Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
HauptspeiseRezensionenvegan

Korn mit Blattspinat und Kokosmilch; kochen nach 3 Weisheiten

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit

Zuletzt aktualisiert am 8. Juli 2021 um 15:42

Vor einiger Zeit ist mir ein neues Kochbuch ins Haus geflattert zu einem durchaus interessanten Thema. 3 Weisheiten Vegetarisch, Reinheit, Energie, Gesundheit. Ich bin ja, weder Vegetarierin und schon gar nicht vegan, aber aufgrund meiner Einschränkungen esse ich tatsächlich sehr viele vegetarische Gerichte, weil sich Gemüse für Menschen mit Kau- und/oder Schluckstörungen gut verarbeiten lässt. Getreide oder Korn stand in den letzten Jahren eigentlich überhaupt nicht am Speiseplan. Reis kann ich wegen des hohen Stärkegehalts nicht essen, an ehesten noch Dinkel, wenn er gut weich gekocht ist.

Und nun ereilte mich vor ein paar Wochen eine Anfrage, ob ich nicht die 3 Weisheiten Kornmischung ausprobieren möchte. Die Mischung besteht aus Amaranth, Buchweizen, Hirse und Quinoa. Das bereitete mir so einiges Kopfzerbrechen, weil ich wirklich Befürchtungen hatte, dass eine derartige Kombination für mich unessbar wäre. Zudem bin ich in einer Generation aufgewachsen, in der Körndlesser eher mitleidig als Außenseiter betrachtet wurden. Dieses Bild ist irgendwie hängengeblieben, vollkommen zu Unrecht, wie ich heute sagen muss. Nein, ich bin nun nicht bekehrt und missioniert worden, aber ich habe mich viele Tage mit dem Thema beschäftigt, weil ich einfach neugierig und für gesunde, genussvolle Nahrung zu begeistern bin.


Das Buch von Monika Mücke sollte man auch aufmerksam durchlesen und nicht nur als Rezeptesammlung ansehen. Es geht hier auch um eine Lebensphilosophie und besondere Einstellung zu Ernährung. Gesundheit ist ein großer Aspekt.
Kochen nach 3 Weisheiten ist sehr einfach und vor allem auch gut vorzubereiten, weil man die Grundmasse für verschiedene Gerichte verwenden kann.


Was für mich ganz besonders erstaunlich war, ist die Tatsache, dass die Körnermischung, mit genug Flüssigkeit zubereitet, tadellos essbar ist. Sie muss nur weich genug sein, dann erübrigt sich das Pürieren. Die Grundmasse kann in unerdenklich vielen Varianten verarbeitet werden, von süß bis deftig ist alles möglich. Vom Frühstück bis zum Abendessen sind keine Grenzen gesetzt.
Ich habe ein wenig experimentiert und eine Hauptspeise mit frischem Babyblattspinat kreiert.

Korn 3 Weisheiten

Korn mit Blattspinat und Kokosmilch

2 Portionen
150 g 3 Weisheiten Körnermischung
400 ml Kokosmilch
100 ml Wasser
100 ml Karottensaft
1 Teelöffel eingelegter grüner Pfeffer
Meersalz
Olivenöl
2 Hand voll frischer Blattspinat.

Körnermischung, Pfefferkörner, Kokosmilch, Wasser und Karottensaft gemeinsam aufkochen und unter ständigem Rühren ca. 30 Minuten weich kochen. Nochmals 10 Minuten ziehen lassen.Blattspinat kurz in heißem Wasser blanchieren, abtropfen lassen, fein hacken und unter die Masse rühren. Eventuell noch mit Kokosmilch aufgießen. Wenn Bedarf besteht, die Masse pürieren.

3 Weisheiten
3 Weisheiten Buch
3 Weisheiten Kochbuch

Das Buch beinhaltet auch eine schöne Auswahl an Gemüsegerichten.

3 Weisheiten Vegetarisch Grundwissen

144 Seiten
Gebunden mit Goldprägung
Beinhaltet das Grundwissen zum Kochen nach 3 Weisheiten und 36 feine Rezepte
hier erhältlich

barrierefreie GerichteBlattspinatGetreideKochbuchveganvegetarisch
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Auswärts essen als Veganer; Interview mit Kathie
  • up next

    up next

    Zum Wohl, das genussvolle Gasthaus , das alle vertragen

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Auswärts essen als Veganer; Interview mit Kathie
Next PostNächster Beitrag Zum Wohl, das genussvolle Gasthaus , das alle vertragen
Schau dir auch diese Beiträge an
Tomaten Pfirsich Kaltschale
{Gewinnspiel} Juiceman, Andrew Cooper; eine Rezension
Ernährung bei Schluckstörungen; eine Rezension
Es schmeckt wieder! Mein Kochbuch mit Rezepten für Menschen mit Schluckstörungen
{Gewinnspiel} Gut Wildshut; eine Rezension
Grüne Smoothies liegen immer noch im Trend

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Comments
  • Ingrid Schäfer
    Juli 7, 2021

    Hallo Claudia,
    kann man denn die Körnermischung so komplett kaufen, oder muss ich sie selbst mischen?
    Oder gibts die nur Österreich zu kaufen?
    Dann habe ich noch eine Frage zu deinem Kochbuch “Geschmeidige Köstlichkeiten “. Oft fehlt mir die Angabe für wieviele Personen das Rezept ausgelegt ist.
    Gestern hatte ich wieder mind. zwei Portionen übrig, und das ist schade.
    Bin übrigens nach wie vor ein großer Fan von deinen Gerichten und mache fest Werbung dafür!
    Gerade habe ich etwas über Dinkelreis gelernt bei dir, werde ich sicher bald versuchen.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Juli 8, 2021

      Liebe Ingrid, danke für das schöne Feedback. Bezüglich Buch, da sind die Rezepte für 2 Personen ausgerichtet, außer es steht etwas dabei. Das war leider keine gute Entscheidung, wir hatten lange darüber diskutiert, letztlich wäre es besser gewesen, das bei jedem Rezept zu erwähnen. Zu der Körnermischung kann ich leider nichts sagen. Es hat sie damals fertig gegeben, aber ich finde nichts mehr dazu. Ganz liebe Grüße, Claudia

      Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein