Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
VorspeiseWeihnachten

Thunfisch Tartar mit Mango, feine Vorspeise für die Feiertage

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Thunfisch Tartar mit Mango
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 13. Dezember 2022 um 21:33

[pinterest-image message=”Rezept für feines Thunfisch Tartar mit Mango. Schnelle Zubereitung. Eignet sich auch gut bei Schluckbeschwerden. #gk #thunfischtartar” image=”https://geschmeidigekoestlichkeiten.at/wp-content/uploads/2018/11/Thunfisch-Tartar-mit-Mango-3.jpg” custom_image=”https://geschmeidigekoestlichkeiten.at/wp-content/uploads/2018/11/Thunfisch-mit-Mango.jpg”]Tartar mit Thunfisch und Mango

Gar nicht mehr lange und der Advent steht vor der Türe. In nicht einmal zwei Monaten ist schon Weihnachten und damit die Zeit der vielen Festlichkeiten. Weihnachstfeiern, Heiliger Abend, Silvester oder Familientreffen. Oft dreht es sich auch um feines Essen und gemütliches Zusammensitzen im Kreise der Familie oder mit Freunden. Natürlich ist das folgende, sehr einfache Rezept, auch das restliche Jahr über immer gut einsetzbar, es benötigt nicht einmal eines besonderen Anlasses.
Ich liebe Tartar in allen Variationen, egal ob mit Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchten. Tartar ist für Menschen mit Schluckbeschwerden und auch Kaustörungen oft eine ideale Mahlzeit, vorausgesetzt, dass die Speise sehr feucht angerichtet wird. Dazu verwendet man hochwertiges Öl oder Creme Fraiche oder andere Milchprodukte.

Wichtig sind frische Produkte

Statt frischem Thunfisch in Sashimi Qualität kann man auch andere Fischsorten verwenden. Lachs, Saibling oder Forelle eignen sich da sehr gut. Wichtig ist, dass der Fisch von besonders hoher Qualität ist und ganz frisch. Darum verwende ich auch gerne heimische Fischsorten aus den umliegenden Gewässern.
Ich mag die Kombination mit Mango und ein wenig asiatisch angehaucht gewürzt. Im Sommer kann man die Mango auch durch Pfirsich oder Marillen ersetzen.

Tartar mit Thunfisch und Mango

Thunfisch Tartar mit Mango

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 15 Min.
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 200 g Thunfischfilet in Sashimi Qualität
  • 1 kleine Mango
  • 3 EL Olivenöl
  • weißen Pfeffer
  • 1/2 TL fein gehackter Ingwer
  • einige Korianderblättchen
  • 1/2 Limette
  • etwas Rote Bete Kresse

Anleitungen
 

  • Thunfisch mit einem scharfen Messer klein würfeln
  • Mango halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch aus der Schale heben, ebenfalls klein würfeln.
  • Limette auspressen und mit Olivenöl, Ingwer und Pfeffer gut verrühren. 
  • Öl-Limettengemisch mit dem Thunfisch verrühren.
  • Koriander fein hacken und unterrühren.
  • Mit roter Kresse garnieren.
Tartar mit Thunfisch und Mango

Hol dir mit dem Abo ein kleines Freebie und laufend Neuigkeiten!

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

MangoRezepte zum NachkochenTartarThunfischValentinstag, Rezepte zum Nachkochen
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Ein feines, geschmeidiges Abendmenü im Stiftskulinarium
  • up next

    up next

    Bröselknöderl reloaded

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Ein feines, geschmeidiges Abendmenü im Stiftskulinarium
Next PostNächster Beitrag Bröselknöderl reloaded
Schau dir auch diese Beiträge an
Resteverwertung: Flammkuchen mit Osterschinken
Rote-Rüben-Mousse, pretty pink
Kürbis Orangen Aufstrich mit Ingwer
Kokos-Topfen-Busserl
Paprika im Glas und nachhaltiger Gemüsebau im benachbarten Bayern.
Schoko-Mandel-Ecken

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




1 Comment
  • The Apricot Lady
    November 5, 2018

    Da bin ich sofort dabei *.*
    Das hört sich grandios an und ich liebe auch diese Kresse *nomnom*
    lG
    Christina

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein