Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Hauptspeise{enthält Reklame}Gesundheitvegan

Erbsenpüree und Melanzani, Basenfasten in der Beautyfarm Landhaus Servus

By Claudia Braunstein 3 Min. Lesezeit
Melanzani Rollen und Erbsenpüree, Minze
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 12. Januar 2023 um 14:28

Anfang April hat es mich nach Kärnten verschlagen. Genauer gesagt nach Velden an den wunderbaren Wörthersee. Eine ganze Woche habe ich in der Beautyfarm Landhaus Servus zum Basenfasten verbracht.  Fasten ist für mich nichts Neues, allerdings habe ich bisher Heilfasten bevorzugt. Dabei muss ich nun nach dieser Woche feststellen, dass Fasten mit basischen Speisen wesentlich einfacher gelingt, als strengen Heilfasten, das durchaus eine große Herausforderung ist.
Ich hatte während der gesamten Woche nicht einmal ein Hungergefühl. Auch der Verzicht auf Zucker, Salz und Speiseöle war kein Problem. Frische Kräuter sorgten für viel Geschmack. Ich esse ja auch im Alltag viel Gemüse und Obst, somit war die Umstellung nicht erwähnenswert.

Köstliche, basische Speisen

Es war für mich auch sehr erstaunlich, wie man mit wenigen Handgriffen köstliche Speisen auf den Tisch bringen kann, ohne dass man bemerkte, dass man eigentlich fastet.
Im Landhaus Servus ist es ein großer Vorteil, dass die Fastengruppe klein und übersichtlich ist. Jeder Einzelne wird dort individuell betreut. Auch auf meine Schluckstörung wurde große Acht gegeben. Gleich nach der Anreise hatte ich eine Besprechung bezüglich meiner Küchenwünsche. Die meisten Speisen mussten nur geringfügig angepasst werden.

Erbsenpüree und Melanzani, ideales Basenrezept 

Ein klassischer Fastentag beginnt mit Basentee, am besten noch im Bett. Frühstück in Form eines warmen Breis gibt es erst nach einem ausgiebigen Spaziergang. Zu Mittag wird eine ausgiebige, basische Gemüsespeise serviert. Wie etwa Erbsenpüree mit Minze und Melanzani. Nachmittags kann man sich Obst im Esszimmer holen und abends genießt man meist eine Suppe.
Da ich kaum Kohlehydrate esse, vor allem kein Brot, so musste ich auf weniges verzichten. Selbst Naschereien, zu denen ich gerne greife, wenn mich einmal ein Heißhunger auf Süßes habe, waren kein Thema.

Basenfasten ist ideal für eine Ernährungsumstellung

Basenfasten ist nicht unbedingt zum Abnehmen geeignet. Trotzdem ist es ein guter Einstieg, um seine Ernährung prinzipiell zu überdenken. Basenfasten ist auch keine Ernährungsform, die man auf Dauer zu sich nimmt. Aber zumindest für eine Woche eine gute Gelegenheit, um den Körper zu entschlacken.
Übrigens verwendet man im Landhaus Servus weder Einlauf noch Glaubersalz. Abends eine Share Frucht ist dort ein wunderbarer Ersatz für abführende Mittel.

Wer eine Idee für Fasten bekommen möchte, für den habe ich dieses schöne Rezept mitgebracht.

Melanzani Rollen und Erbsenpüree, Minze

Erbsenpüree und Melanzani

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 30 Min.
Gericht Vorspeise
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 400 g TK Erbsen
  • 2 Stiele Minze
  • 1 kleinere Aubergine Melanzani
  • etwas Olivenöl

Anleitungen
 

  • Die Erbsen langsam mit etwas Wasser erwärmen.
  • Minze grob hacken und mit den Erbsen zu einem feinen Püree verarbeiten.
  • Dazu eignet sich ein Pürierstab oder eine Stabmixer.
  • Melanzani waschen und der Länge nach in dünne Scheiben schneiden.
  • In einer beschichteten Pfanne mit sehr wenig Olivenöl beidseitig anbraten.
  • Alternativ kann man die Eierfrucht auch schälen würfeln und anbraten.
  • Das Erbsenpüree mit einem Speisering anrichten.
  • Die Melanzanischeiben aufrollen und auf die Teller legen.
  • Wahlweise die Melanzani Würfel anrichten.
  • Mit Minzblätter dekorieren.
  • Ich habe bei diesem Gericht auf Salz ganz bewusst verzichtet. Im Alltag kann man natürlich auch würzen.

Notizen

Ich habe bei diesem Gericht auf Salz ganz bewusst verzichtet. Im Alltag kann man natürlich auch würzen.
Keyword basisch, Erbsen, Melanzani
BasenfastenErbsenlow carbMelanzaniValentinstag, Rezepte zum Nachkochenvegan
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Dal mit roten Linsen und Tomaten
  • up next

    up next

    Panna Cotta mit Liebstöckel

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Dal mit roten Linsen und Tomaten
Next PostNächster Beitrag Panna Cotta mit Liebstöckel
Schau dir auch diese Beiträge an
Pastinakensuppe mit Maroni
Beef Tatar, ganz klassisch
Herbstgemüse mit Polentanocken
Sieben Rezepte aus der Vorratskammer
Meine liebsten Rezepte mit Zucchini
Klosterberg Suppe zum Fastenbrechen, ein anderer Urlaub im Waldviertel

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein