Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
FrühstückNachspeise

Frühstück im Glas, Getreide Smoothie mit Stachelbeeren

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2020 um 11:30

In letzter Zeit esse ich sehr gerne Getreide, wie Haferflocken oder Müslimischungen mit frischem Obst zum Frühstück. Um eine geschmeidige Konsistenz zu erreichen benötigt man einen starken Standmixer. Bei mir wohnt ja schon lange ein  Innergizer* von Philips, der nicht nur feinste Smoothies erzeugt , sondern auch Getreide wunderbar verarbeitet. Man kann natürlich auch einen einfachen Standmixer oder einen Pürierstab verwenden, jedoch erreicht man kein so perfektes Ergebnis. Hier empfiehlt es sich das Getreide vorher einzuweichen, was bei einem Hochleistungsmixer nicht zwingend notwendig ist. Sollte man Probleme mit kleinen Fruchtkernen haben, dann kann man die Fruchtmasse durch eine feines Sieb streichen und erst danach mit den anderen Zutaten vermischen.

Frisches Obst aus der Region für den Getreide Smoothie

Ich verwende am liebsten frisches Obst, wenn möglich aus der nahen Umgebung. Im Moment werden viele Beerensorten und Steinobst angeboten. Das kann man auch sehr gut kombinieren.
Mein Frühstück besteht meist aus Getreide, Obst und Joghurt. Statt Joghurt kann man auch Buttermilch oder vegane Produkte wie Kokosmilch verwenden. Ich bin keine Freundin von Mandel-, Soja- oder Reisdrinks, aber natürlich kommen die als Flüssigkeit ebenfalls in Frage.
Mein heutiges Rezept basiert auch einer Müslimischung, Stachelbeeren, Weintrauben und Marillen.
Ich mische gerne auch etwas Kakaopulver unter, dabei sollte man auf ein hochwertiges Produkt achten.

[pinterest-image message=”Getreide Smoothie Bowl mit Obst und Stachelbeeren. Schnelle und einfache Zubereitung. Gesundes Rezept für die ganze Familie. Gut geeignet bei Schluckbeschwerden. #gk” image=”https://geschmeidigekoestlichkeiten.at/wp-content/uploads/2017/06/Smoothie-Bowl-Stachelbeere-5.jpg” custom_image=”https://geschmeidigekoestlichkeiten.at/wp-content/uploads/2017/06/Getreide-Smoothie.jpg”]

Getreide Smoothie mit Stachelbeeren

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 10 Min.
Gericht Frühstück
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 80 g Müslimischung
  • 200 ml griechisches Joghurt 10% Fett
  • 250 g Obst bestehend aus Stachelbeeren Weintrauben, Kirschen und Marillen
  • 1 EL Bio Kakaopulver
  • etwas Kurkuma

Anleitungen
 

  • Marillen halbieren und entkernen und alle Zutaten im Mixer sehr fein pürieren.
  • In kleine Gläser füllen oder in Schalen servieren.
Keyword Beeren, Obst

 

*Affiliate Link führt zu einer Partnerseite

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

GetreideJoghurtKirschenStachelbeerenValentinstag, Rezepte zum NachkochenWeintrauben
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Schokolade Kirschkuchen
  • up next

    up next

    Quinoa mit Fenchel und Karotten; und warum die Geschmeidigen Köstlichkeiten auf Sommerpause gehen

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Schokolade Kirschkuchen
Next PostNächster Beitrag Quinoa mit Fenchel und Karotten; und warum die Geschmeidigen Köstlichkeiten auf Sommerpause gehen
Schau dir auch diese Beiträge an
Erdbeerschokoschnitten
Shakshuka à la Gigi in zwei Varianten
Winterliches Joghurt mit Orangen und Zimt, Rezept aus meinem Kochbuch
Karotten Hummus, feiner Dip
Kirschkuchen mit Dinkelmehl, extra flaumig
Goldene Panna Cotta mit Kurkuma und Nutilis Clear

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




2 Comments
  • Friederike
    Juli 2, 2017

    ich bin keine wirkliche Müsli-Freundin, aber wenn es so püriert wird mit frischen Früchten etc., wie du es machst, würde es mir schmecken! Herzl. Dank für das Rezept, das ich sicher bald ausprobieren werde,
    lg

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Juli 2, 2017

      Hallo Friederike, ich kann ja Müsli kaum anders essen. Ist eine gute Alternative, liebe Grüße, Claudia

      Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein