Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
FrühstückNachspeise

Süßer Polentabrei mit Orange und Schoko

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Süßer Polentabrei mit Orange und Schoko
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 14. August 2020 um 19:41

Besonders wenn es draußen kalt ist, wie in diesen Tagen, dann sehnen sich viele nach Speisen aus ihrere Kindheit. Oft hört man, dass Grießbrei ein absolutes Soulfood wäre, weil es gerade in Kindertagen oft als Seelentröster serviert wurde. Für Menschen mit Dysphagie, Schluckbeschwerden oder Kaustörungen ist Brei  eine tägliche Nahrungsform. Ich bin kein allzu großer Fan von klassischem Grießbrei, meine Alternative für süßen Brei lautet Polenta. Wobei Polenta ja ohnedies nichts anderes als eine Grießform ist, nämlich aus Mais. Viele kennen Polenta oder auch Plenten eher als deftige, salzige Speise, aber man kann sie sehr gut auch als Süßspeise anrichten.

Variantenreiche Süßspeise mit Polenta

Auch hier gibt es natürlich vielzählige Varianten. Mit Milch oder wie in diesem Rezept mit Haferdrink und Orangensaft. Zum Süßen kann man Bienenhonig verwenden oder auch Kokosblütenzucker. Und um Geschmack zu erzeugen habe ich hier dunklen Kakao verwendet. Zimt passt übrigens auch sehr gut. Auch ein Fruchtsirup kann man einrühren.
Süße Polenta kann man eigentlich den ganzen Tag essen. als warmen Frühstücksbrei, vielleicht mit etwas Obst vermischt. Als gehaltvolles Mittagessen. Oder natürlich als feines, molliges Abendessen.

Süßer Polentabrei mit Orange und Schoko

Süßer Polentabrei mit Orange und Schoko

Süßer Polentabrei mit Orangen und Schoko

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 20 Min.
Gericht Abendessen, Brei, Frühstück
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 200 ml Haferdrink
  • 50 ml Orangensaft
  • 75 g Polenta Maisgrieß
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Kokosblütenzucker
  • 1 EL dunkler Kakao
  • 50 ml Schlagobers

Anleitungen
 


  • Haferdrink mit Orangensaft und Schlagobers zum Kochen bringen.
  • Polenta langsam einrieseln lassen.
  • Bei niedriger Temperatur ca. 5-7 Minuten quellen lassen, immer wieder umrühren.
  • Butter einrühren. Eventuell noch etwas Haferdrink nachgeben.
  • In tiefe Teller oder Schüsserl geben.
  • Mit Kokosblütenzucker und Kakao abschmecken.
Keyword Polenta, Polentabrei, Süßspeise

Du kannst dir das Rezept auch auf Pinterest merken.

Süßer Polentabrei mit Orangensaft und Schoko
AbendessenPolentaSüßspeise
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Zweierlei Frühstücksei aus dem Glas
  • up next

    up next

    Feine, vegane Kohlrabisuppe

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Zweierlei Frühstücksei aus dem Glas
Next PostNächster Beitrag Feine, vegane Kohlrabisuppe
Schau dir auch diese Beiträge an
Schoko-Mandel-Kekse
Champignon-Frittata
Russische Eier für Mitzia, Gastbloggerei
Überbackene Topfencreme
Beeren Punsch Gelee; alkoholfrei
Erdbeer-Tiramisu

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein