Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
AufstrichFrühstückVorspeise

Kürbis Hummus, einfaches Rezept

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Gläser mit Kürbis Hummus
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 26. Dezember 2022 um 17:52

In den letzten Tagen habe ich die Geschmeidigen Köstlichkeiten ein wenig vernachlässigt. Es war rundherum einiges los:
Zuerst die Rezidivverdachtsgeschichte, dann meine Reise nach Berlin auf das wunderbare Foodbloggercamp.Ja, und nun wird eines meiner zahlreichen Kinder heiraten und ich bin zum ersten Mal Brautmutter. Das ist fast aufregender als meine eigene Hochzeit, die schon einige Jahre zurückliegt. Also war ich einige Tage bei meiner Tochter, die im Osten Österreichs lebt. Auch wenn es eine Feierlichkeit im kleineren Rahmen wird, gibt es trotzdem rundherum genug zu organisieren. Man muss eben Prioritäten setzen, und dazu zählt vor allem meine Familie.

Familytime

Außerdem ist es durchaus vergnüglich, auf Hochzeitsmessen herumzukramen und sich über viel schlechten Geschmack zu wundern. Ich war wirklich erstaunt, was so an unglaublichen Prinzessinnen- und Meerjungfrauenbrautkleidern geboten wird.
Schön, wenn das eigene Kind zu schlichter Eleganz tendiert, aber davon darf ich natürlich nichts erzählen, denn der allerbeste zukünftige Schwiegersohn liest mit.
Und natürlich möchte ich meine Leser nicht vergrämen. Deshalb habe ich heute ein einfaches und geschmacksintensives Rezept mitgebracht.

Kürbis Hummus

Kürbis-Hummus ist nicht unbedingt meine Erfindung, aber er passt so wunderbar zu meiner speziellen Ernährungsform. Auch wenn ich kein Brot essen kann – er löffelt sich ganz herrlich.
Man kann für dieses Rezept jede Art von Kürbis verwenden.

[pinterest-image message=”Einfaches Rezept für Kürbis Hummus. Schnelle Zubereitung ohne großen Aufwand. Perfekt als Dip und Aufstrich. #hummusrezept #dysphagiekost” image=”https://geschmeidigekoestlichkeiten.at/wp-content/uploads/2014/10/Kürbis-Hummus-2.jpg” custom_iage=”https://geschmeidigekoestlichkeiten.at/wp-content/uploads/2014/10/Kürbis-hummus-1.jpg”]

Der KürbisHummus ist #tierfrei und darf deshalb am Projekt von Katharina Seiser teilnehmen.

Wer auf meinen Kürbis-Feta-Flammkuchen Lust hat, wird auf vitalmagazin.at fündig.

 

Gläser mit Kürbis Hummus

Kürbis Hummus

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 30 Min.
Gericht Aufstrich, Dip,, Hummus

Zutaten
  

  • 300 g Langer von Neapel-Kürbis
  • 300 g Kichererbsen
  • 1 EL Kürbiskerne
  • 1 Zweig Rosmarin
  • Kurkuma
  • Kreuzkümmel
  • 2 EL Maiskeimöl

Anleitungen
 

  • Kürbis schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und zirka 25 Minuten bei 175 Grad mit Umluft backen.
  • Kichererbsen abtropfen lassen und mit dem Kürbisfleisch im Blender oder mit dem Mixstab fein pürieren.
  • Kürbiskerne und Rosmarinnadeln fein hacken und daruntermischen.
  • Nochmals pürieren und Maiskeimöl einrühren.
  • Mit Kreuzkümmel und Kurkuma abschmecken.
Keyword Kichererbsen, Kürbis

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

barrierefreie GerichteKürbisvegan
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Linas Traumsuppe oder wie ich vor dem Hungertod gerettet wurde
  • up next

    up next

    Avocado-Birnen-Aufstrich

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Linas Traumsuppe oder wie ich vor dem Hungertod gerettet wurde
Next PostNächster Beitrag Avocado-Birnen-Aufstrich
Schau dir auch diese Beiträge an
Basilikumcreme; kalt oder warm
Bunter Salat mit Ziegenfrischkäse
Sugo mit Polentaecken
Endlich hat mein Frühstück einen schicken Namen; Smoothie Bowl
Erbsen-Hummus
Vier hausgemachte Saucen und Mayonnaise zum Fondue

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




2 Comments
  • Ela
    November 6, 2014

    Mhhm, ich liebe Hummus! In der Kürbisvariante ist er sicher auch unglaublich lecker!
    Das probier ich mal aus 🙂
    LG
    Ela

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    November 6, 2014

    Hallo Ela, wer Kürbis liebt, wird auch dies Hummusvariante lieben 😉 Ganz liebe Grüße Claudia

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein