Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Persönliches

Ein fulminantes Jahr geht zu Ende, willkommen 2019; ein Jahresrückblick

By Claudia Braunstein 3 Min. Lesezeit
Claudia Braunstein

6,5 Jahre haben die Geschmeidigen Köstlichkeiten nun am Buckel und jedes Jahr habe ich das Gefühl, der Blog ist am Zenit angelangt. Und auch heuer habe ich mich getäuscht und meine kühnsten Erwartungen und Hoffnungen wurden bei weitem übertroffen. Darum gibt es heute einen kleinen Jahresrückblick.
Gleich zweimal ist mein großer Herzenswunsch in Erfüllung gegangen und ich durfte zwei Bücher der Öffentlichkeit vorstellen.
Im Juni habe ich das erste Mal mein eigens Werk Es schmeckt wieder! Viskose Gaumenfreuden in Händen gehalten. Da sage ich gleich großen Dank an meinen Verlag Anton Pustet und allen Mitarbeitern die mich durch alle Höhen und Tiefen einer Autorin getragen haben. Wobei ich sagen muss, dass die Tiefen nicht wirklich erwähnenswert waren.
Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Von der Bloggerin zur Buchautorin

Mitte Dezember bin ich nach Wien gefahren, um das zweite Buch, Geschmeidige Kost, Essen ohne Barriere das mit zwei Co-Autoren entstanden ist, in der ehrwürdigen Buchhandlung des Manz Verlages entgegen zu nehmen. Hier gilt nicht nur ein Dank meinen beiden Co-Autoren Boban Erovic und Piero Lercher, sondern auch der Med Uni Wien für die Verwirklichung des Werkes.
All dies hätte ohne diesem Blog und seiner treuen Leserschaft nie stattgefunden.

Heuer habe ich wesentlich weniger Rezepte veröffentlicht, als die Jahre davor. Seit Monaten bin ich dabei, im Hintergrund zu verbessern. Dazu gehört, dass die  Zutaten und Rezeptanleitungen in ein eigenes Plug In verpackt werden, damit die Leserschaft dies auch ausdrucken kann, oder auf Pinterest die Zutaten griffbereit am Handy hat. Man kann sich vorstellen, wie große der Aufwand bei über 500 Rezepten ist.

Neue Rezepte oder alte neu aufbereiten?

Und hier stelle ich mir auch manchmal die Frage, wie viele Rezepte sollen es noch werden? Soll ich noch mehr Neues erschaffen oder besser alte Gerichte überarbeiten.
Eines habe ich mir für das neue Jahr vorgenommen, es wird mehr hochkalorische Getränke geben. Die habe ich bislang sehr vernachlässigt, weil ich selber kaum mehr Bedarf habe. Zum Glück muss ich sagen, denn auch dieses Thema hat mich in den ersten Jahren nach der Erkrankung länger begleitet. Vielleicht sammle ich 20 bis 30 Rezepte in einem E-Book, es wird sich weisen.

Nun noch ein paar statistische Informationen.

Schokoladen Kirsch Kuchen und  Süßer Polenta Brei

Am meisten haben sich Leser für den Schokoladen Kirsch Kuchen interessiert. Besonders beliebt sind der Schokoladen Kirsch Kuchen und der eingelegte Frischkäse. Es gibt auch Gerichte, die heuer nie aufgerufen wurden. Das liegt vorrangig daran, dass sie nicht ordentlich für Suchmaschinen aufbereitet sind. Erstaunlich finde ich auch, dass die meisten Besucher auch heuer wieder von Juni bis August auf den Blog kamen, obwohl dieser Zeitraum gerade bei Food Blogs als eher schwach gilt. Das liegt vermutlich an den Obst Kuchen Rezepten, die eher wenig geschmeidig sind. Das bringt dann Leser auf die Seite, die keinen akuten Bedarf an meiner eigentlichen Thematik haben, aber oft den Blog an Betroffene weiter empfehlen oder bei vorüber gehenden Bedarf zurückkehren. Zum Beispiel nach Weisheitszahnbehandlungen.

An dieser Stelle möchte ich mich nun ganz herzlich bei meiner treuen Leserschaft bedanken. Ich freue mich über Verbesserungsvorschläge und Tipps.

Alles Gute, vor allem Gesundheit für 2019!

JahresrückblickKochbuch
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Vier hausgemachte Saucen und Mayonnaise zum Fondue
  • up next

    up next

    Petersilien-Suppe mit Wurzelgemüse

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Vier hausgemachte Saucen und Mayonnaise zum Fondue
Next PostNächster Beitrag Petersilien-Suppe mit Wurzelgemüse
Schau dir auch diese Beiträge an
Mein Leben acht Jahre nach der Diagnose Zungenkrebs
Kalte Gemüsesuppe, leichte Vollkost
Das Clearing House in Salzburg und wie auch du helfen kannst
{Gewinnspiel} Warum du einen Philips Airfryer mit TurboStar Technologie gewinnen kannst
{Bloggerevent} Auf der Suche nach dem besten Rezept für Thüringer Klöße mit Soße
Die Sache mit dem Ei im Glas

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein