Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Suppebarrierefrei essen

Feine, vegane Kohlrabisuppe

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Feine, vegane Kohrabisuppe
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2023 um 16:37

Ich bin ein großer Kohlrabi Fan. Früher habe ich dieses Rübengemüse am liebsten roh gegessen. In kleine Stifte  oder auch in dünne Scheiben geschnitten , als Snack für zwischendurch, hat es mir besonders gut geschmeckt. Oft habe ich Kohlrabi auch als Jause mit in die Schule genommen. Bei uns zuhause sind diese Rüben  im Gemüsegarten gezogen worden und kam frisch aus dem Beet in die Küche. Leider ist Kohlrabi wegen meiner Dysphagie inzwischen zu hart und zu sperrig im rohen Zustand. Somit bleiben nicht allzu viele Zubereitungsmöglichkeiten.

Kohlrabisuppe mit Haferdrink

Am besten eignet sich Kohlrabi, der auch andernorts Kohlrübe oder Oberkohl genannt wird, natürlich für feine Cremesuppen. Im Normalfall verwende ich dafür Schlagobers oder Crème fraîche , beides hatte ich am Wochenende nicht im Haus. Dafür aber einen Haferdrink, mit dem ich gerne  Goldene Milch zum Frühstück zubereite.
Und somit gab es einfach eine vegane Kohlrabisuppe, die wirklich wunderbar schmeckte. Statt Haferdrink kann man auch andere Getreidedrinks verwenden, auch mit Kokosmilch schmeckt fantastisch

Kohlrabicremesuppe mit Haferdrink

Feine, vegane Kohrabisuppe

Vegane Kohlrabisuppe

Feine Suppe aus Kohlrabi kann man auch mit Haferdrink zubereiten.
Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 30 Min.
Gericht Suppe
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 2 kleine Kohlrabi
  • 1 Kartoffel
  • 1 Jungzwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 500 ml Haferdrink
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss

Anleitungen
 

  • Kohlrabi und Kartoffel schälen und klein würfeln. Kleine Kohlrabiblätter zur Seite legen.
  • Jungzwiebel putzen und klein würfeln
  • Jungzwiebel in Olivenöl anschwitzen und Kohlrabi und Kartoffel hinzufügen.
  • Mit Haferdrink aufgießen und einmal aufkochen.
  • Temperatur zurückdrehen und solange köcheln lassen, bis der Kohlrabi weich ist.
  • Mit einem Pürierstab fein pürieren.
  • Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und nochmals mit dem Pürierstab aufschlagen.
  • Kohlrabiblättchen fein schneiden und darüberstreuen.
Keyword Kohlrabi

Pin it!

Feine Kohlrabisuppe, vegan
KohlrabiWinterrezept
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Süßer Polentabrei mit Orange und Schoko
  • up next

    up next

    Reden wir doch einmal über Dysphagie; Essbarriere im Alltag

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Süßer Polentabrei mit Orange und Schoko
Next PostNächster Beitrag Reden wir doch einmal über Dysphagie; Essbarriere im Alltag
Schau dir auch diese Beiträge an
Mein neuer Küchenbewohner, der SoupMaker und ein erster Versuch mit Rettichsuppe
Herbstliche Gemüsecremesuppe
Pappa al Pomodoro, toskanische Tomatensuppe mit Weißbrot
Geschmeidiges Forellenmousse im Glas
Meine besten Spargelrezepte
Herbstliche Rote Rüben Suppe mit Birne

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein