Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
RezensionenEvent

{Gewinnspiel} Suppen Detox; Nicole Centeno; eine Rezension

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit

Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2018 um 11:43

Es ist nicht so, dass ich nicht zum Kochen komme, im Gegenteil, aber mein Projekt im Hintergrund lässt mir im Moment wenig Zeit für neue Rezepte am Blog. Darum gibt es als Entschädigung eine Rezension und ein Gewinnspiel dazu. Das hier beschriebene Buch wird nächste Woche wieder auf Reisen gehen und in einen neuen Haushalt einziehen.

Suppen Detox von Nicole Centeno

Suppen Detox, das Kochbuch von US-Detox-Päpstin Nicole Centeno, so lautet der gesamte Titel dieses Suppen- und Eintopf-Kochbuches. Das gute Stück ist nicht nur eine Rezepte-Sammlung, sondern auch ein ausführlicher Ratgeber zum Thema Ernährung und Detox. Auch wenn ich persönlich mit dieser Detox-Thematik nicht sonderlich viel anfangen kann, so ist dieses Buch ein schöner Wegweiser zu gesunder Ernährung. Das halte ich für wichtig, egal unter welcher Bezeichnung das nun läuft. Passend zum Trend liefert das Werk ausschließlich vegane Rezepte. Das ist ja per se nicht schlecht, auch wenn man sonst gerne tierische Produkte zu sich nimmt. Ergänzend finde ich vegan sehr praktikabel.

Köchin und Ernährungsberaterin

Nicole Centeno ist gelernte Köchin und befasst sich auch mit Ernährungstherapien als Krankheitsbehandlungen. Ich halte ja reine flüssige Nahrung auf lange Zeit für problematisch, weil ein wichtiger Verdauungsakt, nämlich das Kauen verloren geht. Ja, ich weiß, wovon ich spreche. Darum finde ich es sehr wichtig, dass Centeno ausdrücklich darauf hinweist, seine Speisen gut zu kauen. Ja, das geht auch mit Suppen, sobald sie nicht nur flüssig sind, sondern auch über Einlagen verfügen.
Für Dysphagie-Patienten findet man in dem Werk eine große Anzahl an passenden Rezepten, die man im Notfall durch Pürieren noch anpassen kann.
Hier werden nicht nur deftige, salzige Rezepte geboten, sondern auch fruchtige, süße Suppen.

Schöne, ansprechende Bilder

Sehr schön sind die vielen erklärenden Kapitel, die sich mit Gesundheit und Ernährung auseinander setzen. Die Rezepte werden teils mit schönen, ansprechenden Bildern begleitet und machen einen sehr übersichtlichen, kompakten Eindruck. Viele Speisen sind noch mit zusätzlichen Tipps ausgestattet.

Wie kann man nun dieses Buch gewinnen?

Ganz einfach.
Einen Kommentar unter diesem Beitrag mit einer kleinen Begründung schreiben, warum das Buch ausgerechnet bei dir landen soll. Aus allen Kommentaren, das Buch betreffend, die bis Dienstag 9.Mai 2017, 23 Uhr 59 hier eingelangt sind, ziehe ich per Los den oder die neue BesitzerIn. Du musst in der EU wohnen und vor allem über 18 Jahre alt sein. Im Notfall Mutti oder Vati bitten ! Es besteht kein Rechtsanspruch. Der Gewinn kann nicht in Bar abgelöst werden.
Viel Glück!

SUPPEN-DETOX – DAS KOCHBUCH

CENTENO, NICOLE
224 Seiten
Broschiert
ISBN: 9783864704246
books4success
Erschienen am 27. April 2017

 

KochbuchRezensionvegan
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Kartoffelkrapferl mit Liptauer
  • up next

    up next

    Guten Morgen Drink mit Haferflocken

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Kartoffelkrapferl mit Liptauer
Next PostNächster Beitrag Guten Morgen Drink mit Haferflocken
Schau dir auch diese Beiträge an
Suppenglück, eine Rezension
Plachutta, Wiener Küche, eine Rezension
Avocadocreme mit Ziegenfrischkäse; ein Rezept aus meinem Kochbuch *Es schmeckt wieder!*
Palliative Logopädie; ein Ratgeber für Interessierte
Korn mit Blattspinat und Kokosmilch; kochen nach 3 Weisheiten
Salz küsst Karamell; eine Rezension

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

22 Comments
  • Dirk Görtz
    Mai 4, 2017

    Hallo Claudia,
    ja, interessant für mich! Hätte ich schon gerne!
    VG
    Dirk

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Mai 4, 2017

      Viel Glück, Dirk

      Reply
  • Eva Maria
    Mai 4, 2017

    Ich hab noch keinen Platzmangel 😉
    Das Buch würde mich sehr interessieren, lg Eva

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Mai 4, 2017

      Dann viel Glück 😉

      Reply
  • Monika Dalmatiner-Prinz
    Mai 4, 2017

    Ich würde gerne mal einen Versuch zu entschlacken wagen. Hab das noch nie versucht. Und da ich gerne Suppen esse wäre das Buch interessant für mich.

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Mai 4, 2017

      Viel Glück

      Reply
  • Sandra
    Mai 4, 2017

    Da ich mir viel zu selten eine suppe koche. Und wenn ich damit beginne wär es mit der richtigen Anleitung sicher besser. Und mixh mehr mit dem Thema Detox zu beschäftigen würde mit auch gut tun

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Mai 4, 2017

      Viel Glück

      Reply
  • Sandra Lackner
    Mai 4, 2017

    Hallo Claudia, ich interessiere mich für Detox. Dieses Buch wäre eine Bereicherung für mein Bücherregal und regt meine Experimentierfreude an. Liebe Grüße Sandra

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Mai 4, 2017

      Viel Glück!

      Reply
  • Katrin
    Mai 4, 2017

    Liebe Claudia! Ich liebe Suppen, mache mir aber bislang immer meine eintönigen Lieblingssuppen. Ich hätte gern mal ein paar neue Anregungen, um meine Suppenleidenschaft neu zu entfalten 😉 Detox-Suppen finde ich sehr interessant. Lieben Gruß, Katrin

    Reply
  • kathrin scholz
    Mai 4, 2017

    Ich esse so gern Suppen und Eintöpfe und fände es toll, mein Repertoire zu erweitern!
    Liebe Grüsse
    Kathrin

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Mai 6, 2017

      Viel Glück

      Reply
  • Svenja
    Mai 4, 2017

    Ach ich liebe suppen, sie sind so einfach und schnell zubereite und dann auch noch so gesund. Außerdem super zur Reste Verarbeitung !! Ich liebe Suppen und ich würde mich gerne mehr zum Thema detox informieren

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Mai 6, 2017

      Viel Glück

      Reply
  • Elke
    Mai 5, 2017

    Liebe Claudia,
    in meiner Familie esse alle gerne Suppe, ich würde mich deshalb sehr über gesunde Rezepte dafür freuen, außerdem liebe ich schöne Fotos!
    LG Elke

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Mai 6, 2017

      Viel Glück

      Reply
  • CeeJay
    Mai 6, 2017

    Ich liebe Suppen. Die Bilder schauen so ansprechend aus, dass ich richtig Gusto bekomme.

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Mai 6, 2017

      Viel Glück!

      Reply
  • Verena
    Mai 7, 2017

    Ich koche immer die gleichen Suppen, etwas Abwechslung wäre super!

    Reply
  • Bettina
    Mai 8, 2017

    Ich liebe Suppen und ein bisschen Detox würde mir bestimmt auch nicht schaden 😉
    LG, Bettina

    Reply
  • Melanie R
    Mai 9, 2017

    Hallo,
    ich habe einen Faible für Suppen und Eintöpfe. Beim Thema Detox bin ich bislang noch recht jungfräulich, da ich mich vor allem für grüne Säfte so gar nicht erwärmen kann. Vielleicht finde ich ja über Suppen eher Zugang zu dem Thema.

    Liebe Grüße und eine schöne Woche,

    Melanie

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein