Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
SonstigesOsternVorspeise

Resteverwertung: Flammkuchen mit Osterschinken

By Claudia Braunstein 1 Min. Lesezeit
2 Stück Flammkuchen mit Osterschinken
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 20. April 2022 um 8:15

Heute weiche ich wieder einmal ein wenig von meinem eigentlichen Blogthema ab, denn ich muss gestehen, dass dieser wunderbare Flammkuchen für mich im Grunde nicht geeignet ist. Der Teigboden ist einfach zu knusprig, was meine normal essende Familie indes begeistert. Dieser Flammkuchen eignet sich natürlich auch ganz besonders, wenn kurzfristig Gäste kommen.

Osterschinken verwerten

Oft bleibt gerade nach einem Osterbrunch Schinken über, den kann man als Belag ganz wunderbar weiter verarbeiten. Natürlich kann man jeden anderen Schinken auch verwenden.
Flammkuchen ist eigentlich ein belegter Brotteig, der ursprünglich aus dem Elsass stammt. Er wird gerne als ein Snack zu Wein oder kaltem Bier serviert.
Den Variationen des Belages sind hier nur wenige Grenzen gesetzt. In Straßburg habe ich Flammkuchen meistens mit rotem Zwiebeln, Speck und Schmand gegessen. Damals, als ich noch so knusprige Köstlichkeiten essen konnte.

Flammkuchen angeschnitten
2 Stück Flammkuchen mit Osterschinken

Flammkuchen mit Osterschinken

Schnelles Rezept für einen flammkuchen mit Schinken. Familienessen. Partygericht.
Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 40 Min.
Gericht Flammkuchen
Portionen 1 Blech

Zutaten
  

  • 250 g Mehl
  • 125 ml Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • 200 g Schinken
  • 1 Jungzwiebel
  • 200 ml Sauerrahm
  • 150 g Schafsfrischkäse

Anleitungen
 

  • Mehl, Wasser, Olivenöl und etwas Salz zu einem Teig verkneten.
  • Auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen.
  • Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und die Ränder einrollen.
  • Sauerrahm auf den Teig auftragen.
  • Schinken und Zwiebel klein würfeln und auf dem Sauerrahm verteilen.
  • Schafsfrischkäse darüberbröseln.
  • Bei 200 Grad mit Umluft 15 Minuten im Rohr backen.
Keyword Schinken

 

 
FamilienessenOsternSchinken
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Brennnesselspinat mit gebratenem Spargel
  • up next

    up next

    Saiblingstaler mit Kressefrischkäse

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Brennnesselspinat mit gebratenem Spargel
Next PostNächster Beitrag Saiblingstaler mit Kressefrischkäse
Schau dir auch diese Beiträge an
Gefüllte Kohlrabi
Onsenei, ein Rezept von Ralf Zacherl
Topfenknödel à la Omi
Gehackte Eier
Mini Schoko-Panettone
Hummus mit Kichererbsen und Bohnen

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein