Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
KekseWeihnachten

Fluffig leichte Schokobusserl ohne Mehl

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Schokoladebusserl für Weihnachten
Direkt zum Rezept

Lockdown und übles Wetter, da macht es Sinn sich vermehrt in der Küche aufzuhalten. Ich habe mich wieder einmal als Keksbäckerin versucht. Versucht insofern, da ich tatsächlich nicht so gerne und mit Leidenschaft backe. Ich habe wenig Geduld und mag auch keine Futzeleien. Außerdem sind Backwaren bei Schluckstörungen / Dysphagie oft schwierig zu essen. Entweder sind sie zu hart oder zu bröselig.

Schokobusserl gut geeignet bei Schluckstörungen

Aber dieses Rezept für leichte Schokobusserl kann ich auch bei Schluckstörungen empfehlen. Sie benötigen kein Mehl und bestehen hauptsächlich aus Eiweißschaum und Zucker. Der zergeht förmlich im Mund. Tatsächlich sind Schokobusserl sehr filigran und zerfallen sehr leicht.

Die Busserl sind jedenfalls ganz einfach zuzubereiten und gelingen sicher, wenn man das Eiweiß auch wirklich steif schlägt. Als Zucker sollte man entweder feinen Backzucker oder Puderzucker verwenden. Dann kann eigentlich nichts mehr passieren. Und nicht vergessen, eine kleine Prise Salz.

Schokobusserl mit Adventdekoration
Mehrere Schokobusserl

Schokobusserl ohne Mehl

Einfaches, schnelles Rezept für Schokobusserl. Gut geeignet auch bei Schluckstörungen / Dypshagie
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 40 Min.
Gericht Weihnachtsbäckerei
Portionen 1 Backblech

Zutaten
  

  • 2 Eiweiße
  • 1 Prise Salz
  • 90 g Back- oder Puderzucker
  • 2 EL hochwertiger Backkakao
  • 40 g geriebene dunkle Kuvertüre

Anleitungen
 

  • Backrohr mit Ober/Unterhitze auf 140 Grad vorheizen.
  • Eiweiße mit einer Prise Salz sehr steif schlagen.
  • Zucker langsam einrieseln lassen und einrühren.
  • Kakao sieben und vorsichtig unterheben.
  • Geriebene Kuvertüre ebenfalls vorsichtig unterheben.
  • Backblech mit Backpapier auslegen und mit einem kleinen Löffel Häufchen aufsetzen.
  • 20 bis 25 Minuten backen und auf dem Blech abkühlen lassen.
Keyword Eiweiß, Kakao, Zucker

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

SchokoladeWeihnachten
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Wiener Kartoffelsuppe, Rezept aus dem Traumhotel...liebes Rot-Flüh
  • up next

    up next

    Perfektes Festtagsessen trotz Schluckstörungen

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Wiener Kartoffelsuppe, Rezept aus dem Traumhotel…liebes Rot-Flüh
Next PostNächster Beitrag Perfektes Festtagsessen trotz Schluckstörungen
Schau dir auch diese Beiträge an
Kürbiskernöl-Schaum
Apfelmus mit Zimtsahne
Eierlikör-Kokos-Kugeln
Thunfisch Tartar mit Mango, feine Vorspeise für die Feiertage
Tatar vom Forellenmatjes
Bratapfel, besonders geschmeidig im St. Peter Stiftskulinarium

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein