Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Vorspeisebarrierefrei essenPersönliches

Feines Tomatenmousse und was im echten Leben los ist

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Gläser mit Tomatenmousse
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 22. März 2023 um 17:50

Juhu, endlich wieder ein neues Rezept, möchte ich beinahe sagen. Ich bin ein wenig faul geworden, was die Rezepterstellung anbelangt. Das hat vielerlei Gründe. Vor allem das reale Leben hält mich ein wenig davon ab, neue Beiträge zu schreiben.

Dank des Blogs werde ich nun öfter als Expertin für Dysphagiekost auf Veranstaltungen eingeladen. Das macht nicht nur viel Spaß, sondern es ermöglicht mir, mit dem Publikum direkt zu kommunizieren. Es sind ja eigentlich wir Betroffene, die eine große Ahnung von der eigenen Nahrungsform haben und ich mache immer wieder die Erfahrung, wie erstaunt so mancher Fachmann oder auch Fachfrau über meine Schilderungen ist.

Als Dysphagie Expertin auf Fachveranstaltungen

Wenn alles reibungslos abläuft, dann werde ich heuer noch auf zwei großen Fachveranstaltungen zum Thema Dysphagie meinen Alltag mit Schluckstörungen darstellen können.

An dieser Stelle möchte ich mich wieder einmal bei meiner Leserschaft und allen Wegbegleitern bedanken, ohne Unterstützung wäre es nie dazu gekommen.

Aber nun zu einem wirklich neuen Gericht. Erfunden habe ich es nicht, aber Tomatenmousse ist mir unlängst irgendwo in einem Magazin untergekommen. Grund genug ein wenig herumzuprobieren.

Das Mousse ist nicht wirklich aufwändig, wenn man statt der frischen Tomaten einfach einen Tomatensaft verwendet. Ein wenig Zeit sollte man sich lassen, damit es gut kühlen kann.

Gläser mit Tomatenmousse

Feines Tomatenmousse

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 30 Min.
Gericht Vorspeise
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 3 mittelgroße Tomaten
  • 1 Jungzwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 150 ml Sauerrahm
  • 150 ml Schlagobers
  • 1 Spritzer Worcestersauce
  • 1 Spritzer Limettensaft
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Zucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1/2 Pkg Agar Agar

Anleitungen
 

  • Tomaten kreuzweise einschneiden und kurz überkochen.
  • Haut abziehen und durch ein Sieb streichen.
  • Jungzwiebel fein würfeln und in Olivenöl glasig dünsten.
  • Tomatensaft und Zwiebel verrühren.
  • Mit einem Mixstab fein pürieren.
  • Sauerrahm und Tomatensaft in einen Topf geben.
  • Mit Limettensaft, Worcestersauce, Zucker, Tomatenmark und Salz würzen.
  • Erwärmen, und bevor die Masse kocht, Agar Agar einrühren
  • Einmal aufkochen, Temperatur zurückfahren und gut 2 Minuten rühren.
  • Vom Herd nehmen und im Kühlschrank gut zwei Stunden kühlen lassen.
  • Schlagobers steif schlagen und unter die Masse heben.
  • In Gläsern anrichten
Keyword Sauerrahm, Schlagobers, Tomaten
DysphagieDysphagiekostTomaten
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Apfelstrudel mit Marzipan, Kuchen für die Familie
  • up next

    up next

    Fruchtiger Sommerdrink mit Buttermilch

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Apfelstrudel mit Marzipan, Kuchen für die Familie
Next PostNächster Beitrag Fruchtiger Sommerdrink mit Buttermilch
Schau dir auch diese Beiträge an
Warum ich so gerne auf Bloggertreffen gehe; Food Blog Days in München
Kürbis Hummus, einfaches Rezept
Zucchiniflan mit Paprikamus
Schinkenknöderl mit Kräutersoße
Zahnlos essen, Tomatensuppe im Glas hilft
Die Geschmeidigen Köstlichkeiten im TV, Dysphagie im Alltag

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

x
x