Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • bunt gemischt
    • Auswärts barrierefrei essen
    • Anderswo
  • My Shop
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckstörungen

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckstörungen

  • Home
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • bunt gemischt
    • Auswärts barrierefrei essen
    • Anderswo
  • My Shop
SonstigesHauptspeiseVorspeise

Weißer Stangenspargel mit Eiermayonnaise

By Claudia Braunstein Posted on April 25, 2013März 27, 2019 1 Min. Lesezeit
Teller mit zwei Stangenspargel
  • Facebook
  • Pinterest
  • Flipboard

Zuletzt aktualisiert am 27. März 2019 um 22:36

Ende März, Anfang April kann man bereits frischen Spargel kaufen. Meist kommt er noch aus dem Tunnel. Wir Österreicher leiben Spargel aus dem Marchfeld.
Wenn man die weißen Stangen sehr weich kocht, dann ist dieses Gemüse auch gut für Dysphagie Betroffene geeignet.
Eine alte Semmel im Kochwasser entzieht dem Spargel die Bitterstoffe. Die Zitronenscheibe und der Zucker dienen als Würzstoffe.

Weißer Stangenspargel mit Mayonnaise
Drucken

Spargel mit Eiermayonnaise

Gericht Hauptspeise, Vorspeise
Keyword Eier, Spargel
Arbeitszeit 30 Minuten
Portionen 2 Portionen

Zutaten

  • 1 kg weißer Spargel
  • 3 Eier
  • 1 alte Semmel
  • 1 Zitronenscheibe
  • 1 EL Rohrzucker
  • 5 EL Mayonnaise
  • 4 EL Sauerrahm
  • Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
  • Brunnenkresse

Anleitung

  1. Spargel schälen und die Enden abschneiden, in einen Topf mit reichlich Salzwasser geben.
  2. Idealerweise sollte es ein hoher Topf sein, sodass die Spitzen aus dem Wasser ragen.
  3. Semmel, Zucker und Zitronenscheibe hinzufügen.
  4. Man kann auch die Eier im Spargelwasser gut 7 Minuten mitkochen.
  5. Der Spargel sollte solange im köchelnden Wasser bleiben, bis er sich leicht anstechen lässt.
  6. Die Eier abkühlen, schälen und mit einer Gabel zerdrücken.
  7. Mayonnaise, Sauerrahm, ein wenig Olivenöl und etwas Zitronensaft unterrühren.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Mit Brunnenkresse garnieren.

Eiermayo

 

EierSpargel
  • previously

    previously

    Backofen-Spargel mit Saiblingsfilet
  • up next

    Frühlingskräuterkuchen

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Backofen-Spargel mit Saiblingsfilet
Next PostNächster Beitrag Frühlingskräuterkuchen
You Might Also Like
Beerensmoothie
Posted on August 2, 2013August 13, 2018
Kokos-Topfen-Busserl
Posted on Dezember 8, 2013November 28, 2017
Paprikahuhn gebraten
Posted on Oktober 9, 2016Mai 18, 2018
Faschierter Kalbsbraten mit Kartoffelpüree
Posted on Januar 26, 2018Mai 16, 2018
Frischkäse mit Lachs
Posted on April 26, 2016Mai 19, 2018
Hummus mit Kichererbsen und Bohnen
Posted on Februar 1, 2015Juni 23, 2018

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

2 Comments
  • zwergenprinzessin
    April 26, 2013

    hihi, da hast du ja das perfekte teller gefunden! 😀

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    April 26, 2013

    Ja, das ist ein echter Zwei-Stangen-Spargel-Teller, putzig, nicht wahr? 😉 LG Claudia

    Reply
    Herzlich willkommen!

    Herzlich willkommen!

    Mein Name ist Claudia Braunstein und ich lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

    Weiterlesen

    My Business

    Netzwerk

    Zu Gast bei Vera Russwurm

    Zu Gast bei Vera Russwurm

    Folge mir

    Facebook Pinterest Instagram

    Wertschätzung

    • Ama Food Blog Award 2015
    • German Food Blog Contest 2016

    Da und Dort

    • http://claudiaontour.com

    View my Flipboard Magazine.

    Blogheim.at Logo

    Immer am Laufenden mit dem Newsletter

    2019 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

    Um dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, nutzt dieser Blog Cookies. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Mehr dazu liest du in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenNeinErfahre mehr