Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Hauptspeiselow carb

Paprikahuhn gebraten

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Paprikahuhn gebraten mit Sosse
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 22. Mai 2020 um 10:13

Vor gar nicht allzu langer Zeit habe ich über mein Experiment Paprikahenderl, einer ganz typischen österreichischen Speise berichtet. Henderl sagen wir Österreicher zu Huhn. Jetzt sind vier Wochen vergangen, wäre ich heute nicht über die Fotos gestolpert, dann hätte ich beinahe darauf vergessen.

Paprikahuhn einmal anders

Also auf zur zweiten Runde in Sachen geschmeidiges Huhn. Es handelt sich dabei um die gleiche Grundmasse wie beim ersten Rezept, nur die Zubereitung unterscheidet sich, denn das Fleisch wird nicht gegart, sondern in Butterschmalz vorsichtig gebraten. Nicht zu kross, damit es nicht zu hart und fest wird.
Wichtig ist auch hier, dass viel Soße dazu serviert wird. Dazu eignet sich natürlich am Besten eine frische Soße aus Paprika.
paprikakhuhn-gebraten

Paprikahuhn gebraten mit Sosse

Geschmeidiges Paprikahuhn gebraten

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 45 Min.
Gericht Hauptspeise
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 1 große Hühnerbrust ohne Haut
  • 1 großes Ei
  • 1 Frühlingszwiebel ohne Grün
  • 1 Petersielzweig
  • Meersalz
  • Paprikapulver edelsüß
  • 2 Esslöffel Stärkemehl
  • 3 bunte Paprika rot, gelb, orange
  • etwas Olivenöl
  • Gemüsebrühe nach Bedarf
  • Meersalz

Anleitungen
 

  • Zwiebel fein würfeln und Hühnerfleisch in grobe Würfel schneiden.
  • Gemeinsam mit einem Ei und dem Stärkemehl im Cutter fein faschieren.
  • Petersilie und klein gewürfelten Zwiebel zugeben, nochmals cuttern und mit Salz und Paprikapulver gut abschmecken.
  • Im Kühlschrank kalt stellen.
  • Paprika halbieren, entkernen und in grobe Würfel schneiden.
  • In etwas Olivenöl kurz anrösten.
  • Mit Gemüsebrühe bedecken und weich kochen.
  • Mit einem Mixstab fein pürieren. Mit Paprikapulver und eventuell etwas Salz abschmecken.
  • Hühnermasse mit feuchten Händen zu kleinen Krapferln (Bulletten) formen und bei nicht allzu hoher Temperatur in Butterschmalz braten.
  • Paprikasoße dazu servieren.

Notizen

Dazu passt gut ein feines Kartoffelpüree.
Keyword Huhn, Paprika
barrierefreie GerichteHuhnPaprikaValentinstag, Rezepte zum Nachkochen
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Life Changing Food, Eva Fischer; eine Rezension
  • up next

    up next

    {Bloggerevent} Auf der Suche nach dem besten Rezept für Thüringer Klöße mit Soße

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Life Changing Food, Eva Fischer; eine Rezension
Next PostNächster Beitrag {Bloggerevent} Auf der Suche nach dem besten Rezept für Thüringer Klöße mit Soße
Schau dir auch diese Beiträge an
Backofen-Spargel mit Saiblingsfilet
Restaurant Gramm in Brüssel und Melanzani mit Ei
Endlich hat mein Frühstück einen schicken Namen; Smoothie Bowl
Spargelcreme mit Morcheln, feine Frühlingsvorspeise
Spinattarte mit Feta
Lachsfilet mit Ofenkartoffel

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Comments
  • Tanjas bunte Welt
    Oktober 9, 2016

    Hmm lecker, Paprikahendl geht in jeder Variante Claudia.
    Ich wünsche dir noch einen schönen restlichen Sonntag
    Liebe Grüßt

    Reply
    • Claudia Braunstein
      Oktober 9, 2016

      Hallo Tanja, ja, ich finde auch, es muss nicht unbedingt ein Haxerl oder Brüsterl sein, um sich Paprikahernderl nennen zu dürfen. 😉 Dir auch einen schönen Sonntagabend, liebe Grüße, Claudia

      Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein