Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
{enthält Reklame}RestaurantSuppe

Kartoffelsuppe mit Lauch aus Bad Moos

By Claudia Braunstein 3 Min. Lesezeit
Teller mit Kartoffel-Lauchsuppe
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2023 um 16:31

Vor einigen Wochen war ich in Südtirol im wunderschönen Bad Moos Dolomites Spa Resort in Sexten zu Gast. Zu einer gelungenen Auszeit gehören für mich auch kulinarische Genüsse. Jeder, der von Schluckproblemen / Dysphagie betroffen ist, weiß, wie schwierig Essen unterwegs oft sein kann.

Essen im Hotel mit Dysphagie

Das umgeht man am besten, wenn man bei einem Hotelaufenthalt einfach vorweg schon sagt, dass man möglicherweise Extrawünsche deponieren muss. Ich merke das oft schon bei der Reservierung an und spreche das dann vor Ort ab. Meist reicht es schon, wenn man das mit dem Servicepersonal kommuniziert. Ich muss erwähnen, dass ich viel unterwegs bin und beim Blick in die Menükarte schon abschätzen kann, ob für mich Essbares dabei ist. Manchmal sind es nur kleine Abänderungen. Etwa, dass man eine Suppe mit Gemüse pürieren lässt.

Toller Service im Bad Moos Dolomites Spa Resort

In Bad Moos war das alles kein Problem. Da wurde mir statt Risotto einfach ein Polenta serviert, oder statt einer Nudelbeilage ein Püree. Ich gebe zu, dass ich ab und an ein wenig neidig auf den Teller meines Mannes blickte, gerade, wenn er Fleischspeisen serviert bekam. Alles war so schön angerichtet und ließ das Genießerherz höher schlagen. Im Hochpustertal, dort liegt das schöne Hotel Bad Moos, isst man eher bodenständig und vor allem regional. Man merkt jedoch auch einen italienischen Einfluss. Das mag an den vielen italienischen Gästen liegen und natürlich auch an der Nähe zum Veneto, das nur wenige Kilometer entfernt beginnt.

In Bad Moos wird abends ein mehr gängiges Menü serviert. Davor kann man vom täglich wechselnden Buffet auswählen. Das mag ich persönlich sehr gerne, weil ich dann stressfrei die passenden Speisen aussuchen kann. Das gilt auch für das Nachspeisen-Buffet, das in Bad Moos sehr üppig war.

Kartoffelsuppe mit Lauch

Das heutige Rezept stammt aus dem Bad Moos Dolomites Spa Resort. Ich habe es noch ein wenig abgeändert, denn auf meiner Terrasse sprießt gerade Liebstöckel sehr üppig. Das kann man auch durch Petersilie ersetzen.

Wenn du mehr über das tolle Hotel in den Dolomiten erfahren möchtest, dann schicke ich dich weiter auf meinen zweiten Blog claudiaontour.com.

Kartoffelsuppe mit Lauch

Einfache udn schnelle Kartoffelsuppe mit Lauch. Eignet sich sehr gut bei Schluckstörungen / Dypshagie.
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 30 Min.
Gericht Suppe
Portionen 2 Portionen

Equipment

  • Mixstab

Zutaten
  

  • 300 g Kartoffeln
  • 2 mittelgroße Karotten
  • 1 Stange Lauch / Porree
  • 1 EL Olivenöl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • einige Liebstöckelblätter
  • 100 ml Sauerrahm ersatzweise Schlagobers
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Kartoffeln, Karotten und Lauch putzen und schälen.
  • Kartoffeln udn Karotten klein würfeln.
  • Lauch in feine Schieben schneiden.
  • Olivenöl erhitzen und das Gemüse leicht rösten.
  • Mit Gemüsebrühe aufgießen und weich köchlen lassen.
  • Einen Teil des gegarten Gemüse heruasnehmen udn zur Seite stellen.
  • Restliche Suppe mit Sauerrahm aufgießen, Liebstöckel hinzufügen und mit dem Mixstab fein pürieren.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.

Notizen

Für Normalesser serviert man die Suppe mit den Gemüsewürfeln. Man kann auch Brotcroutons dazu reichen.
Kartoffelsuppe mit Lauch und Karotten in einem Suppenteller
Keyword Karotten, Kartoffel, Lauch

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit Bad Moos Dolomites Spa Resort. Der Inhalt ist wie immer meine persönliche Meinung.

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

KarottenKartoffelLauchWinterrezept
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Tomatenessenz mit Basilikum- Topfennockerl aus dem Posthotel Achenkirch
  • up next

    up next

    Flaumiger Joghurtkuchen mit 3 Zutaten

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Tomatenessenz mit Basilikum- Topfennockerl aus dem Posthotel Achenkirch
Next PostNächster Beitrag Flaumiger Joghurtkuchen mit 3 Zutaten
Schau dir auch diese Beiträge an
Petersilien-Suppe mit Wurzelgemüse
Und wie soll man das essen? Eine Rezension
Spargel-Bärlauch Terrine mit Rucolaöl
Feine, vegane Kohlrabisuppe
Samtig sämige Kartoffelsuppe, ein Küchenklassiker
Sieben Rezepte aus der Vorratskammer

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein