Kürbiskernöl-Pesto
Zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2020 um 10:54
Land auf, Land ab wird nun seit Tagen in der Food-Blogosphäre Pesto in allen erdenklichen Variationen gerührt. Und das hat einen Grund. Food-Blogger sind im Grunde sehr freundliche Menschen, trotzdem haben auch wir einige Regeln. Dazu gehört, dass man nicht ungefragt auf fremden Seiten, sei es am Blog oder auch bei Facebook, Werbelinks unter einen Artikel als Kommentar setzt. Das ist schlichtweg unhöflich!
Pestostorm
So etwas geschah allerdings vor einigen Tagen auf der Facebook-Seite einer deutschen Bloggerin. Ein Nudel- und Pestohersteller hat unter einem Post seinen Link hinterlassen. Diese Unart verbreitete sich sehr schnell in manchen Gruppen, und anstatt einen Shitstorm los zu treten, haben eine Unzahl von Bloggern auf der Seite des Verursachers Links zu ihren eigenen Rezepten gepostet.
So entstand ein #dishstorm, der unter der Bezeichnung #pestostorm auch zu einem Event bei der Küchenchaotin geführt hat.
Deshalb hab ich mich dazu entschlossen einen typisch österreichischen Pesto herzustellen.
Kürbiskernöl-Pesto
Zutaten
- 50 g Walnüsse
- 20 g Kürbiskerne
- 50 g Parmesan
- 1 halber Bund Petersil
- Saft einer halben Zitrone
- 5 EL Kürbiskernöl
Anleitungen
- Walnüsse, Kürbiskerne und Parmesan grob hacken.
- Alle Zutaten, außer dem Öl in einem Blender fein pürieren, Anschließend löffelweise das Öl hinzufügen.
- Dieser Pesto eignet sich nicht nur für Nudeln, sondern auch als Brotaufstrich oder als Soße zu einem Ziegen-Frischkäse.
Mia | Kuechenchaotin
Februar 15, 2015Ich. liebe. Kürbiskernöl. Ich könnte das trinken! So aus der Flasche!
Und ich bin mir sicher, dass dein Pesto mir fantastisch schmecken wird – es steht ganz weit oben auf der Liste!
Danke für das tolle Rezept und viele, viele Grüße!
Mia
Claudia Braunstein
Februar 15, 2015Auch ich trinke manchmal Kernöl aus der Flasche, Familientradition sozusagen, wegen der steirischen Omi 😉 Liebe Grüße, Claudia
Marie
November 24, 2019Wie groß ist denn das Glas, dass du verwendet hast? Würde es gern als Geschenk zu Weihnachten machen und müsste hochrechnen, wieviel ich von den Zutaten brauche.
LG
Claudia Braunstein
November 25, 2019Wenn ich mich richtig erinnere, sind das 125ml. Liebe Grüße, Claudia