Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
WeihnachtenKekseNachspeise

Kokosbusserl, klassisches Backrezept

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Rezept für Kokos Busserl
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 23. August 2021 um 20:29

Heuer backe ich wieder ein wenig, obwohl der Bedarf zu Hause nur mehr sehr gering ist, seit alle Kinder ausgezogen sind. Diese Kokosbusserl benötigte ich als Fotomaterial für mein Kochbuch, also, warum dann nicht gleich hier am Blog ein Rezept dafür präsentieren.

Traditionelles Weihnachtsgebäck

Die Kokosbusserl gehören in unseren Breitengraden zum Standardprogramm an Weihnachtsbäckerei. Und sie bestechen durch ihre einfache Zubereitung. Und sie sind auch gut geeignet, wenn man nicht gut beißen kann. Eventuell empfiehlt es sich die Busserl einmal durchzuschneiden.
Übrigens habe ich fast auf den Tag genau vor vier Jahren schon einmal eine Busserl Variante vorgestellt. Mit Topfen. Die ist besonders weich und deshalb bei Schluckstörungen gut geeignet.

Viele verschiedene Kokosbusserl Rezepte

Es gibt unzählige Rezeptvarianten. So hat eine meiner Omas, die, die für ihre Weihnachtsbäckerei weit bekannt war, die Busserl auf Oblaten angerichtet. Da muss ich leider sagen, dass diese Variante bei Schluckstörungen / Dysphagie eher ungeeignet ist, weil Oblaten doch sehr sperrig im Mund sein können. Dabei waren das die besten Kokosbusserl weltweit, so habe ich sie zumindest in Erinnerung.

Ganz interessant finde ich eine Variation mit Schokolade, ich glaube, das muss ich demnächst ausprobieren, klingt tatsächlich sehr verlockend. Man kann das Gebäck auch noch mit anderen Zutaten verfeinern, etwa mit einer Prise Zimt oder einem Hauch Kurkuma.

Aber nun zum einfachen, klassischen Kokosbusserl Rezept.

Rezept für Kokos Busserl

Kokosbusserl, ganz klassisch

Einfaches, klassisches Rezept für Kokosbusserl ohne Oblaten.
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 30 Min.
Gericht Weihnachtsbäckerei
Portionen 1 Blech

Zutaten
  

  • 200 g Kokosflocken
  • 4 Eiweiß
  • 200 g Kristallzucker
  • Saft einer halben Zitrone
  • Zitronenschalenzesten

Anleitungen
 

  • Eiweiß mit Zucker steif schlagen und die restlichen Zutaten unterrühren.
  • Auf ein Backblech kleine Häufchen mit einem Dressiersack aufspritzen.
  • Bei 160 Grad Ober-/Unterhitze oder 140 Grad Umluft im vorgeheizten Rohr ca. 20 Minuten backen.
Keyword Kokos
KekseKokos
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    {Gewinnspiel} Gut Wildshut; eine Rezension
  • up next

    up next

    Apfelmus mit Zimtsahne

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag {Gewinnspiel} Gut Wildshut; eine Rezension
Next PostNächster Beitrag Apfelmus mit Zimtsahne
Schau dir auch diese Beiträge an
Flaumige Schokoküchlein zu Epifania
Eingelegte Feigen; einfaches Rezept
Perfektes Festtagsessen trotz Schluckstörungen
Lachsterrine, festliche Vorspeise
Kaiserschmarren mit Kirschenröster
Lebkuchensterne

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Comment
  • Katrin
    Dezember 10, 2017

    Hallo Claudia!

    Habe heute dein Rezept ausprobiert.
    Die Kokosbusserl schmecken himmlisch und diese feine zitronige Note ist wunderbar. Die nächsten probiere ich mit ausgepresster Orange aus.

    Danke für das Rezept. Endlich ist das Eiklar gut verwertet ?

    Liebe Grüße und schönen zweiten Advent.
    Katrin

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein