Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
KuchenNachspeise

Schokolade Kirschkuchen

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Schoko Kirschkuchen
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 2. Juli 2021 um 14:44

Warum ich einen Schoko Kirschkuchen gebacken habe. Meine Schwester hat ein großes Sommerfest und hat mich um kuchentechnische Unterstützung gebeten. Ich bin ja keine großartige Bäckerin. Ich habe zu wenig Geduld für aufwändige Backtechniken und Dekorationen. Einfache Blechkuchen mache ich jedoch ganz gerne. Die sind schnell produziert, gelingen immer und eigenen sich ganz besonders gut für größere Festivitäten.

Einfacher Schokolade Kirschkuchen

Kirschkuchen lautete der Auftrag, den ich natürlich prompt angenommen habe. Eigentlich verweigere ich Speisen mit Kirschen, weil das Entkernen so eine mühselige Arbeit ist. Darum kam mir dann die Idee einen Kirschentkerner zu erwerben, der sich leider als vollkommen wertlos entpuppte. Vielleicht habe ich ihn auch nicht richtig angewendet. Jedenfalls war die Zeitersparnis nicht auffallend, dafür war die halbe Küche versaut. Und nun steht ein weiteres, nicht gerade platzsparendes Küchenutensilien in einem der Schränke herum. (Nachtrag, drei Jahre später habe ich endlich die Handhabung des Kirschkernentferners im Griff.)
Der Teig eignet sich übrigens für jede Obstsorte und man kann den Kakao auch einfach weglassen.

Schoko Kirschkuchen

Schoko Kirschkuchen

Schoko Kirschkuchen

Einfaches Rezept für einen Schoko Kirschkuchen vom Blech. Ideal für die Kaffeejause oder die Gartenparty.
Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 50 Min.
Gericht Kuchen
Portionen 1 Backblech

Zutaten
  

  • 4 Bioeier mittelgroß
  • 200 g Staubzucker
  • 1 Pkg Packerl Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Weizenvollkornmehl
  • 1/2 Pkg Backpulver
  • 4 Esslöffel Kakaopulver
  • 200 g Butter
  • 1 EL Kirschkilör oder dunkler Rum
  • 1/4 kg Kirschen

Anleitungen
 

  • Eier trennen und Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
  • Eidotter mit Zucker und Vanillezucker in der Küchenmaschine schaumig rühren.
  • Mehl, Kakaopulver und Backpulver in die Eimasse einrieseln lassen und vermischen.
  • Die Butter bei mittlerer Hitze zerlassen und unter den Teig mengen.
  • Mit Likör oder Rum abschmecken und das steife Eiweiß unterheben.
  • Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig auftragen.
  • Kirschen entkernen und am Teig verteilen.
  • Bei 180 Grad Umluft auf der untersten Schiene ca. 35 Minuten backen.
  • Mit Staubzucker bestreuen.
Keyword Kirschen, Schokolade

Damit entkernst du Kirschen

Dieser Beitrag enthält einen Affiliate Link, die zu einem qualifizierten Partner führen. Solltest du über diesen Link eine Bestellung tätigen, erhalte ich eine kleine Provision, die aber den Kaufpreis nicht beeinflusst.

KirschenKuchenSchokolade
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Dysphagie, was ist das eigentlich?
  • up next

    up next

    Frühstück im Glas, Getreide Smoothie mit Stachelbeeren

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Dysphagie, was ist das eigentlich?
Next PostNächster Beitrag Frühstück im Glas, Getreide Smoothie mit Stachelbeeren
Schau dir auch diese Beiträge an
Trumer Privatbrauerei, Bier ist ziemlich weiblich und ein Rezept für Bieramisu im Glas
Erdbeer-Topfenknödel
Blaubeerkuchen aus der Tarteform
Topfen Auflauf mit Kurkuma
Seeplatz’l Dessert; ein Rezept vom Grundlsee
Blaubeer Küchlein

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 Comments
  • Tanjas Bunte Welt
    Juni 25, 2017

    Einfach ist meistens einfach am besten Claudia
    Liebe Grüße und bitte ein großes Stück mal an mich rüber reichen 😉

    Reply
  • cookingCatrin
    Juni 29, 2017

    Der sieht so saftig aus, ich dachte am Bild zuerst sogar, dass das Brownies sind! Ein Klassiker der immer geht find ich, vor allem die Schoko-Kirsch-Kombination muss ich auch wieder mal machen!

    Danke für die schöne Rezeptidee!

    Lasse dir liebe Grüße da,
    Catrin von http://www.cookingcatrin.at/

    Reply
  • Mirjam Fend
    September 10, 2020

    Liebe Claudia.
    Ich habe eben dein wunderbares Rezept ausprobiert.
    Einfach super fein im Geschmack ,habe noch etwas Zimt hinzugefügt und werde morgen gleich damit ein paar liebe Menschen damit verwöhnen.
    Herzlichen Dank und dir weiterhin eine glückliche Zeit.
    Herz Gruß
    Mirjam Fend aus dem Montafon

    Reply
    • Claudia Braunstein
      September 15, 2020

      Danke für das schöne Feedback, liebe Grüße, Claudia

      Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein