EL Kristallzucker

Anleitungen
 

  • Backrohr mit Ober/Unterhitze auf 120 Grad vorwärmen. 
  • Gemischte Pilze in Stücke schneiden und in der Butter kurz anbraten.
  • Majoranblättchen abzupfen und unter die Pilze mischen.
  • Milch, Schlagobers, Pilze und Vanillinzucker aufkochen, Herd zurückdrehen und zugedeckt gut 5 Minuten ziehen lassen.
  • Mit einem Mixstab ganz fein pürieren. eventuell durch ein sieb streichen.
  • Dotter mit Zucker cremig aufschlagen und die Pilzmischung unterheben.
  • Masse in zwei ofenfeste niedrige Förmchen mit ca. 150 ml Inhalt füllen und in eine tiefe Backform stellen. 
  • Auf die mittlere Backofenschiene stellen und mit heißem Wasser anfüllen, bis die Formen zwei Drittel im Wasser stehen.
  • Rund 50 Minuten bei 120 Grad garen lassen, bis die Masse stockt.
  • Abkühlen lassen und danach gut 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
  • Crème mit je einem halben Esslöffel Zucker bestreuen und mit dem Bunsenbrenner goldbraun karamellisieren.

 


Noch mehr > Rezepte für die Feiertage.


Crème Brûlée mit verschiedenen Pilzen

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

barrierefreie GerichteDysphagiekostPilzeVorspeise
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Fertig habe ich noch lange nicht; ein Ratgeber bei Kopf-Hals Tumoren
  • up next

    up next

    Magst du mit mir essen gehen?

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Fertig habe ich noch lange nicht; ein Ratgeber bei Kopf-Hals Tumoren
Next PostNächster Beitrag Magst du mit mir essen gehen?
Schau dir auch diese Beiträge an
Schinkenmousse mit Kartoffel-Apfelkren-Püree
Vier hausgemachte Saucen und Mayonnaise zum Fondue
Supersüße Schokoschnitten
Hummus mit Spinat und Tomaten
Meine besten Kartoffel Rezepte zum Nachkochen
Bohnen-Ziegenfrischkäse-Püree à la Moey

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




2 Comments
  • Monika
    September 13, 2018

    😉 hoffentlich bist Du gaaaanz vorsichtig mit dem Busenbrenner!

    (das ist eigentlich nur für Dich bestimmt und nicht unbedingt zum veröffentlichen. Danke für einen herzhaften Lacher am Abend. 🙂

    Reply
    • Claudia Braunstein
      September 13, 2018

      Liebe Monika, DAS muss ich veröffentlichen, denn, eine Kollegin hatte mich schon darauf aufmerksam gemacht, ich hatte das N hinzugefügt, aber offenbar die Seite nicht aktualisiert 🙂 Danke dir, liebe Grüße, Claudia

      Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein