Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
DysphagiekostSuppe

Sauerrahmsuppe mit Lauch und Kartoffeln

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
Teller mit Sauerrahmsuppe
Direkt zum Rezept

Sauerrahmsuppe ist bei uns seit Generationen ein beliebtes und auch ergiebiges Winteressen. Diese Suppe, die mit saurer Sahne (Sauerrahm) gekocht wird, lässt sich vorzüglich gut vorbereiten und auch in größeren Mengen herstellen. Das Gericht ist auch ideal für Familienessen.

Sauerrahmsuppe mit Lauch verfeinert

Die klassische Variante wird mit Brot hergestellt und mit Kümmel gewürzt. Ich verzichte bei diesem Rezept auf Schwarzbrot und verwende Kartoffeln für eine sämige Konsistenz. Dafür sorgt Lauch für einen guten Geschmack. Wer Lust hat, kann auch frische Kräuter zufügen. Das muss nicht nur Petersilie sein.

Teller mit Sauerrahmsuppe

Kleine Anekdote am Rande. Dieses Rezept liegt seit fünf Jahren auf meinem Computer und ich habe es durch Zufall erst jetzt entdeckt. Ich habe keine Ahnung, warum ich es damals nicht veröffentlicht habe.

Sauerrahmsuppe

Sauerrahmsuppe mit Kartoffeln und Lauch

Einfaches und schnelles Rezept für eine sämige Sauerrahmsuppe. Gut geeignet bei Schluckstörungen / Dysphagie.
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 45 Min.
Gericht Suppe
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 150 g mehlige Kartoffeln
  • 1 kleine Stange Lauch
  • 1 kleine weiße Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 3/4 l Gemüsefond
  • 200 ml Sauerrahm saure Sahne
  • 100 ml Schlagobers süße Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Apfelessig

Anleitungen
 

  • Lauch und Schalotte und putzen und in kleine Würfel schneiden.
  • Butter erwärmen und Lauch und Schalotte glasig dünsten.
  • Kartoffel schälen, würfeln und zum Lauch geben.
  • Kurz durchrösten, aber nicht braun werden lassen.
  • Mit dem Gemüsefond aufgießen und weichkochen.
  • Sauerrahm und Schlagobers hinzufügen, aufkochen.
  • Mit einem Mixstab fein pürieren, falls notwendig.
Keyword Kartoffeln, Lauch, Sauerrahm
Sauerrahmsuppe
Schnelle und einfache Hausmannskost. Sauerrahmsuppe ist ideal bei Schluckstörungen.
Weiter zum Rezept

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

KartoffelLauchSauerrahmWinterrezept
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Sellerie-Kartoffelsuppe; mollig und geschmeidig

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Sellerie-Kartoffelsuppe; mollig und geschmeidig
Schau dir auch diese Beiträge an
Ofengeröstete Gemüsesuppe #salzburgdetoxt
Bröselknöderl reloaded
Samtig sämige Kartoffelsuppe, ein Küchenklassiker
Zweierlei Karfiolsuppen
Meine liebsten Frühstücksgerichte; gut geeignet bei Schluckstörungen
Geschmeidiges Paprikahenderl; Variante eins

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein