Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
SonstigesHauptspeise

Eierschwammerl mit Serviettenknödel

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Pfifferlinge mit Serviettenknödel
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 15. Juli 2019 um 18:46

Am Markt und in vielen Geschäften findet man  die ersten heimischen Eierschwammerl, bei unseren nördlichen Nachbarn auch als Pfifferlinge bekannt. Mit einer feinen Soße und ganz klein geschnitten kann man sie auch als Dysphagie Patient essen, sofern man nicht ausschließlich auf flüssige oder breiige Kost angewiesen ist.

Eine passende Beilage sind Serviettenknödel, die ich jedoch in Alufolie und nicht in einer Serviette ziehen lasse.

Serviettenknödel passen übrigens auch sehr gut zu Braten und Geschnetzeltem.

[pinterest-image message=”Feine Eierschwammerl mit Soße und Serviettenknödel. Sommergericht.#vegetarisch” image=”https://geschmeidigekoestlichkeiten.at/wp-content/uploads/2013/07/Eierschwammerl-mit-Serviettenknödel.jpg” custom_image=”https://geschmeidigekoestlichkeiten.at/wp-content/uploads/2013/07/Eierschwammerl.jpg”]
Teller mit Serviettenknödel mit Pfifferlingen

Eierschwammerl mit Serviettenknödel

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 1 Std.
Gericht Vorspeise

Zutaten
  

  • 800 g Eierschwammerl
  • 1 halbe rote Zwiebel
  • 1 kleiner Bund Rucola
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 250 ml Schlagobers/Sahne
  • Olivenöl
  • Salz
  • 500 g Knödelbrot
  • 1/2 Milch
  • 3 Eier
  • 100 g Butter
  • 1/2 weiße Zwiebel
  • 1 kleiner Bund Petersil
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss

Anleitungen
 

  • Schwammerl vorsichtig putzen und mundgerecht schneiden.
  • Zwiebel und Knoblauch klein würfeln und in Olivenöl andünsten, die Schwammerl portionsweise hinzufügen und leicht rösten.
  • Rucola grob hacken und zu den Pilzen geben, durchmischen und mit Schlagobers aufgießen und kurz weiter köcheln lassen.
  • Milch mit Eier verquirlen und mit dem Knödelbrot vermischen.
  • Zwiebel fein hacken, in der Butter glasig dünsten und mit dem Brot vermengen.
  • Gehackten Petersil zufügen, salzen, pfeffern und mit wenig Muskatnuss würzen.
  • Alufolie oder Stoffserviette einfetten und den Teig in Rollenform auftragen und einwickeln.
  • Die Rolle ca. eine halbe Stunde im köchelnden Salzwasser ziehen lassen.
  • Herausheben und die Folie entfernen, Knödel in Scheiben schneiden und mit der Schwammerlsoße servieren.
EierschwammerlKnödelPfifferlinge
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Gefüllte Zucchiniblüten
  • up next

    Honigmelone mit Ziegenfrischkäse

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Gefüllte Zucchiniblüten
Next PostNächster Beitrag Honigmelone mit Ziegenfrischkäse
Schau dir auch diese Beiträge an
Sauerrahmsuppe, klassisches Rezept
Karfiolcremesuppe, einfache Zubereitung
Salzburger Nockerl und ein Besuch im Schloss Leopoldskron
Mousse vom Hokkaido-Kürbis; Fürstenallee 5
Kürbiskernöl-Pesto
Spargelcreme mit Morcheln, feine Frühlingsvorspeise

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein