Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
FrühstückSonstigesveganVorspeise

Melanzanimousse mit Feigen

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Teller mit Melanzanimousse und Feigen
Direkt zum Rezept
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard

Zuletzt aktualisiert am 23. August 2021 um 6:26

Bereits im Frühling habe ich ein ähnliches Rezept vorgestellt. Auberginenmousse mit Granatapfel.
Melanzani ist einfach ein anderer Ausdruck für Auberginen, mancherorts kennt man auch den Namen Eierfrucht. Melanzani wird vor allem in Österreich verwendet und leitet sich vom italienischen Melanzana ab.

Melanzani schmecken leicht bitter


Ich liebe den leicht bitteren Geschmack der gebratenen Melanzani. Am idealsten wäre es natürlich die Früchte über einer offenen Flamme zu braten. Meine selige Schwiegermama verwendete dazu die Flammen ihres Gasherdes. Nachdem kaum jemand mehr einen Gasherd sein Eigen nennt, zumindest in unseren Breitengraden, kann man hervorragend auf die Grillfunktion des Backrohres zurückgreifen.
Frische Feigen erhält man jetzt überall im Handel und sie geben dem Melanzanimousse eine besondere Note.

Teller mit Auberginenmousse und Feigen



Melanzanimousse mit frischen Feigen

Einfaches und schnelles Rezept mit Melanzani und frischen Feigen. Gut geeignet bei Schluckstörungen.
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 40 Min.
Gericht Vorspeise
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 3 große Melanzani Auberginen
  • 2 Feigen
  • 1 kleine weiße Zwiebel
  • 3 EL Olivenöl
  • Saft einer Zitrone
  • Meersalz
  • weißer Pfeffer

Anleitungen
 

  • Melanzani mit einer Gabel mehrmals anstechen und auf einer Alufolie im Backrohr bei 220 Grad so lange grillen, bis die Haut braun ist.
  • Herausnehmen und abkühlen lassen.
  • Halbieren, die Kerne möglichst entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben, mit der grob gehackten Zwiebel, Zitronensaft und Olivenöl mit dem Mixstab fein pürieren.
  • Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  • Feigen schälen und das Fruchtfleisch mit einem Messer fein hacken. (Eventuell durch ein Sieb streichen).
  • Unter das Melanzanimousse mischen oder darauf garnieren.
Keyword Feigen, Melanzani

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

AuberginenFeigenMelanzani
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Steak Tartar, festliche Vorspeise
  • up next

    up next

    Überbackene Rote Bete, ein Kochbuch auf Reisen

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Steak Tartar, festliche Vorspeise
Next PostNächster Beitrag Überbackene Rote Bete, ein Kochbuch auf Reisen
Schau dir auch diese Beiträge an
Albondigas mit Tomatensoße
Wie grüne Smoothies den Magnesiumbedarf besser decken können
Gefüllte Kohlrabi
Erdbeermilch, erfrischendes Sommergetränk
Sterz mit Häferlkaffee, Erinnerungen an meine Kindheit
Gefüllte Zucchiniblüten

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com
Blogheim.at Logo

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

2022 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein