Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
{enthält Reklame}FrühstückVorspeise

Gedämpfte Eier, ideal bei Dysphagie

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Direkt zum Rezept

Ich frage mich ganz ehrlich, weshalb mir dieses Gericht nicht schon lange über den Weg gelaufen ist. Vor geraumer Zeit gab es gedämpfte Eier einmal auf der Speisekarte meines Lieblingsasiaten in Salzburg. Mittlerweile sind sie wieder verschwunden und so habe ich mich auf die Suche nach einem Rezept gemacht.

Einfaches Eiergericht aus Asien

Dieses wirklich einfache Gericht findet man in vielen asiatischen Ländern, wie etwa China oder Korea unter verschiedenen Bezeichnungen. Auch die Zutaten können sich unterscheiden. In manchen Rezepten habe ich auch Pilze oder Garnelen gefunden. Oder statt Wasser verschiedene Brühen. Oft liest man auch von Jungzwiebel oder Sojasauce. Ich habe die Eier auch schon mit Trüffelöl verfeinert oder etwas Kurkuma verwendet. Der Fantasie ist hier keine Grenze gesetzt.

einfaches Eiergericht aus dem Dampfgarer

Die Anleitung für dieses Rezept bezieht sich auf ein normales Backrohr. Ich bin seit meinem Umzug nun stolze Besitzerin eines Backrohres mit Dampfgarers. Auch wenn ich erst am Anfang mit meinen Versuchen stehe, aber gerade für gedämpfte Eier ist dies Funktion einfach perfekt, weil das Gericht gleichmäßig gegart wird.

Ich habe die Küche von einem regionalen Händler in Salzburg bezogen. Warum ich mich für Möbi Creative Wohnideen entschieden habe, das erzähle ich dir, wenn ich endlich mit allen Details meiner Geräte vertraut bin. Gar nicht so einfach, wenn plötzlich ein Großteil der Küchenhelfer auch via Handy kommuniziert.

Gedämpfte Eier

Schnelles und einfaches Eiergericht. Schmeckt zu Frühstück, Brunch und Jause.
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 17 Min.
Gericht Eiergericht
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 2 große Bioeier
  • ca 150 ml Wasser
  • Sojasauce

Anleitungen
 

  • Eier aufschlagen und vorsichtig verrühren.
  • Wasser einrühren.
  • Salzen.
  • Wasserbad herreichten. Dafür eine Bratform mit heißem Wasser füllen.
  • Eiermasse in zwei ofenfeste schalen füllen und mit Küchenfolie abdecken.
  • Folie mehrfach anstechen.
  • In die Bratform stellen. Das Wasser sollte bis ca. zur Hälfte der Schüssel reichen.
  • Bei 100 Grad Heißluft ca 20 Minuten im Ofen garen.
  • Herausnehmen und mit Sojasauce würzen.

Notizen

Ich habe bei den Eiern am Foto die helle Sojasauce bereits unter die Eier gemischt und mit Räuchersalz abgeschmeckt. Gedämpfte Eier kann man auch statt mit Wasser mit Gemüse- oder Hühnerbrühe anrichten. 
Generell ist der Fantasie keine Grenze gesetzt. Auch was die Menge der Flüssigkeit anbelangt kann man variieren. Ich mag es gerne ein wenig fester, daher nehme ich weniger Wasser. Übrigens kann man die Eierschalen als Messbecher verwenden. Dann nimmt man ca drei ganze Eierschalen voll für zwei Eier an Flüssigkeit.
Keyword Eier

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

EierEiergericht
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Meine liebsten Rezepte mit Zucchini
  • up next

    up next

    Meine besten Kürbis Rezepte

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Meine liebsten Rezepte mit Zucchini
Next PostNächster Beitrag Meine besten Kürbis Rezepte
Schau dir auch diese Beiträge an
Karottenstampf mit Polentanocken
Beef Tatar, ganz klassisch
Sommergetränk: Radieschen Flip
Restaurant Gramm in Brüssel und Melanzani mit Ei
Haferflocken Bowl mit Beeren
Spargel-Bärlauch Terrine mit Rucolaöl

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein