Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Suppe{enthält Reklame}Restaurant

Meerrettichsuppe mit Orangenöl aus dem H2O in Hamburg

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Meerrettichsuppe
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 7. März 2021 um 14:39

Vor wenigen Tagen war ich in Hamburg auf einer tollen Blogger-Konferenz. Ich liebe Hamburg schon seit vielen Jahren und versuche zumindest einmal jährlich einen Besuch einzuplanen. Normalerweise besuche ich auch Onkel und Tante, aber leider hatte mir die Fluggesellschaft einen Strich durch die Rechnung gemacht und den Flug vom späten Nachmittag am Sonntag auf den sehr frühen Vormittag verlegt. Wirklich schade, aber möglicherweise ein Grund heuer noch einmal Richtung Norden zu starten.

Gewohnt habe ich dieses Mal fast mitten in der Stadt, nämlich im Scandic Hamburg Emporio, das direkt neben der Messe liegt und von wo man in ganz wenigen Minuten an die Lieblingsplätze gelangt. Jungfernstieg, Alster, Rathausplatz, Neuer Wall und sogar die Hafencity erreicht man ganz einfach, ohne auf öffentliche Verkehrsmittel zu wechseln.
Zumindest bin ich am Freitag nach meiner Ankunft durch die halbe Stadt gelaufen und mein Schrittzähler hat gute 10 km angezeigt.

H2O im Scandic Hamburg Emporio

Im Scandic kann man nicht nur wunderbar schlafen, sondern auch ganz ausgezeichnet essen. Auch für meine besondern Ansprüche gab es auf der regulären Speisekarte ein übersichtliches Angebot. Das Restaurant ist sehr nordisch ausgerichtet, darum gibt es herrlichen Fisch. Auch im H2O habe ich ganz freundlich nach einem Rezept einer Speise gefragt, die ich bei meinem Abendessen serviert bekam. Meerrettichsuppe war meine gewünschte Vorspeise. Die hatte ich schon bei der Hotelbuchung im Auge. Und ich wurde nicht enttäuscht, die Kombination ist schlicht genial.

Suppe mit Kren

 

Meerrettichsuppe

Meerrettichsuppe mit Orangenöl

Schnelle Suppe mit feinem Geschmack aus Meerrettich. Gut geeignet bei Schluckstörungen / Dysphagie.
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 30 Min.
Gericht Suppe
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • Suppe:
  • 80 g Sellerie
  • 80 g Gemüsezwiebel
  • 80 ml Weißwein
  • 400 ml Milch
  • 80 ml Sahne
  • 80 ml Wasser
  • Salz
  • Cayenne Pfeffer
  • Zucker
  • Sahnemeerrettich aus dem Glas
  • Orangenöl:
  • 100 ml Neutrales Öl mit Orangensaft von einer Orange aufmixen

Anleitungen
 

  • Zwiebel gepellt und Sellerie geschält in Walnuss-große Stücke schneiden.
  • Beides in Öl anschwitzen bis Zwiebeln glasig sind.
  • .Mit Weißwein ablöschen und komplett reduzieren.
  • Eine Prise Zucker hinzu.
  • Mit Wasser auffüllen und 45 min kochen.
  • Sahne und Milch hinzu und kurz aufkochen lassen.
  • Vom Herd ziehen.
  • Pürieren und passieren.
  • Abschmecken mit Salz und Cayenne.
  • Pro Portion (180ml) ca. 2 El Sahnemeerrettich hinzu fügen und unter mixen.
  • Mit ca. 1-2 El Orangenöl verfeinern.
Keyword Kren, Meerrettich

Herzlichen Dank an das Scandic Hamburg Emporio und das Küchenteam für das Rezept und die freundliche Kooperation.

H2O im Scandic Hamburg Emporio

Dammtorwall 19
20355 Hamburg
+49 40 4321 870
Fax: +49 40 4321 87 499
E-Mail: hamburg@scandichotels.com

Noch mehr Suppenrezepte

Kohlrabicremesuppe mit Bärlauch
Schnelle und einfache Suppe mit Kohlrabi und jungem Bärlauch. Gut geeignet bei Schluckstörungen / Dysphagie
Weiter zum Rezept
Kohlrabicremesuppe
Liebstöckel Cremesuppe
Weiter zum Rezept
Liebstöckel Cremesuppe
Petersilien Suppe mit Wurzelgemüse
Weiter zum Rezept
Suppe mit Petersilie und Wurzelgemüse
barrierefreie GerichteHamburgMeerrettichRestaurantSuppe
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Warum ich an Bier-Spaziergängen teilnehme
  • up next

    up next

    Blattspinat mit Hack-Knöderl, All you need is Hack

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Warum ich an Bier-Spaziergängen teilnehme
Next PostNächster Beitrag Blattspinat mit Hack-Knöderl, All you need is Hack
Schau dir auch diese Beiträge an
Mein Hausfreund Vitus; Vita Juicer, der Entsafter von Coolima
Erdbeer-Gazpacho nach Joachim Gradwohl
Kürbissuppe mit Kurkuma im Glas
Petersilschaumsuppe mit Parmesannockerl
Spargel-Bärlauch Terrine mit Rucolaöl
Suppe aus jungem Sellerie

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 Comments
  • Harald
    März 28, 2017

    Liebe Claudia,

    trennen sich bei der Herstellung des Orangenöls die Öl- und Wasserphase (also der Orangensaft) wieder voneinander? Wenn ja, so kommt es wohl nur zu einer Überführung der fettlöslichen Aromastoffe ins Speiseöl als neues Lösungsmittel – was die Frage aufwirft, warum kein ätherisches, direkt aus den Schalen gepresstes Orangenöl eingesetzt wird. Oder handelt es sich hierbei wirklich um eine Orangenemulsion (wodurch die Benennung als Öl zumindest irreführend wäre), indem das emulgierende System des Orangensaftes tragfähig bleibt und die Einarbeitung der zusätzlichen Ölmenge gestattet?

    Einen Riesengruß entbietet
    Harald – chemisch-kulinarisches Spezialpferd
    🙂

    Reply
    • Claudia Braunstein
      April 4, 2017

      Lieber Harald, spät aber doch kommt eine Antwort. Nachdem das Rezept nicht von mir stammt, kann ich deine Frage leider nicht beantworten. Ich schick dir ganz viele, leibe Grüße, Claudia

      Reply
  • Tanjas Bunte Welt
    März 28, 2017

    Das sieht köstlich aus Claudia

    Reply
    • Claudia Braunstein
      März 31, 2017

      Hallo Tanja, die suppe schmeckt auch wirklich sehr gut. LG Claudia

      Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein