Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
  • Blog
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Shop
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Restaurants
  • In den Medien
  • Schluckstörungen
  • Blog
{enthält Reklame}FrühstückRestaurantVorspeise

Thunfisch Mousse aus dem Hotel Royal

Posted on November 3, 2017November 12, 2020 2 Min. Lesezeit
Thunfisch Mousse in Gläsern
Direkt zum Rezept
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard

Zuletzt aktualisiert am 12. November 2020 um 20:18

Ende August habe ich ein paar sehr schöne Tage im EurothermenResort in Bad Ischl verbracht. Dort durfte ich nicht nur in den Genuss des großzügigen Thermenbereiches kommen, sondern mich auch durch die Küche verwöhnen lassen. Ich habe bereits in einem anderen Beitrag von meinem langen Gespräch mit Küchenchef Dominik Kubisch erzählt, der mir Kochen mit Sole etwas näher gebracht hat.

Fein essen im Hotel Royal

Und er war so freundlich und hat mir noch ein weiteres Rezept spendiert. Thunfisch Mousse mag ich persönlich sehr gerne. Das ist ein Gericht, das ich bereits zum Frühstück löffeln kann. Als Vorspeise eignet es sich so und so perfekt oder zu einer kleinen Nachmittagsjause.
Ich hab das Rezept übrigens ohne Zusatz von Alkohol nachgekocht. In der Originalanleitung findet man noch etwas Weißwein und einen Schuss Pernod zum Verfeinern. Die beiden Komponenten kann man natürlich noch beifügen.

Alternativen zu Thunfisch

Wenn man keinen Thunfisch zu Hand hat, dann kann man ohne weiteres auch andere Fischsorten verwenden. Etwas würziger sind zum Beispiel Sardinen. Auch geräucherter Lachs oder Graved Lachs kann man für dieses Rezept verwenden. Der Fantasie sind da kaum Grenzen gesetzt, denn auch Krebsfleisch oder Shrimps lassen sich zu einem Mousse verarbeiten. 

Mein Tipp, wenn man Brot essen kann. Sehr gut passt Toastbrot ohne Rinde, das man rund aussticht und das Mousse dekorativ aufspritzt. Für Normalesser kann man auch Cracker nehmen.

Das Rezept eignet sich besonders gut bei Schluckstörungen, Dysphagie. 

  • Pin

 

Thunfisch Mousse in Gläsern

Thunfisch Mousse aus dem Hotel Royal

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 10 Min.
Gericht Jause, Vorspeise
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 100 g Thunfisch aus der Dose
  • 300 ml Schlagobers
  • etwas Zitronensaft
  • Meersalz
  • schwarzer Pfeffer
  • 6 Blatt Bio Gelatine oder ein Säckchen Agar Agar

Anleitungen
 

  • Thunfisch abgießen und mit 150 ml Schlagobers fein pürieren.
  • Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Gelatine oder Agar Agar nach Anleitung auflösen und unter den Thunfisch mischen.
  • Kühl stellen.
  • Restliches Obers aufschlagen und unter den Thunfisch heben.
  • In einen Spritzbeutel füllen und dekorativ in kleine Gläser spritzen.
Keyword Thunfisch

Ich bedanke mich für die wunderbare Gastfreundschaft im EurothermenResort in Bad Ischl, mit dessen Zusammenarbeit dieser Beitrag entstand. Der Inhalt entspricht jedoch meiner ganz persönlichen Meinung.

Noch mehr zu meinem schönen Kurzurlaub findet man auf claudiaontour.com.

RestaurantThunfisch
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Zum Frühstück verlorene Eier
  • up next

    up next

    Maroni Mousse mit Joghurt

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Zum Frühstück verlorene Eier
Next PostNächster Beitrag Maroni Mousse mit Joghurt
Schau dir auch diese Beiträge an
Mit Frau Hagenauer in der Hagenauer, Polenta mit Ratatouille
Posted on September 16, 2015April 4, 2020
Goldene Panna Cotta mit Kurkuma und Nutilis Clear
Posted on Februar 17, 2020
Tatar vom Forellenmatjes
Posted on Dezember 12, 2013Dezember 22, 2018
Lachs Tatar à la Kathi zum Blog Geburtstag
Posted on Oktober 21, 2015Februar 17, 2021
Sugo mit Polentaecken
Posted on Juni 6, 2013Dezember 28, 2020
Geschmeidiges Menü im Shangri-La in Singapur
Posted on Februar 9, 2016April 4, 2020

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Facebook Pinterest Instagram

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com
Blogheim.at Logo

My Business

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

2021 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein