Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
SonstigesHauptspeise

Gefüllte Paprika mit Dinkelreis, vegetarisch

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
vegetarische, gefüllte Paprika mit Dinkelreis
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 30. Mai 2020 um 15:15

Heute gab es ein kleines Familienessen. Meine Schwester isst kein Fleisch. Also war die Aufgabe, gefüllte Paprika mit Originalfülle und eine zweite, fleischlose Version zu kochen. Beinahe wären sie vegan geworden, wenn ich nicht doch ein wenig Ziegen-Feta unter die Fülle gemischt hätte.
Dinkelreis ist sehr regional, er stammt aus dem niederösterreichischen Waldviertel und wird sicher noch öfter in meiner Küche Verwendung finden, da er für mich wesentlich besser als herkömmlicher Reis zu essen ist.
Dinkelreis schmeckt leicht nussig, enthält viel Eiweiß und ist ballaststoffreich. Daher sättigt er auch gut. Er ist reich an Antioxidantien, Vitamin B und Magnesium.
vegetarische, gefüllte Paprika mit Dinkelreis und Kartoffel

vegetarische, gefüllte Paprika mit Dinkelreis und Kartoffel

Gefüllte Paprika mit Dinkelreis

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 1 Std. 30 Min.
Gericht Hauptspeise
Portionen 4

Zutaten
  

  • 4 große Paprika
  • 100 g Dinkelreis
  • 1 kleiner Zucchino
  • 1 Jungzwiebel
  • 100 g Champignons
  • 100 g Ziegenfeta
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Olivenöl
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • 250 ml Tomatensaft
  • 4-5 getrocknete Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark

Anleitungen
 

  • Einen Deckel rund um den Paprikastiel abschneiden und die Samenkerne aus dem Inneren des Gemüses entfernen.
  • Dinkelreis nach Packungsanleitung köcheln lassen, bis er weich ist.
  • Währenddessen Champignons, Jungzwiebel und Zucchino klein würfeln, in Olivenöl anbraten und das Tomatenmark einrühren.
  • Unter den Dinkelreis mischen, den Feta einbröckeln, gehackten Petersil ebenfalls unterheben. Salzen und pfeffern.
  • Nun die Masse in die Paprika füllen.
  • Mit Zahnstochern den Deckel fixieren. Die Paprika in eine ofenfeste Form setzen.
  • Tomaten mit Tomatensaft und klein geschnittenen Trockentomaten vermischen und über die Paprika gießen.
  • Etwa 15 Minuten im Rohr grillen, danach eine gute Stunde bei circa 160 Grad schmoren lassen.
  • Dazu serviert man Salzkartoffeln.
Keyword Dinkelreis, Paprika, vegetarisch
barrierefreie GerichteDinkelreisPaprikavegetarisch
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Ei mit Lachs und Champignons
  • up next

    up next

    Zweierlei Frühstücksei aus dem Glas

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Ei mit Lachs und Champignons
Next PostNächster Beitrag Zweierlei Frühstücksei aus dem Glas
Schau dir auch diese Beiträge an
Gemüsesuppe *Alles was der Kühlschrank hergibt*
Meine besten Kürbis Rezepte
Spinattarte mit Feta
Gefüllte Zucchiniblüten
Kürbisquiche mit Schafskäse
Bananenschnitte im Glas

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Comments
  • Elena
    November 7, 2017

    Liebe Claudia,
    ich bin definitiv keine Vegetarierin, aber da ich kein Faschiertes esse, ist diese Version perfekt für mich!
    Liebe Grüße
    Elena

    Reply
  • Andrea
    August 15, 2019

    Danke, dass Du auch vegetarische Rezepte so lecker darstellst!

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein