Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
SonstigesSuppe

Kürbissuppe mit Ziegenfrischkäseknöderl

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Kürbissuppe mit Parmesanknödel
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 4. August 2023 um 17:33

Du bist auf der Suche nach einer Kürbissuppe mit einer etwas anderen Einlage? Dann sind Ziegenfrischkäsenockerl genau richtig. Nockerl sind leicht zu formen und sind ideal, wenn man an Schluckstörungen / Dysphagie leidet.

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten, ideal für die ganze Familie, oder für Einladungen und passt hervorragend in die saisonale Küche. Der Kürbis gibt der Suppe eine süße Note, die durch den Ziegenfrischkäseknödel ergänzt wird. Dieser bringt noch mehr Geschmack und Fett hinzu, um die Suppe noch cremiger und schmackhafter zu machen.

Warum Kürbis gut für die Gesundheit ist

Kürbisse haben viele gesundheitliche Vorteile, die sie zu einem idealen Lebensmittel für ein gesundes und ausgewogenes Ernährungsprogramm machen. Zum Beispiel ist Kürbis reich an Nährstoffen wie Vitamin A, Vitamin C, Beta-Carotin und verschiedenen Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium. Kürbis enthält auch eine Reihe von Antioxidantien, die helfen können, das Risiko von Herzerkrankungen zu senken und Entzündungen im Körper zu reduzieren.

Kürbis enthält Ballaststoffe

Kürbis ist auch eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, die helfen können, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken und den Darmtrakt gesund zu halten. Es ist bekannt, dass Ballaststoffe den Blutzuckerspiegel regulieren können, was besonders wichtig für Menschen mit Diabetes ist. Kürbis kann auch als natürliches Abführmittel verwendet werden und dabei helfen, Verstopfung vorzubeugen oder gar zu vermeiden.

Außerdem ist Kürbis sehr nahrhaft und energiereich; er enthält viele Kohlenhydrate und Protein sowie ein paar Fette. Insgesamt ist Kürbis ein schmackhaftes und gesundes Nahrungsmittel, das in jede Ernährung integriert werden sollte! Es bietet viele gesundheitliche Vorteile sowie eine breite Auswahl an Geschmacksrichtungen!

Kürbissuppe mit Ziegenfrischknnödel
Kürbissuppe mit Parmesanknödel

Kürbissuppe

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 30 Min.
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 1 kleiner Speisekürbis
  • 1/2 weiße Zwiebel
  • etwas Butter
  • 1 l klare Gemüse- oder Hühnersuppe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/4 Liter Schlagobers
  • Kürbiskernöl

Anleitungen
 

  • Kürbis je nach Sorte schälen,entkernen und würfeln, viele Händler bieten bereits gewürfeltes Kürbisfleisch an.
  • Zwiebel klein schneiden und in Butter glasig dünsten.
  • Kürbis hinzufügen, mit Suppe bedecken und weich dünsten und mit dem Mixstab pürieren.
  • Salzen, pfeffern.
  • Schlagobers unterrühren.
Keyword Kürbis
Kürbissuppe mit Parmesanknödel

Ziegenfrischkäseknöderl

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 29 Min.
Gericht Suppeneinlage
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 100 g Ricotta
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • 2 Eidotter
  • 50 g zimmerwarme Butter
  • 50 g Brösel
  • 2 EL fein gehackte Kürbiskerne
  • Salz
  • 1 EL geriebener Grana

Anleitungen
 

  • Zimmerwarme Butter mit Eidotter schaumig schlagen, alle anderen Zutaten hinzufügen und zu einer geschmeidigen Masse verrühren.
  • Achtung sie darf nicht zu weich sein!
  • Kleine Knöderl formen und in Salzwasser ca. 10Minuten ziehen lassen.
  • Suppe mit Knöderl und etwas Kernöl servieren.
Keyword Ziegenfrischkäse
FrischkäseKürbisZiegenfrischkäse
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Steirisches Apfel-Tiramisu
  • up next

    up next

    Kartoffelkrapferl mit Kräuterdip

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Steirisches Apfel-Tiramisu
Next PostNächster Beitrag Kartoffelkrapferl mit Kräuterdip
Schau dir auch diese Beiträge an
Basilikumcreme; kalt oder warm
Gluten- und laktosefrei auswärts essen; Interview mit Anna Greta
Kartoffelgulasch, ganz klassich
Linas Traumsuppe oder wie ich vor dem Hungertod gerettet wurde
Geschmeidige Sarma; Sarmakraut mit Hackbällchen
Asiatische Fischsuppe; einfach und köstlich

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein