Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
DysphagiekostSuppe

Kastaniensuppe aus Maroni

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Kastaniensuppe
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 25. September 2020 um 12:46

Der Herbst bringt viele Köstlichkeiten, darunter auch Maroni oder Edelkastanien, daraus lässt sich schnell und einfach eine wunderbare Suppe zaubern. Kastaniensuppe ist sehr sämig und darum auch gut bei Schluckstörungen / Dysphagie geeignet. außerdem sättigt sie gut, so dass diese Suppe durchaus auch eine Hauptspeise ersetzen kann.

Man kann die Suppe auch auskühlen lassen und mit etwas mildem Mineralwasser verdünnen, dann kann man sie auch als Smoothie trinken.

Kastaniensuppe

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Noch mehr Suppenrezepte findest du in einem meiner Kochbücher mit Rezepten für Dysphagiekost


Kastaniensuppe

Kastaniensuppe / Maronisuppe

Rezept drucken Rezept pinnen

Zutaten
  

  • 200 g geschälte Maroni
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 kleiner Bund Suppengemüse
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 250 ml Liter Schlagobers
  • 1 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • etwas Zimt

Anleitungen
 

  • Suppengemüse und Zwiebel klein würfeln und in der Butter dünsten.
  • Maroni dazugeben, mit Brühe aufgießen und ca. 20 Minuten weich kochen.
  • Die Brühe sollte dabei nicht aufkochen, sondern nur ganz leise köcheln.
  • Mit den Gewürzen abschmecken, den Schlagobers untermischen und mit dem Mixstab pürieren.
  • Passend zur Suppe kann man Käsestangerl servieren.

Das ist das Originalfoto aus dem Jahr 2012. Wie ich meine, gar nicht so übel, für ein Handyfoto. Wohlgemerkt Handy und kein Smartphone. 
 


Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

KastanienMaroni
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Samtig sämige Kartoffelsuppe, ein Küchenklassiker
  • up next

    up next

    Cremiger Schokopudding

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Samtig sämige Kartoffelsuppe, ein Küchenklassiker
Next PostNächster Beitrag Cremiger Schokopudding
Schau dir auch diese Beiträge an
Gluten- und laktosefrei auswärts essen; Interview mit Anna Greta
IDDSI – eine gemeinsame Sprache für Texturen und Konsistenzen
10 wunderbare Herbstsuppen, besonders gut geeignet bei Schluckstörungen
Resteessen für die Familie: Gemüsecremesuppe
Sellerie-Kartoffelsuppe; mollig und geschmeidig
Broccoli Cremesuppe

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein