Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Suppe

Kürbis Curry Suppe

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Kürbissuppe mit Curry im Kürbis
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2023 um 16:31

Das ist jetzt nicht wirklich das erste Kürbissuppen Rezept am Blog, aber ich experimentiere jeden Herbst wieder ein wenig herum. Dieses Jahr gesellt sich Curry zum Kürbis und ich finde diese Geschmackskombination sehr spannend. Ich gestehe, dass ich ein nicht sehr großer Curry Fan bin, vielleicht habe ich auch nur noch nicht die richtige Mischung gefunden. Aber Kürbis mit Curry passt auch für mich ganz wunderbar, wenn man eher sparsam damit umgeht.

Mandeldrink statt Schlagobers

Ich verwende gerne Schlagobers, süße Sahne, um die Suppe gehaltvoll zu machen. Natürlich kann man auch auf einen Mandeldrink ausweichen, wenn man gerne vegan essen möchte.
Übrigens ist Kürbissuppe so gehaltvoll, dass ich sie gerne nur als Hauptspeise esse. Nachdem ich sie auch gerne kalt esse, eignet sie sich vorzüglich auch für unterwegs. Entweder zum Löffeln, oder auch als Drink.
Fesch schaut sie natürlich aus, wenn man sie in einem kleineren ausgehöhlten Kürbis serviert.
Ich verwende zur Suppenherstellung fast nur mehr einen Soupmaker. Man kann sie allerdings ohne großen Aufwand im Topf zubereiten.

Eine ähnliche Suppe findest du auch in meinem Kochbuch.
Es schmeckt wieder.*

Es schmeckt wieder! Kochbuch für Dysphagie Patienten

Suppe mit Kürbis und Curry

Kürbis Curry Suppe

Einfache und schnelle Kürbissuppe verfeinert mit Curry. Eignet sich besonders gut bei Schluckstörungen / Dysphagie.
Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 40 Min.
Gericht Suppe
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 1 kleiner Speisekürbis
  • 250 ml Schlagobers
  • 1 TL Currypulver
  • 400 ml Gemüsesuppe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2-3 EL Kürbiskernöl

Anleitungen
 

  • Vom Kürbis einen Deckel abschneiden.
  • Die Kerne mit einem Löffel herausheben und das Fruchtfleisch herausschneiden. Das funktioniert gut mit einem Melonenausstecher.
  • Fruchtfleisch wenn nötig grob würfeln.
  • Mit Gemüsesuppe solange köcheln bis das Gemüse weich ist.
  • Schlagobers zufügen.
  • Mit einem Stabmixer fein pürieren. Curry einrühren.
  • Salzen und pfeffern.
  • Nochmals gut durchmixen.
  • Mit Kürbiskernöl abschmecken.

Notizen

Dieses Rezept stammt aus meinem Kochbuch Es schmeckt wieder! Viskose Gaumenfreuden, erschienen im Anton Pustet Verlag
Keyword Kürbis, Kürbiskernöl

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

CurryKürbisWinterrezept
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Hühnerleberparfait aus dem Großarlerhof
  • up next

    up next

    Zwetschkenfleck mit Topfen

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Hühnerleberparfait aus dem Großarlerhof
Next PostNächster Beitrag Zwetschkenfleck mit Topfen
Schau dir auch diese Beiträge an
Linas Traumsuppe oder wie ich vor dem Hungertod gerettet wurde
Karotten Ingwer Cremesuppe aus dem Oberforsthof
Gluten- und laktosefrei auswärts essen; Interview mit Anna Greta
Samtig sämige Kartoffelsuppe, ein Küchenklassiker
Meine liebsten Rezepte mit Zucchini
Bröselknöderl reloaded

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein