Jägermeisterkuchen vom Fraunz
![Jägermeisterkuchen vom Fraunz](https://geschmeidigekoestlichkeiten.at/wp-content/uploads/2015/01/Jägermeisterkuchen-2.jpg)
Zuletzt aktualisiert am 15. März 2021 um 9:46
Da Fraunz (hochdeutsch, der Franz) ist eine fiktive Figur, die sich in Österreich größter Beliebtheit erfreut. Auf Facebook kann er über 135 000 Follower vorweisen und die sind sicher nicht gekauft. Seine Berühmtheit fußt sicher auf der Tatsache, dass da Fraunz in Mundart schreibt, die für Nicht-Österreicher teilweise vermutlich nicht verständlich ist. Und da Fraunz ist auch ein weiser Mensch und hilft mit seinen lockeren, aber tiefgründigen Sprüchen sicher in manchen Situationen.
Den Fraunz habe ich auf jener Plattform entdeckt, auf der ich nun öfter als Gastautorin fungiere und dort hauptsächlich über meine Erlebnisse rund um meine Krebserkrankung schreibe. Spätestens seit da Fraunz einen meiner Artikel sehr wertschätzend kommentiert hat, steht für mich fest, der Mensch hinter der Kunstfigur ist wirklich sehr empathisch und nett, a klassa Kampl, sozusagen.
Bis dato wusste ich nicht, dass da Fraunz auch als Kuchenbäcker fungiert, aber sein Rezept für einen Jägermeisterkuchen hat mich schlichtweg überzeugt! Mit seiner freundlichen Einwilligung und ein paar ganz kleinen Abänderungen stelle ich euch nun diesen schnellen und einfachen Kuchen vor.
Dank da sche, Fraunz!
.
Wer mehr vom Fraunz lesen möchte, der sollte sich sein Buch Gschichtln aus mein Lebn zulegen.
![](https://geschmeidigekoestlichkeiten.at/wp-content/uploads/2015/01/Jägermeisterkuchen-2-300x300.jpg)
Jägermeisterkuchen
Kochutensilien
- 1 Kastenform
Zutaten
- 250 g zimmerwarme Butter
- 200 g Backzucker
- 1/2 Pkg Backpulver
- 1 TL Tahiti Vanillezucker
- 1 TL Ceylon Zimt
- 100 ml Jägermeister Kräuterlikör
- 4 Eier
- 250 g Dinkelvollkornmehl
- 1 EL Kakaopulver
- 20 g geriebene Haselnüsse
- Butter zum Einfetten
- Brösel
- 200 g Mascarpone
- 150 ml Schlagobers
- 1 EL Jägermeister
- 1/2 TL Vanillezucker
Anleitungen
- Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
- Eier trennen. Eiweiß steif schlagen.
- Dotter mit dem Jägermeister unter die Buttermasse mengen.
- Mehl, Backpulver, Kakao, Haselnüsse und Zimt vorsichtig untermischen und den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Backform einfetten und mit Bröseln bestreuen.
- Masse einfüllen und bei 175 Grad Umluft 45 Minuten backen.
- Für die Creme Mascarpone, Schlagobers, Jägermeister, Back- und Vanillezucker gut verrühren und in einen Sahnespender geben.
- Mit 2 Gaspatronen befüllen und im Kühlschrank für 2 Stunden kalt stellen.
- Man kann die Creme auch mit dem Handmixer herstellen.
Ela
Januar 13, 2015Hihi, das ist ja witzig 🙂 Ich hab schon herzlich über den Fraunz gelacht (da ich 6 Jahre in Wien gelebt habe, versteh ich ihn auch).
Feines Rezept!
LG
Ela
Friederike
Januar 23, 2015den Fraunz kannte ich nicht, aber Ähnliches auf waldviertlerisch
https://de-de.facebook.com/kotzngschroa
lg
Claudia Braunstein
Januar 23, 2015Ich kenne den Fraunz auch nicht aus Facebook, sondern von einer Meinungsplattform, auf der daFraunz sehr wertvolle Beiträge liefert. Ich sehe zu den von dir verlinkten Profil irgendwie keinen wirklichen Zusammenhang, außer , dass jemand in Mundart Sprüche veröffentlicht. Und ich mag das Waldviertel sehr gerne 😉 Liebe Grüße, Claudia
Friederike
Januar 24, 2015meinst du fischundfleisch? ich sah nur die facebook Verlinkung,
Claudia Braunstein
Januar 24, 2015Ah, alles klar, ja ich meine fisch &fleisch, auf FB hätte ich den Fraunz sicher nicht gefunden 😉 LG Claudia
Selina
Januar 26, 2015Schmeckt denn der Kuchen intensiv nach Jägermeister? Das würde mich brennend interessieren, da mein Freund Jägermeister durchaus ein Jägermeister-Trinker ist und ich den Kuchen gerne mal testen würde. 🙂
Claudia Braunstein
Januar 26, 2015Hallo Selina, der Kuchen schmeckt ein wenig herb, nach Kräutern. Nachdem ich selber überhaupt noch nie Jägermeister getrunken habe, tue ich mir mit einer echten Bewertung sehr schwer. Geschmacklich finde ich ihn wirklich toll. Liebe Grüße, Claudia
Beata
Juli 30, 2017Wieviel Backpulver kommt da eigentlich rein? Es steht nur dabei, dass einer reinkommt, aber in der Zutatenliste nicht, wieviel… ??
Claudia Braunstein
August 3, 2017Herzlichen Dank für den Hinweis. Ich nehme für den Kuchen ein halbes Päckchen Backpulver. Liebe Grüße, Claudia
Greta
März 15, 2021Hallo Claudia, wie lauten die Mengenangaben für die Creme?
Viele Grüße
Claudia Braunstein
März 15, 2021Danke für den Hinweis, ich habe es ergänzt. Liebe Grüße, Claudia