Erdbeeren wohin man schaut. Trotz des schlechten Wetters gibt es auch in unseren Breitengraden genug davon. Dieser wunderbare Kuchenboden ist so flaumig, dass er ohne große Probleme auch mit Kau- und/oder Schluckproblemen gegessen werden kann. Ein Tupfer Schlagobers macht ihn zusätzlich noch besonders geschmeidig. In der Herstellung sind die Schnitten denkbar einfach.
Erdbeerschokoschnitten
500 g Erdbeeren
200 g zimmerwarme Butter
200 g Backzucker
1 Packerl Vanillezucker
4 Eidotter
4 Eiweiße
1 Prise Salz
200 g Weizenvollkornmehl
1 halbes Packerl Backpulver
6 Esslöffel Kakaopulver
StaubzuckerEiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Zimmerwarme Butter in kleine Stücke schneiden und mit Eidotter, Zucker und Vanillezucker in der Küchenmaschine schaumig rühren, Mehl, Kakaopulver und Backpulver in die Eimasse einrieseln lassen und vermischen. Das steife Eiweiß unterheben. Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig auftragen. Die Erdbeeren teilen und mit der Hautseite auf den Teig legen. Bei 180 Grad auf der untersten Schiene ca. 35 Minuten backen. Mit Staubzucker bestreuen.