Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Suppe

Topinambur Suppe

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Cremige Topinambur Suppe
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 7. Dezember 2021 um 10:48

Es ist vermutlich knapp 30 Jahre her, dass ich zum ersten Mal Topinambur gegessen habe. Interessanterweise als Püree in einem herbstlichen Menü bei den Brüdern Obauer in Werfen. Diese Knolle, die mit Sonnenblumen verwandt ist hat zum Glück wieder eine Renaissance erlebt. Immer öfter finde ich das Wurzelgemüse nicht nur in Top-Restaurants sondern auch am Markt, oder auch in der Gemüseabteilung diversere Supermärkte.

Jerusalem Artischoke

Topinambur kann man wie Kartoffel verarbeiten. Als Suppe, Püree oder auch gebraten. Der Geschmack ist leicht süßlich und erinnert ein wenig an junge Artischockenböden, darum kennt man diese Knolle auch unter den Begriff Jerusalem Artischocke. Auch Erdbirne oder Ross-Erdapfel hört man öfter als Name für diese Knolle.

Ich mag Topinambur besonders gerne als Suppe. Die ist schnell hergerichtet, schmeckt vorzüglich und kann durchaus auch einen Hauptgang ersetzen.

Übrigens kann man die Schale mitverarbeiten, man sollte sie ordentlich abbürsten. Möchte man die Topinambur Suppe lieber vegan anrichten, dann ersetzt man die Hühnersuppe durch Gemüsebrühe und den Schlagobers / süßer Rahm durch einen Mandeldrink oder Kokosmilch. 

Feine Cremesuppe aus Topinambur

Topinambur Suppe

Topinambur ist noch wenig bekannt, dabei so ideal für mollige Suppen.
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 30 Min.
Gericht Suppe
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 1/2 kg Topinamburknollen
  • 100 g Staudensellerie
  • 1 Stück Zwiebel
  • 3 EL Olivenöl
  • 1/2 l Hühnersuppe
  • 1/8 Schlagobers
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Topinambur Knollen schälen und in kleine Stücke schneiden.
  • Sellerie und Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin andünsten.
  • Suppe hinzugeben und alles 20 Minuten köcheln lassen.
  • Suppe mit einem Stabmixer pürieren, Schlagobers zugießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Keyword Topinambur

Meine Stabmixer Empfehlungen für die Topinambur Suppe

Bei den Produkten handelt es sich um Affiliate Links, die zu einem qualifizierten Partner führen. Wenn du ein Produkt über einen solchen Link buchst, erhalte ich eine kleine Provision, die jedoch den Preis nicht beeinflusst.

Gemüsecremesuppe
Einfaches Rezept für schnelle Gemüsecremesuppe. Eignet sich gut auch bei Schluckstörungen / Dysphagie.
Weiter zum Rezept
Gemüse Cremesuppe Dysphagiekost
Vegane Kohlrabisuppe
Feine Suppe aus Kohlrabi kann man auch mit Haferdrink zubereiten.
Weiter zum Rezept
Feine, vegane Kohrabisuppe

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

TopinamburValentinstag, Rezepte zum Nachkochenvegetarisch
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    5 Jahre Geschmeidige Köstlichkeiten, das muss gefeiert werden {Gewinnspiel}
  • up next

    up next

    Aberseer Bio Schafskäsemousse aus dem Hotel Royal in Bad Ischl

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag 5 Jahre Geschmeidige Köstlichkeiten, das muss gefeiert werden {Gewinnspiel}
Next PostNächster Beitrag Aberseer Bio Schafskäsemousse aus dem Hotel Royal in Bad Ischl
Schau dir auch diese Beiträge an
Sauerrahmsuppe, klassisches Rezept
Gluten- und laktosefrei auswärts essen; Interview mit Anna Greta
Kürbissuppe mit Kurkuma im Glas
Gemüsesuppe *Alles was der Kühlschrank hergibt*
Resteessen für die Familie: Gemüsecremesuppe
Tomatenessenz mit Basilikum- Topfennockerl aus dem Posthotel Achenkirch

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




1 Comment
  • Ingrid Schäfer
    Februar 11, 2019

    HHallo Claudia,
    Heute bei trübem Wetter in Deutschland deine topinambur Suppe gekocht. Aus deinem Kochbuch.
    Ich habe sie aufgepeppt mit frischen Champignons, die ich zur Hälfte mit püriert und etwas mitgekocht habe und die andere Hälfte fein blättrig vor dem Servieren dazu, und noch einen Esslöffel Petersilie weil mir echt Farbe gefehlt hat.
    War sehr sehr lecker!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein