Der Frühling kommt; Kohlrabicremesuppe mit Bärlauch
Seit Tagen haben wir hier frühlingshafte Temperaturen bis zu 20 Grad. Ja, man könnte meinen, es wäre bereits Mitte März. Das bedeutet auch, dass überall schon ganz frech erste Blüher hervorlugen. Oder Bärlauch. Beim Spazierengehen habe ich deshalb ein paar Blätter eingesammelt. Bärlauch ist vielfach verwendbar und seit heute weiß ich auch, dass Bärlauch gut in einer Kohlrabicremesuppe schmeckt.
Kohlrabicremesuppe – einfache Zubereitung
Es gibt ja kaum etwas Einfacheres als eine Gemüsecremesuppe. Dafür sind kaum Kochkenntnisse nötig und der Zeitaufwand ist ebenfalls überschaubar. außerdem kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen. Statt Schlagobers kann man auch Buttermilch oder vegane Drinks verwenden. Auch bei der Würze ist ein Spielraum möglich. So habe ich bei diesem Rezept geräuchertes Salz verwendet.
Cremige Suppen sind geradezu ideal für Menschen mit Schluckstörungen und ersetzen sogar eine Hauptmahlzeit.
Kohlrabicremesuppe mit Bärlauch
Zutaten
- 1 Kohlrabi
- 400 ml Buttermilch
- einige Blätter Bärlauch
- weißer Pfeffer
- geräuchertes Salz
Anleitungen
- Kohlrabi schälen und in grobe Würfel schneiden.
- In einem Topf gut mit Wasser bedecken und weich kochen.
- Wasser großzügig abseihen und die Buttermilch hinzufügen
- Bärlauch zupfen und zum Gemüse geben.
- Mit einem Pürierstab ganz fein pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.