Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • My Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • My Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
SuppeEvent

Rote Rüben Suppe mit Sauerrahm

Posted on Januar 3, 2018Oktober 6, 2019 2 Min. Lesezeit
Teller mit Roter Rüben suppe
Direkt zum Rezept
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard

Zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2019 um 15:13

 

Heute wird es ein wenig nostalgisch. Am Anfang meiner Bloggerkarriere habe ich mich oft an Bloggerevents beteiligt. So auch öfter im Kochtopf von meiner lieben Kollegin Zorra. Die Zeiten haben sich geändert, auch in der Blogosphäre. Mein Betätigungsfeld hat sich in vieler Hinsicht verlagert. Natürlich lese ich auch andere Blogs und so ist mir in den letzten Tagen dieser Event bei Zorra ins Auge gesprungen.

Zurück zu den Wurzeln

Zurück zu den Wurzeln verspricht eine Vielzahl an Rezepten mit Wurzelgemüse und wird von Eva von Evchenkocht ausgerichtet.
Der Zufall wollte es, dass ich bereits im Dezember ein Rezept für Rote Rüben Suppe in die Warteschlange gelegt hatte. Das passiert mir eigentlich fast nie, weil ich nicht vorausplane und Rezepte üblicherweise immer gleich veröffentliche. Ich gehöre einfach nicht zu der Spezies die nach Redaktionsplan kocht.
Mein Süppchen ist eigentlich ganz einfach, einziges Highlight, nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich ist der Sauerrahm, der die Suppe verfeinert.

  • Pin

Weitere Wurzelgemüse Suppen, die ich gerne empfehlen kann:

Topinambur Suppe

Meerrettich Suppe

Blog-Event CXXXVII - Zurück zu den Wurzeln (Einsendeschluss 15. Januar 2018)

Teller mit Roter Rüben suppe

Rote Rüben Suppe mit Sauerrahm

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 30 Min.
Gericht Suppe
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 4 Rote Rüben vorgekocht
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Sauerrahm
  • Saft einer Zitrone
  • 1 TL Zucker
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Karotten und Zwiebel schälen und grob würfeln.
  • In Öl kurz anrösten.
  • Rote Rüben in Würfel schneiden und in den Topf geben. (Einmalhandschuhe  sind hier empfehlenswert)
  • Gemüsebrühe aufgießen und solange köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  • Mit dem Mixstab fein pürieren.
  • Sauerrahm einrühren und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Keyword Rote Rüben, Sauerrahm
Rote Beterote RübeSauerrahmWurzelgemüse
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Gänseleber Topf; ein Feiertagsrezept
  • up next

    up next

    Dinkel Dattel Drink

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Gänseleber Topf; ein Feiertagsrezept
Next PostNächster Beitrag Dinkel Dattel Drink
Schau dir auch diese Beiträge an
Asiatische Fischsuppe; einfach und köstlich
Posted on Januar 16, 2016Dezember 23, 2019
Food Blog Award 15; Sonderpreis der Jury und viele Emotionen
Posted on Oktober 9, 2015Mai 14, 2019
Bier-Kartoffelsuppe, eine Restlverwertung
Posted on März 10, 2015Januar 8, 2021
Linas Traumsuppe oder wie ich vor dem Hungertod gerettet wurde
Posted on Oktober 7, 2014Oktober 27, 2020
Kalte Gemüsesuppe, leichte Vollkost
Posted on Juni 30, 2016Mai 31, 2020
Wie mir die PEG-Sonde mein Leben rettete; Süppchen aus HIPP Sondennahrung
Posted on Dezember 18, 2017Mai 16, 2018

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




3 Comments
  • Eva von evchenkocht
    Januar 3, 2018

    Hallo liebe Claudia,
    schön, dass dich das Thema begeistern konnte und du dabei bist!
    Deine Suppe ist auf jeden Fall ein Highlight und ich würde mir gern direkt ein Tellerchen voll nehmen :-). Rote Bete und Sauerrahm sind aber auch geschmacklich ein Dreamteam.
    Liebe Grüße,
    Eva

    Reply
  • Natalie
    Januar 9, 2018

    Wow, eine super tolle Farbe, die da entstanden ist! Das sieht wirklich klasse aus und macht sofort Lust auf eine warme Suppe!
    Liebe Grüße,
    Natalie

    Reply
  • Schwarzer Rettich-Salat - schmackofazzo.de
    Februar 9, 2018

    […] aus dem Ofen sofort angesprochen. Falls du jedoch eher Lust auf eine cremige Suppe hast, wirst du hier […]

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Facebook Pinterest Instagram

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com
Blogheim.at Logo

My Business

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

2021 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

Um dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, nutzt dieser Blog Cookies. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Mehr dazu liest du in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenNeinErfahre mehr