Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Sonstiges

Kartoffel-Pastinaken-Gröstl

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Gröstl mit Kartoffel und Pastinaken
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2021 um 8:44

Kartoffel und Pastinaken sind eine wunderbare herbstliche Gemüse Kombination. Um einen deftigeren Geschmack zu erhalten, mische ich gerne kleine Speckwürfel unter das Gröstl, wer lieber vegetarisch isst, der kann den Speck auch weglassen. Gemüsebrühe kann man ruhig üppig dazugeben, damit die Konsistenz schön weich wird.

Das Gröstl kann man nicht nur als Hauptspeise essen, sondern auch als Beilage zu einem Fleischgericht mit Sauce. Auch ein gemischter Salat passt vorzüglich dazu, vorausgesetzt, man kann Blattsalate essen.

Gröstl aus Pastinaken und Kartoffel
Gröstl mit Kartoffel und Pastinaken

Kartoffel-Pastinaken-Gröstl

Deftiges Gericht mit Kartoffel und Pastinaken. Schmeckt der ganzen Familie
Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 40 Min.
Gericht Hauptspeise
Portionen 3

Zutaten
  

  • 600 g speckige Kartoffel
  • 400 g Pastinaken
  • 1 kleine weiße Zwiebel
  • 100 g Schinkenspeck
  • Butterschmalz
  • Gemüsebrühe zum aufgießen
  • 1 Stiel Petersil
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Kartoffel mit der Schale stichfest kochen, schälen und auskühlen lassen und danach in Scheiben schneiden. 
  • Pastinaken schälen, in Scheiben schneiden und in Salzwasser stichfest kochen, Wasser abgießen und die Pastinaken auskühlen lassen. 
  • Zwiebel und Schinkenspeck sehr fein würfeln und in reichlich Butterschmalz glasig anlaufen lassen.
  • Kartoffel- und Pastinakenscheiben hinzufügen und leicht anbraten.
  • Mit etwas Gemüsebrühe aufgießen, das Gemüse sollte die Brühe aufsaugen, Petersil fein hacken, unterrühren und das Gröstl mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
  • Mit Sauerrahm servieren.
Keyword Kartoffel, Pastinaken
Gröstl aus Kartoffel und Pastinaken. Rezept
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Quitten-Mandel-Kuchen
  • up next

    up next

    Batatencremesuppe

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Quitten-Mandel-Kuchen
Next PostNächster Beitrag Batatencremesuppe
Schau dir auch diese Beiträge an
Albondigas mit Tomatensoße
Kalte Zucchinisuppe
Pastinakencremesuppe
Avocado-Birnen-Aufstrich
Wie das Roughcutboard in die Küche meiner Schwester kam, Kohlrabi Buttermilch Suppe
Gefüllte Kohlrabi

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Comments
  • Aurinko
    Oktober 30, 2013

    Gröstl ist für mich Winteressen! So ein Schihüttengericht. Passt also jetzt dann eh bald mal auf den Speisezettel.

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Oktober 30, 2013

    Angeblich soll's am Wochenende nochmals über 20 Grad haben, ich bin hoffnungsvoll 😉

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein