Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
FrühstückVorspeise

Eingelegter Frischkäse aus griechischem Joghurt

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Glas mit Frischkäse aus Joghurt
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 26. Dezember 2022 um 17:53

Vorgestern hat mein Experiment begonnen, Frischkäse aus griechischem Joghurt herzustellen.
Die Idee kam mir, weil es bei Zorra, 1x umrühren bitte aka Kochtopf wieder einmal einen sehr interessanten Kochevent gibt, bei dem man griechisches Joghurt verarbeiten soll. Ich habe meinen Urlaub dazu genützt, diesbezüglich ein Rezept zu gestalten.

Frischkäse ideal bei Schluckbeschwerden

Frischkäse ist für meine besonderen Bedürfnisse natürlich ausgesprochen ideal, cremig und weich.
Die Herstellung ist sehr einfach und unkompliziert, nur die Ruhezeit dauert gut zwei Tage, wenn der Käse etwas fester sein soll. Ansonsten reicht auch ein Tag.
Bemerkung am Rande: Laut Informationen, die ich vorab eingeholt hatte, hieß es immer, Joghurt mit besonders hohem Fettanteil herzunehmen. Aus Versehen landete griechisches Jogurt mit null Prozent Fett in meinem Einkaufskorb, aber trotzdem ist mein Experiment sehr gut gelungen.

Eingelegter Frischkäse hält einige Zeit

Ganz genau kann ich es nicht sagen, wie lange die Frischkäsebällchen aus griechischem Joghurt in Öl halten, denn bei mir zu Hause überleben die kleinen Kugeln nicht sehr lange. Bei meinen Recherchen habe ich sogar von mehreren Wochen gelesen, wie glaubwürdig das ist, trau ich mich nicht zu bestätigen. Aber bis zu 10 Tage kann ich mir auf alle Fälle vorstellen. Der Frischkäse sollte aber gänzlich mit Öl abgedeckt sein.

Die Kräuter machen den Geschmack

Die feinen, frischen Gartenkräuter sind zuständig für den wunderbaren Geschmack des eingelegten Frischkäses. Dabei ist der Fantasie keine Grenze gesetzt. Ich mag Rosmarin in der Kombination mit Frischkäse sehr gerne. Aber auch Basilikum kann durchaus reizvoll sein. Knoblauch ist eine reine Geschmacksfrage, ich brauche ihn nicht unbedingt, weil er viel Aromen überdeckt.

Gels mit Frischkäse aus Joghurt

Frischkäse in Olivenöl mit Gartenkräutern

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 10 Min.
Gericht Aufstrich, Jause, Vorspeise
Portionen 2 Gläser

Zutaten
  

  • 500 g griechisches Joghurt
  • 1 TL Meersalz
  • Olivenöl
  • Salbei
  • Thymian
  • Estragon
  • Rosmarin
  • Oregano

Anleitungen
 

  • Man benötigt ein Sieb, eine Schüssel, die etwas größer ist als das Sieb, und eine Stoffwindel.
  • Das Sieb mit der Windel auslegen und auf die Schüssel geben.
  • Joghurt mit Meersalz verrühren und in die Windel füllen.
  • Den Stoff straff zusammendrehen, so dass eine Kugel entsteht.
  • Die Schüssel für mindestens einen Tag in den Kühlschrank stellen und den  Stoff mehrmals nachstraffen.
  • Nach spätestens zwei Tagen sollte aus dem Joghurt eine geschmeidige aber feste Masse entstanden sein.
  • Mit einem kleinen Löffel Kugeln ausstechen und mit feuchten Händen nachformen.
  • In Gläser füllen, Kräuter dazugeben und mit Olivenöl auffüllen.
Keyword Joghurt, Kräuter, Olivenöl

Frischkäse in einem Stofftuch

Frischkäse in Olivenöl mit Kräutern

FrischkäseJoghurtKräuterOlivenölRosmarin
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Klosterberg Suppe zum Fastenbrechen, ein anderer Urlaub im Waldviertel
  • up next

    up next

    Mohn Schoko Schnitten mit Zitronenglasur

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Klosterberg Suppe zum Fastenbrechen, ein anderer Urlaub im Waldviertel
Next PostNächster Beitrag Mohn Schoko Schnitten mit Zitronenglasur
Schau dir auch diese Beiträge an
Die Sache mit dem Ei im Glas
Saiblingsaufstrich
Ratatouille Kaltschale
Zucchini-Tarte
Überbackene Jakobsmuscheln
Pochiertes Ei mit Parmesancreme

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

22 Comments
  • Gourmande
    Juni 2, 2014

    Hmmm, das sieht wirklich lecker aus und die Fotos sind richtig toll!
    Frischkäse selbst gemacht, hab ich noch nie, aber einlegen tu ich ihn auch ganz gerne (Am liebsten Ziegenfrischkäse). Gerade im Sommer ess ich so etwas ganz gerne beim Grillen zu gegrilltem Gemüse, ganz einfach, aber so lecker! Ich mache auch noch gerne Knoblauch dazu, wenn ich Frischkäse einlege, das passt auch ganz prima. 🙂

    Reply
  • Anonym
    Juni 2, 2014

    Wunderbar! Da ich lange in Greece lebte,man erlaube mir einen Tipp zu geben:Bei ALDI Lyttos Joghurt kaufen
    und das Oel von Kloster Toplou!! 100& ig gut!Weiterhin gutes Gelingen meinerseits:-)

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Juni 2, 2014

    Danke für die netten Tipps, aber ich lebe in Österreich. Lg Claudia

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Juni 2, 2014

    Danke für das nette Kompliment, ich denke hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, das Selbermachen zahlt sich auf alle Fälle aus. Geschmeidige Grüße Claudia

    Reply
  • zorra
    Juni 3, 2014

    Mmmmh, jetzt tropft mir der Zahn. Dein Frischkäse sieht extremst lecker aus. Muss ich gleich mal ausprobieren. Und weisst du was ich habe auch zum falschen Joghurt gegriffen. Ich wollte Natur und habe Natur mit Zucker erwischt. 😉

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Juni 3, 2014

    Nachmachen, nachmachen, nachmachen 😉 Und es kommt ganz darauf an wo für du das Joghurt benötigst, falls du eine Süßspeise zauberst, bist du mit gezuckertem eh nicht sooooooooo falsch . LG Claudia

    Reply
  • Diana E.
    Juni 3, 2014

    wow das sieht ja klasse aus. Das werde ich auch mal nach machen. Danke für die tolle idee.
    herzliche Grüße zahnfeee

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Juni 3, 2014

    Herzlichen Dank und ich kann mich nur wiederholen, nachmachen, nachmachen, nachmachen 😉 LG Claudia

    Reply
  • fräulein glücklich
    Juni 4, 2014

    Liebe Claudia!

    Vielen Dank! Tolle Idee, ich denke, dass wird nachgemacht!

    Ganz liebe Grüße, fräulein glücklich

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Juni 4, 2014

    Hallo meine Liebe, ich freu mich immer wenn Du vorbeischaust. Das ist wohl das bisher simpelste Rezept, dass ich am Blog vorstelle, allerdings eines mit viel Wind 😉 Ich ab heute wieder neu angesetzt, diesmal mit Schafsjoghurt. Mal schauen wie lange der Frischkäse dann halten wird. LG in die Nachbarschaft, Claudia

    Reply
  • Die Kärntnerin
    Juni 5, 2014

    Mit dem Gedanken spiel ich auch schon länger, einmal Frischkäse selbst zu machen. bis jetzt ist es aber noch nichts geworden. Schafmilchjoghurt hab ich heut bekommen, vielleicht mach ich gleich daraus was. Und so eingelegt mit guten Kräutern schmeckt das sicher super.

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Juni 5, 2014

    Liebe Kärntnerin, es ist wirklich ganz einfach, man benötigt nicht viel, nur Platz im Kühlschrank 😉 geschmeidige Grüße Claudia

    Reply
  • Zizibe
    Juni 17, 2014

    Wie lange halten sich die Frischkäsebällchen im Olivenöl? Das wäre ein schönes Mitbringsel.
    Auf eine Antwort wartet
    Zizibe

    Reply
  • Sia Soulfood
    Juni 18, 2014

    Das sieht ja sehr lecker aus!
    Liebe Grüße
    Sia

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Juni 20, 2014

    Liebe Zizibe, bin gerade aus dem Urlaub retour, darum die verspätete Antwort. Zwei Wochen sollten die Kugerl schon halten, falls sie nicht früher aufgegessen werden 😉 Liebe Grüße Claudia

    Reply
    • Mira
      November 13, 2019

      Also unsere halten keine drei Tage…. 😉 …..und weg sind sie

      Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Juni 20, 2014

    Und die schmecken tatsächlich auch lecker 😉 Liebe Grüße Claudia

    Reply
  • Ingird
    Juli 10, 2017

    Joghurt steht “gedreht” im Kühlschrank. Extra ein Tuch gekauft, und nun fällt mir ein: Das Salz fehlt!!!! Geht es auch ohne? Oder ist das für den Reifeprozess wichtig?

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Juli 10, 2017

      Hallo Ingrid, man kann natürlich auch salzen, aber ich mag den Geschmack der Kräuter lieber pur. Letztlich kann man in den Frischkäse einarbeiten, was einem beliebt. Gutes gelingen, liebe Grüße, Claudia

      Reply
  • Mira
    November 13, 2019

    Ich habe es nachgemacht….wie in Griechenland auch Knoblauch rein, dazu einige Blätter Minze. Himmlisch – meine Familie war begeistert. Gab es jetzt schon ganz oft!

    Reply
  • Monika
    März 14, 2021

    Vielen Dank für dieses gute Rezept! Das werde ich öfter machen!

    Reply
    • Claudia Braunstein
      März 14, 2021

      Das freut mich sehr, herzlichen Dank.

      Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein