Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Suppe

Spargelsuppe mit Kresse und Sauerrahm

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Teller mit Spargelsuppe
Direkt zum Rezept

Es gibt unzählige Spargelsuppe Rezepte, aber Spargelsuppe mit Kresse und Sauerrahm ist sicher eher ungewöhnlich. Es ist hier eher aus der Not heraus entstanden, denn ich hatte beim Einkauf schlicht auf Schlagobers vergessen. Sauerrahm, das ist saure Sahne, steht eigentlich immer in meinem Kühlschrank, weil ich gerne zu gegarten Gemüse oder Ofenkartoffel esse. Sauerrahm ist praktisch um Speisen schlucktauglich zu machen. Somit sollte er bei Dysphagie Betroffenen immer auf Vorrat daheim sein. Und, wenn man nicht gerade an Untergewicht leidet und mit Schlagobers, süßer Sahne, Kalorien zuführen muss, dann sind die halben Kalorien beim Sauerrahm durchaus ein Argument.

Der Spargel hat Saison

Jetzt wird überall schon prächtiger weißer Stangenspargel angeboten. Oft kommt er auch schon aus dem österreichischen Marchfeld. Den mag ich persönlich sehr gerne, aber auch Spargel aus Bayern findet bei uns öfter auf den Tisch. Mit Dysphagie / Schluckstörungen ist Spargel im Ganzen eine große Herausforderung und kaum essbar, außer man kocht hin tot. Darum sind Suppen die beste Alternative.

Teller mit Spargelsuppe

Noch mehr Spargel Rezepte

Spargelsuppe mit gebackenem Wachtelei
Weiter zum Rezept
Spargelsuppe
Frühlingssuppe mit Spargel und Kräuterseitlingen
Feine Frühlingssuppe mit Spargel. Sehr gut geeignet bei Schluckstörungen / Dysphagie.
Weiter zum Rezept
Suppe aus Spargel und Kräuterseitlingen
Spargelcreme mit Maimorcheln
Weiter zum Rezept
Feine Spargelcreme mit Maimorcheln
Teller mit Spargelsuppe

Spargelsuppe mit Kresse und Sauerrahm

Feine Frühlingssuppe mit weißem Stangenspargel, Kresse und Sauerrahm. Sehr gut auch bei Schluckstörungen / Dysphagie.
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 25 Min.
Gericht Suppe
Portionen 2 Portionen

Equipment

  • Mixstab

Zutaten
  

  • 4 Stangen Solospargel
  • 250 ml Sauerrahm Saure Sahne
  • 1 Handvoll frische Kresse
  • 250 ml Gemüsebrühe

Anleitungen
 

  • Spargel für die Spargelsuppe mit Kresse und Sauerrahm schälen und die Enden abschneiden.
  • In grobe Stücke schneiden.
  • Einen Topf Wasser zum Kochen bringen.
  • Temperatur zurückdrehen und Spargel stichfest kochen.
  • Kochwasser wegschütten und die Gemüsebrühe und den Sauerrahm zufügen.
  • Erwärmen und die Kresse einstreuen.
  • Mit einem Mixstab oder im Standmixer fein pürieren
  • Mit Salz abschmecken.
Keyword Kresse, Sauerrahm, Spargel
Spargel
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Mit Dysphagie in der Klinik
  • up next

    up next

    IDDSI - eine gemeinsame Sprache für Texturen und Konsistenzen

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Mit Dysphagie in der Klinik
Next PostNächster Beitrag IDDSI – eine gemeinsame Sprache für Texturen und Konsistenzen
Schau dir auch diese Beiträge an
10 wunderbare Herbstsuppen, besonders gut geeignet bei Schluckstörungen
Linas Traumsuppe oder wie ich vor dem Hungertod gerettet wurde
Broccoli Cremesuppe
Süßkartoffel Karotten Suppe, mein kleiner Haushaltshelfer Soupmaker und ein Konservierungstipp
Was Bakso Ayam mit meinem Wunschtraum zu tun hat
Herbstliche Rote Rüben Suppe mit Birne

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein