Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
AufstrichveganVorspeise

Ajvar, Spezialität vom Balkan

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
2 Becher mit Ajvar
Direkt zum Rezept

Eigentlich bin ich ja gerade auf Urlaub mitten im Nirgendwo in Istrien. Ich urlaube mit einem Teil meiner Familie und hauptsächlich wird gekocht und gegessen, das ist dem mittelmäßigen Spätsommerwetter geschuldet. Wir versuchen uns den regionalen Gegebenheiten anzupassen und dementsprechende Gerichte auf den Tisch zu bringen. Ćevapčići zum Beispiel, oder Mangold mit Kartoffel, gegrillter Fisch und natürlich Ajvar, das köstliche Paprikapüree, in das wir alle förmlich verliebt sind.

Ajvar mit Gemüse

Manchmal kaufe ich Ajvar zu Hause im Glas, gekocht habe ich es bis dato noch nie selbst. Aber hier habe ich dafür genug Zeit und Muße. So habe ich mich durch unzählige Rezepte gelesen und eine einfache Variante frei nachgekocht. Es gibt viele Originale, je nach Region. Die meisten davon sind sehr zeitintensiv und man verbringt Stunden rührend in der Küche. Das finde ich nicht ganz praktisch.

Wissenswert: Ajvar leitet sich vom türkischen Wort khavyar (Kaviar) ab, da die klumpige Paste an rote Fischeier erinnert.

Ajvar, Paprikapaste

Traditionelles Gericht vom Balkan. Ajvar lässt sich einfach zubereiten und eignet sich auch gut bei Dysphagie / Schluckstörung.
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 1 Std.
Gericht Aufstrich, Dip,
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 500 g Spitzpaprika
  • 1 Melanzani / Aubergine
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Chilischote
  • Saft einer Zitrone
  • 4 EL Olivenöl
  • Meersalz

Anleitungen
 

  • Paprika putzen, halbieren und Kernen entfernen.
  • Melanzani halbieren und kreuzweise einschneiden.
  • Auf ein Backblech legen und bei 200 Grad so lange grillen, bis die Haut braun wird.
  • Aus dem Backrohr nehmen und mit einem feuchten Tuch abkühlen.
  • Haut von den Paprika entfernen und das Fruchtfleisch aus den Melanzanihälften heben. Dabei die Kerne entfernen.
  • Zwiebel und Knoblauch schälen und mit der Chilischote fein hacken.
  • In Olivenöl leicht anrösten und mit Zitronensaft ablöschen.
  • Paprika und Melanzani hinzufügen und solange köcheln, bis das Gemüse zerfällt. Eventuell zwischendurch mit etwas Wasser aufgießen.
  • Mit einem Mixstab fein pürieren und mit Salz abschmecken.

Notizen

Wer Probleme mit Schärfe hat, sollte die Chilischote weglassen.
Keyword Melanzani, Paprika, Zitrone, Zwiebel
MelanzaniPaprika
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Meine besten Kürbis Rezepte
  • up next

    up next

    Ei im Glas mit Forellenkaviar

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Meine besten Kürbis Rezepte
Next PostNächster Beitrag Ei im Glas mit Forellenkaviar
Schau dir auch diese Beiträge an
Gut essen in Rheinhessen; veganer Schoko-Pudding aus dem GUT LEBEN am Morstein
Gehackte Kalbsleber-grober Leberaufstrich
Meine besten Bärlauch Rezepte
Ratatouille
Grüne Frühstücksbowl aus meinem Kochbuch *Es schmeckt wieder!*
Obazda

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Comment
  • Barbara
    September 20, 2021

    Dein Ajvar ist so farbenfroh wie es sein sollte! Klasse.

    Schönen Urlaub wünsche ich Euch – und dass das Wetter ein wenig besser wird!

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein