Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
FrühstückGetränk

Guten Morgen Drink mit Haferflocken

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Frühstücksgetränk mit Erdbeeren
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 7. Mai 2021 um 9:30

Das Frühstück sollte eigentlich die wichtigste Mahlzeit des Tages sein. Es gibt unzählige Studien darüber, wer was am Morgen zu sich nimmt. Wenig erstaunlich, die meisten trinken Kaffee. Rund die Hälfte der Frühstücker isst Brot und bevorzugt Marmelade. Ein Drittel frühstückt unter der Woche gar nicht. Vermutlich aus Zeitmangel. Rund die Hälfte benötigt zwischen 6 bis 15 Minten. Über dreißig Prozent lesen Zeitung. Nur 7 Prozent essen ein Müsli. Was man fast nicht glauben kann, wenn man die Foodbloggerszene verfolgt. Und übrigens, je älter die Menschen werden, desto mehr wird gefrühstückt.

Frühstück mit Dysphagie

Als Dysphagiepatient hat man ja oft leider eine eingeschränkte Auswahl. Ich frühstücke täglich und das auch ausgiebig. Was nicht nur daran liegt, dass ich generell zum Essen sehr lange brauche. Ich gehe auch gerne auswärts zum Frühstück. Bei mir gibt es fast täglich ein Ei, bevorzugt im Glas, weil es einfacher zu essen ist als im Becher. Auch Eierspeis ist eine Option. Joghurt in allen Varianten. Oft mache ich frische Obst- oder Gemüsesäfte. Graved Lachs und Aufstriche kommen auch gerne auf den Tisch.

Mir fehlt Müsli schon seit Langem. Und seit geraumer Zeit mixe ich einfach feine Haferflocken mit Buttermilch, Joghurt oder Getreidemilch. Hier ist den Kombinationsmöglichkeiten keine Grenze gesetzt. Frisches Obst und Studentenfutter passen wunderbar dazu. Auch Marmelade oder getrocknetes Obst kann verwendet werden.

Guten Morgen Drink

Mein guten Morgen Drink mit Haferflocken und Erdbeeren ist ein derartiges Rezept, das sich ganz leicht abändern lässt. Auch die Konsistenz kann man leicht verändern, in dem man mehr oder weniger Flüssigkeit verwendet. Ich habe einen kleinen Becher mit 100 ml Inhalt. Den verwende ich für Haferflocken und Getreide im gleichen Verhältnis. Das passt für meine Bedürfnisse wunderbar.

Drink mit haferflocken und Erdbeeren

Guten Morgen Drink mit Haferflocken und Erdbeeren

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 5 Min.
Gericht Frühstück

Zutaten
  

  • 200 ml Haferflocken
  • 200 ml Buttermilch
  • 100 g Erdbeeren
  • 100 ml Studentenfutter
  • 1 Prise Curcuma
  • 1 EL Maiwipferlhonig

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten in einen Standmixer geben und fein pürieren.
  • Nach Bedarf noch Flüssigkeit zugeben.
Keyword Erdbeeren, Haferflocken
Maiwipferlhonig mit Frischkäse

Maiwipferlhonig

ErdbeerenHaferflockenHonig
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    {Gewinnspiel} Suppen Detox; Nicole Centeno; eine Rezension
  • up next

    up next

    Laktose- und fruktosefrei auswärts essen; nachgefragt bei Eva und ein wunderbares Schokodessert

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag {Gewinnspiel} Suppen Detox; Nicole Centeno; eine Rezension
Next PostNächster Beitrag Laktose- und fruktosefrei auswärts essen; nachgefragt bei Eva und ein wunderbares Schokodessert
Schau dir auch diese Beiträge an
Hausgemachter Frischkäse mit Wiesenkräutern
Fruchtiger Sommerdrink mit Buttermilch
Ei im Glas mit Spinat, Edition Wagenfeld
Haferflocken Bowl mit Beeren
Avocado Lassi
Ei im Glas mit Frischkäse zum Osterbrunch

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

x
x