Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Ostern
  • Auswärts barrierefrei essen
  • Anderswo
  • Rezensionen
  • Nachgefragt
  • Shop
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckbeschwerden

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckbeschwerden

  • Home
  • Über mich
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Ostern
  • Auswärts barrierefrei essen
  • Anderswo
  • Rezensionen
  • Nachgefragt
  • Shop
Kuchen Nachspeise

Kürbiskernölkuchen

By Claudia Braunstein Posted on Februar 15, 2016September 27, 2018 2 m read
Weicher Kuchen mit Kürbiskernöl
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
Weicher Kürbiskernölkuchen

Es ist schon ein Jahr her, dass ich von einer netten Bloggerkollegin aus dem Burgenland um Aushilfstätigkeiten auf ihrem Blog gebeten wurde. Ja, wir Blogger sind ja umgängliche Menschen und helfen gerne aus. Wenn jemand auf Urlaub fährt oder gerade mit Kleinstkindern beschäftigt ist. Für Manu von something sweet*something fabulous hatte ich mich in die Küche gestellt und einen Kürbiskernölkuchen gebacken. Ja, das geht und den möchte ich euch nicht vorenthalten. Kürbiskernöl ist ja so eine Sache, das mag man, oder eben nicht.

Kindheitserinnerung Kürbiskernöl

Für mich sind damit viele Kindheitserinnerungen verbunden. Denn Kürbiskernöl war ein wirklich exotisches Speiseöl. Das gab es bei uns nur, wenn die steirische Verwandtschaft zu Besuch kam. Ich liebe es immer noch und es stimmt mich manchmal traurig, dass ich keinen grünen, knackigen Salat mehr essen kann. Aber es gibt ja unzählige andere Möglichkeiten um das schwarze Öl zu verwenden.

Weicher Kuchen mit Kürbiskernöl

Weicher Kuchen mit Kürbiskernöl
Drucken

Kürbiskernölkuchen

Arbeitszeit 1 Stunde
Portionen 1 Kastenform

Zutaten

  • 4 Eidotter
  • 4 Eiweiß
  • 125 ml Wasser
  • 125 ml Kürbiskernöl
  • 250 g Rohzucker
  • 250 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Pkg Backpulver
  • etwas Butter für die Form
  • Brösel für die form
  • Staubzucker

Anleitung

  1. Eiweiß steif schlagen. 
  2. Eidotter mit Zucker und Vanillezucker aufschlagen. 
  3. Wasser hinzufügen und Kernöl unterrühren, bis die Masse schaumig ist.
  4. Mehl und Backpulver einmengen und Eiweißmasse unterheben.
  5. Backform mit Butter einfetten und Brösel einstreuen. 
  6. Masse einfüllen und bei 170 Grad Umluft 50 Minuten backen.
  7.  Auskühlen lassen. 
  8. Mit Staubzucker bestreuen.

barrierefreie GerichteDinkelmehlEiKürbiskernöl

Beitrags-Navigation

Previous PostPrevious Ein Plädoyer für das Kauen und über die Unsinnigkeit sich ohne medizinische Gründe flüssig zu ernähren
Next PostNext Ofensellerie
You Might Also Like
Marillenstrudel
Posted on August 4, 2013August 12, 2018
Quarkcreme à la Wangi
Posted on Oktober 20, 2016Mai 18, 2018
Marillenkuchen vom Blech
Posted on Juli 7, 2018August 15, 2018
Steirisches Apfel-Tiramisu
Posted on September 6, 2012März 18, 2017
Topfen Auflauf mit Kurkuma
Posted on Februar 7, 2018Mai 16, 2018
Jägermeisterkuchen vom Fraunz
Posted on Januar 12, 2015Mai 17, 2018
4 Comments
  • Peggy
    Februar 15, 2016

    Der Kuchen schaut köstlich aus.
    Mir rinnt grad das Wasser im Mund zusammen und ich glaube ich muss heute noch Kürbiskernöl kaufen.
    Wenn ich ehrlich bin, wäre ich nicht auf die Idee gekommen, damit zu backen – bin also sehr gespannt wie der Kuchen wird.
    LG Peggy

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Februar 15, 2016

      Liebe Peggy, ich hatte zu Weihnachten 2014 literweise Kürbiskernöl geschenkt bekommen. Aus bekannten Gründen kann ich ja keinen Salat mehr essen, aber ich habe einige Rezepte entwickelt, unter anderem diesen Kuchen. Man muss Kernöl mögen, dann liebt man diesen Kuchen, der noch dazu auch sehr weich ist. Liebe Grüße Claudia

      Reply
  • Birgit
    Februar 15, 2016

    Zu Weihnachten habe ich ein kleines Glas Steirisches Kürbiskernöl geschenkt bekommen. Als Nachtisch gab es Vanilleeis mit Kürbiskernöl – es war nur göttlich lecker.

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Februar 15, 2016

      Hallo Birgit, ja, auch das ist eine wunderbare Kombination. Ich finde übrigens Kaffee und Kürbiskernöl auch ganz genial, das habe ich auch schon gemeinsam verarbeitet. Liebe Grüße Claudia

      Reply

What do you think? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Mein Name ist Claudia Braunstein und ich lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Read more

Meine Kochbücher

My Business

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Facebook Pinterest Instagram

Aktuell

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

View my Flipboard Magazine.

Blogheim.at Logo
2019 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

Um dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, nutzt dieser Blog Cookies. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Mehr dazu liest du in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenNeinErfahre mehr