Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • My Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • My Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
Rezensionen

Einfach genießen von Nigel Slater; eine Rezension

Posted on Januar 10, 2016Mai 21, 2018 2 Min. Lesezeit
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard

Zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2018 um 12:54

Seit dreißig Jahren sammle ich nun schon Kochbücher. Begonnen habe ich mit dieser Leidenschaft, weil mir meine Omi zur Großjährigkeit, die damals noch mit 19 Jahren begann, eine Mitgliedschaft bei einem Buchklub geschenkt hat. Über sehr viele Jahre bekam ich dann alle drei Monate Besuch von einer netten Dame des Klubs, die die Bestellung abholte und die Bücher wenige Tage später anlieferte. Das war wirklich eine sehr persönliche Dienstleistung und man kam sich fast freundschaftlich näher. Zumindest wusste man von einander immer die neuesten familiären Konstellationen. Irgendwann, nach dem Tod meiner heißgeliebten Omi, die bei uns lebte, verschwand auch der Buchklub aus meinem Leben. Ich weiß heute nicht mehr die Gründe, ich glaube die Betreuerin hat sich in die Pension verabschiedet. Sei es drum, die Liebe zu Kochbüchern ist geblieben, auch wenn ich heute wesentlich weniger kaufe. Das Internet spielt dabei sicher eine große Rolle, denn man kommt eben viel schneller an Informationen. Ich koche eigentlich nie nach Rezept, aber ich lasse mich sehr gerne inspirieren, um danach herumzuprobieren.

Nigel Slater

Slater Nigel Einfach genießen

Nigel Slater, Einfach genießen

Und nun ist ein wahrliches Standardwerk bei mir gelandet. Nigel Slaters *Einfach genießen* erschien bereits 2000 in englischer Originalversion und wurde 2006 das erste Mal in deutscher Sprache auf den Markt gebracht. Slater ist kein Profikoch, sondern einer der bekanntesten Food-Journalisten im englischsprachigen Raum. Seit Jahren schreibt er Kolumnen und gibt auch Bücher heraus. Einfach genießen, kochen Schritt für Schritt beschreibt sehr umfangreich wie man mit hervorragenden, oft auch einfachen Grundzutaten und viel Hingabe wunderbare Gerichte auf den Tisch bringt. Es gibt keine exakten Maßangaben, was ich persönlich sehr schätze. Mir ist eine Hand voll lieber, als Angaben auf das Milligramm genau. Schön auch die Produktbeschreibungen, denen er viel Raum gibt. Und es gibt auch eine große Anzahl schöner traditioneller Rezepte. Schweinsbraten und Brathuhn fällt mir spontan ein. Er nimmt auch Rücksicht auf die Saisonen. Auch exotische Lebensmittel kommen nicht zu kurz. Am Beginn des Buches findet man ein knappes Inhaltsverzeichnes und am Ende ein unaufgeregtes Register. Die Bilder von Jonathan Lovekin sind sehr ansprechend und regen auf alle Fälle zum Kochen an.
Zusammenfassend möchte ich sagen, dass mich das Kochbuch von Nigel Slater an manchen Abenden zum Lesen verleitet hat, denn das Werk ist nicht nur ein Kochbuch und Nachschlagwerk, sondern auch ein richtiges Lesebuch.

Einfach genießen Nigel Slater

Einfach genießen Nigel Slater

Nigel Slater
Einfach genießen
Kochen Schritt für Schritt
ca. 464 Seiten, Hardcover
H23,4 x B19,0 cm

Mit ca. 250 Abbildungen
Originaltitel: Appetite
Originalverlag: Harper Collins 2001
EUR 24,99 [D] Erstverkaufstag: 26.08.2015
ISBN 978-3-8321-9496-3

Ich bedanke mich sehr herzlich bei Dumont Verlag für das Rezensionsexemplar.

Kochbuch
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Flaumige Schokoküchlein zu Epifania
  • up next

    up next

    Geschmeidig frühstücken in der Frühstücksbar in der Panzerhalle

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Flaumige Schokoküchlein zu Epifania
Next PostNächster Beitrag Geschmeidig frühstücken in der Frühstücksbar in der Panzerhalle
Schau dir auch diese Beiträge an
Salz küsst Karamell; eine Rezension
Posted on März 7, 2016Mai 14, 2019
Die Jahreszeiten Kochschule, Frühling, Richard Rauch und Katharina Seiser; eine Rezension
Posted on April 16, 2018Mai 16, 2018
Weck den Veganer in dir! eine Rezension
Posted on Dezember 26, 2014Juni 29, 2018
Buchtipp: Familien-Fest, Essen macht Freude
Posted on November 15, 2020
Mias süße Kleinigkeiten, eine Rezension
Posted on März 22, 2015Juni 8, 2018
Sanfte Küche; eine Rezension
Posted on Juli 17, 2015Mai 14, 2019

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Facebook Pinterest Instagram

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com
Blogheim.at Logo

My Business

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

2021 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

Um dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, nutzt dieser Blog Cookies. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Mehr dazu liest du in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenNeinErfahre mehr