Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Rezensionen

Balagan!; eine Rezension

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit

Zuletzt aktualisiert am 8. Januar 2021 um 9:38

Heute darf ich ein ganz besonderes Kochbuch vorstellen, zu dem ich sehr viele persönliche Bezüge habe. Nicht nur weil ich das Neni am Wiener Naschmarkt liebe, sondern weil mein Mann aus Israel stammt und deshalb viele Gerichte aus diesem wunderbaren Buch auch bei uns oft auf den Tisch kommen. Hummus, Tahina und Shakshuka sind Gerichte die ich von meiner seligen Schwiegermama erklärt bekommen habe. Die Rezepte von Haya Molcho würde ich nicht als typisch jüdisch bezeichnen, sondern eher als gelungene Mischung aus vielen Länderküchen aus rNordafrika und dem nahen Osten.
Balagan!, welch schöner Titel für ein buntes Kochbuch. Der Name bezeichnete eine gewisse Form von kleinem, positiven Chaos.
Haya Molcho ist Mama von vier erwachsenen Söhnen, von denen drei im Betrieb mitarbeiten und sie ist die Ehefrau des weltbekannten Pantomimen Samy Molcho. Geboren in Tel Aviv, hat sie die Kindheit in Bremen gebracht bis sie nach vielen Reisen in Wien gelandet ist.

Balagan! ist ein buntes, fröhliches Kochbuch, das die einfache und unkomplizierte Küche der nordafrikanischen Küste und des Nahem Ostens wiedergibt. Es wird sehr viel mit Gewürzen experimentiert. Frisches Gemüse und Obst spielen eine große Rolle. Fleisch ist eher im Hintergrund und wird dafür gerne am Griller zubereitet. Labane, das ist ein hausgemachter Frischkäse findet sich in so manchem Rezept wieder. Und Hummus in allen Varianten.

Natürlich dürfen auch Nachspeisen nicht fehlen. Panna cotta aus Ziegenmilch ist eine ganz besondere Delikatesse.
Haya Molchos Kochbuch ist besonders gut geeignet wenn man ein größere Anzahl an Gästen erwartet.

Das Buch ist schön bebildert und als Schweizer Broschur gebunden, weshalb es immer mit der gewünschten Seite offen liegen bleibt. Die Rezepte sind sehr klar und übersichtlich gestaltet. Sehr sympathisch auch die linierten Seiten für eigene Notizen.
Zwischendurch liest man immer wieder praktische Tipps, Anmerkungen und Erklärungen.
Ein rundherum gelungenes Kochbuch, das zum Durchblättern und Nachkochen einlädt.

Balagan!
Haya Molcho
Text: Michael Ernst
Bild:Peter M. Mayr
Design: Doris Pesendorfer
Südwest Verlag
ISBN 978-3-517-08920-1

Das Exemplar wurde mir freundlicherweise von der Verlagsgruppe  Random House GmbH zur Verfügung gestellt.

Kochbuch
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Besuch bei Tante Fanny und wunderbare Mürbteig-Schiffchen
  • up next

    up next

    Mein Lieblingsgasthaus, der Auerhahn in Salzburg und eine wunderbare Schokoladen-Tarte

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Besuch bei Tante Fanny und wunderbare Mürbteig-Schiffchen
Next PostNächster Beitrag Mein Lieblingsgasthaus, der Auerhahn in Salzburg und eine wunderbare Schokoladen-Tarte
Schau dir auch diese Beiträge an
Falstaff Four Seasons; eine Rezension
rose, schwein & feigenblatt, Margot Van Assche; eine Rezension
RESET- Zurück ins Leben von Clemens Weis; eine Buchempfehlung
Es schmeckt wieder! Mein Kochbuch mit Rezepten für Menschen mit Schluckstörungen
Was Schluckstörungen mit der Seele machen, Psychodysphagiologie; eine Rezension
USA vegetarisch; Katharina Seiser und Oliver Trific; eine Rezension

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 Comments
  • Die Gute Güte
    April 30, 2015

    Ich hab's auch bei Sonja schon geschrieben: Ich BRAUCHE dieses Buch!
    Schöne Rezension 🙂
    LG

    Reply
  • ennah
    April 30, 2015

    die Bücher von Haya Molcho stehen auch schon länger auf meiner Liste.
    Schöne Rezension… ich kann nur hoffen, dass Haya doch in Wien
    und nicht im Wein gelandet ist…;-)

    Reply
  • Claudia Braunstein
    April 30, 2015

    Hahaha, danke fürs querlesen, ein schöner Freud, würde ich jetzt sagen;-) Liebe Grüße, Claudia

    Reply
  • Claudia Braunstein
    April 30, 2015

    Danke Caro, ich borge es dir gerne 😉

    Reply
  • Monika Thiede
    Mai 1, 2015

    Oh…Diese Autorin kenne ich noch nicht. Und das Buch sieht wirklich vielversprechend aus, weshalb es ganz schnell auf meiner Wunschliste landet. Danke für diesen Tipp <3 und liebe Grüße

    Reply
  • Claudia Braunstein
    Mai 1, 2015

    Liebe Monika, wenn man leicht, einfache Küche aus dem Nahen Osten mag, dann ist das Buch ganz wunderbar. Liebe Grüße aus Salzburg , Claudia

    Reply
  • Stephanie Schneider
    Mai 4, 2015

    Ich habe alle Kochbücher von Haya Molcho und ich lieeeebe sie. Koche so gerne von ihren Büchern nach ❤️❤️

    Reply
  • Claudia Braunstein
    Mai 4, 2015

    Da wird sich Haya sicher sehr freuen 😉 Liebe Grüße, Claudia

    Reply
  • Emil
    Januar 9, 2018

    Chaotisch trifft auf das Buch zu.Rezepte sind ja schön und gut aber die Angaben im Buch weichen von den qr Code Angaben erheblich ab.Mengenangaben z.t für 2 Großfamilien und schwer umzurechnen auf weniger Personen.keine Angaben zu Zeiten wie lang was gekocht werden muß.leider nichts für Einsteiger

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein