Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
  • Blog
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
  • Blog
DysphagiekostRezensionen

mixtipp – Gesund kochen bei Schluckbeschwerden

Posted on März 1, 2021 2 Min. Lesezeit
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard

Eigentlich! Wenn schon ein Beitrag mit eigentlich beginnt, dann kann man sich schon ausrechnen, dass hier ursprünglich etwas anderes geplant war. Und so ist es auch. Eigentlich wollte ich heute ein Rezept aus dem Thermomix® aus dem Buch *mixtipp – Gesund kochen bei Schluckbeschwerden* von Linda Helm aus dem Lempertz Verlag vorstellen. Ja, eigentlich!

Und doch keine Kochsession

Das Problem an der Sache ist, dass ich keinen Thermomix® besitze, auch kein ähnliches Gerät. Aber meine Tochter, die in Niederösterreich lebt. Und eigentlich wollten mein Mann und ich am vergangenen Wochenende endlich nach mehr als einem halben Jahr unsere Kinder besuchen. Alles war gut geplant, wir sind noch extra testen gegangen und vor unserer Abreise kam der Anruf meiner Tochter, dass eine Gruppe im Kindergarten unserer kleinen Enkeltochter behördlich gesperrt wurde.

Und somit wurde dann nichts aus unserer Reise nach Niederösterreich und folglich aus nichts aus der geplanten Kochsession mit meiner Tochter. Ich hatte dann noch kurz überlegt, ob ich sie bitten soll, sie möge mir doch ein Rezept aus dem Kochbuch kochen und mir Fotos übermitteln, aber das erschien mir nicht nur zu viel Aufwand, sondern auch nicht sonderlich authentisch. Und somit muss mein erster Kochversuch mit einem Thermomix® oder ähnlichem noch warten.

Kochen mit dem Thermomix®

Aber, ich weiß von vielen Leser*innen, dass sie mit derartigen Geräten ihre Dysphagiekost Speisen zubereiten. Was wirklich viel Sinn macht. Vielleicht sollte ich doch einmal über ein solches Gerät nachdenken, weil eben gerade weiche und geschmeidige Gerichte damit gut zu zubereiten sind.

Kochbuch mit Rezepten für den Thermomix®

Mixtipp – Gesund kochen bei Schluckbeschwerden zeigt das sehr gut auf. Rund 40 Rezepte, inklusive mehrere Smoothies werden bebildert vorgestellt. Neben den Gerichten gibt es auch noch Infos rund um Dysphagie / Schluckstörungen. Die Rezepte sind für Patienten mit Schluckstufe 2 gedacht. Das bedeutet, Speisen bestehen aus nicht faserigen Nahrungsmitteln, die man zu einem Brei verarbeiten lassen und kein Kauen erfordern.

Aufwendig und gut erklärt

Die Rezepte erscheinen teils sehr aufwendig, aber ich vermute, dass versierte Thermomix® Besitzer*innen damit gut umgehen können. Ich als Außenstehende kann mit manchen Ausdrücken nichts anfangen, wie etwas mit Varoma. Das ist Insidern vorbehalten.

Schön finde ich, dass auch Infos über die Einschränkung aufgezeichnet werden, die auch für Betroffene und deren Angehörige gut erklärt werden.

Der Markenname „Thermomix®“ ist rechtlich geschützt und
wird nur als Bestandteil der Rezepte verwendet.


Leseprobe mixtipp, Gesund kochen bei SchluckbeschwerdenHerunterladen

Gesund kochen bei Schluckbeschwerden

Rezepte aus dem Thermomix®

Linda Helm

Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung

ISBN 978-3-96058-318-9

Das Buch ist demnächst im Buchhandel und in allen Online Shops verfügbar. Du kannst es bereits vorbestellen.


Transparenzhinweis: Dieser Beitrag wurde weder beauftragt noch honoriert.

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

Kochbuch
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Der Frühling kommt; Kohlrabicremesuppe mit Bärlauch
  • up next

    up next

    Buon vivo, Dysphagiekost für unterwegs und daheim

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Der Frühling kommt; Kohlrabicremesuppe mit Bärlauch
Next PostNächster Beitrag Buon vivo, Dysphagiekost für unterwegs und daheim
Schau dir auch diese Beiträge an
Süßkartoffelpüree, wenn es schnell gehen soll
Posted on November 23, 2020Februar 14, 2021
10 wunderbare Herbstsuppen, besonders gut geeignet bei Schluckstörungen
Posted on September 7, 2020Oktober 7, 2020
Balagan!; eine Rezension
Posted on April 29, 2015Januar 8, 2021
Korn mit Blattspinat und Kokosmilch; kochen nach 3 Weisheiten
Posted on April 9, 2016Mai 14, 2019
Mit Dysphagie in der Klinik
Posted on April 17, 2021April 18, 2021
Endlich ein Dysphagiebrot, das auch schmeckt
Posted on Februar 5, 2021

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Facebook Pinterest Instagram

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com
Blogheim.at Logo

My Business

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

2021 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein