Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
SonstigesSuppevegan

Herbstliche Gemüsecremesuppe

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Pürierte Gemüsecrmesuppe mit Herbstgemüse

Zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2017 um 14:28

Suppe aus Herbstgemüse

Jede Jahreszeit bietet unterschiedliche Möglichkeiten für eine Gemüsesuppe an. Im Herbst verwende ich gerne Wurzeln und Knollen.

Herbstliche Gemüsesuppe

4 Portionen

4 Kartoffeln
1 Pastinake
1 halbe Sellerieknolle
1 Stange Sellerie
1 kleiner weißer Zwiebel
1 Herbstrübe
1 kleiner Brokkoli
1 kleine Fenchelknolle
1 Tomate
1 L Gemüsebrühe
Petersil
Olivenöl
Salz

Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Alle Gemüsesorten wenn notwendig schälen und  anschließend in mundgerechte Stücke schneiden.
Zwiebel in Olivenöl glasig dünsten, Pastinaken, Herbstrübe und Knollensellerie hinzufügen und mehrmals umrühren. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und die Kartoffeln und die Stücke vom Brokkolistängel dazu geben. Die Brokkoliröschen benötigen eine kürzere Kochzeit und werden erst später in die Suppe gegeben.
Solange köcheln lassen bis das Gemüse stichfest ist, einige Gemüsestückchen herausnehmen und zur Seite legen, man verwendet sie als Garnitur in der Cremesuppe. Das Gemüse wird nun fertig gegart bis es eine weiche Konsistenz erhält, den Petersil hinzufügen.
Die Suppe im Mixer oder mit dem Pürierstab fein pürieren, in Teller füllen und mit den Gemüsestückchen garnieren, eventuell einige Tropfen Schlagobers daraufträufeln, wenn man auf das Obers verzichtet, dann ist dieses Gericht vegan.

Pürierte Gemüsecrmesuppe mit Herbstgemüse

GemüseKartoffelPastinakenSellerie
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Batatencremesuppe
  • up next

    up next

    Schoko-Mandel-Ecken

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Batatencremesuppe
Next PostNächster Beitrag Schoko-Mandel-Ecken
Schau dir auch diese Beiträge an
Zucchini Gurken Drink
Suppenklassiker, Frittaten und Grießnockerl
Albondigas mit Tomatensoße
Winterlicher Hummus mit Maroni und Orangensaft
Mandarinencreme mit Löffelbiskuit
Gazpacho mit Melone und Pfirsich

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein