Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
Hauptspeiselow carbVorspeise

Spargel-Mousse mit gemischtem Fisch-Tartar

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Spargelmousse
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 8. Mai 2019 um 12:00

figure class=”wp-block-image”>
https://geschmeidigekoestlichkeiten.at/wp-content/uploads/2019/05/SPARGELMOUSSE.jpg

Jedes Jahr die gleiche Misere, wenn die Spargelsaison beginnt. Rundherum essen viele Menschen aus meinem Umfeld beinahe hemmungslos Spargel. Fein gekocht, nur mit gebräunter Butter oder ganz klassisch mit Sauce Hollandaise. Grüner Spargel mit Olivenöl gebraten. Spargel mit Speck oder Schinken, oder mit Vinaigrette oder Radieschen. Spargelrisotto, Spargelsalat um nur einiges aufzuzählen. Ja, da muss ich gestehen, dass ich mich manchmal wirklich leid sehe. Auch heuer habe ich wieder einen Versuch gestartet, die weißen Stangen sehr weich zu kochen, aber solange mein Zahnproblem nicht gelöst ist, wird das nichts werden mit Spargel im Ganzen und mir.

Mousse aus Spargel

Zum Glück gibt es aber genug Alternativen. Vor einiger Zeit habe ich wieder herum experimentiert und habe ein zitroniges Spargelmousse mit Tartar von zweierlei Fisch kombiniert. Fisch-Tartar ist weich und *schlüpfrig*, so dass es sich sehr oft auf meinem Speiseplan findet. Derartige Speisen sind für mich in kleinen Portionen eine Vorspeise, aber meist kommt Tatar als Hauptspeise auf den tisch, da ich ja auch mengenmässig sehr eingeschränkt bin.

Spargelmousse

Gläser mit spargelmousse und Fischtartar

Spargel-Mousse mit Fisch-Tartar

Rezept drucken Rezept pinnen
Arbeitszeit 30 Min.
Gericht Vorspeise
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 150 g weißer Spargel
  • 150 g Schlagobers Sahne
  • Zucker
  • 1 Spritzer Zitrone
  • 5 g Agar Agar
  • Salz
  • 1 sehr frisches Eiweiß
  • 150 g frisches Lachsfilet
  • 150 g frischer Thunfisch Sushi-Qualität
  • Olivenöl
  • 1 TL Dijonsenf
  • Korianderbättchen
  • Saft einer Zitrone

Anleitungen
 

  • Spargel putzen, schälen und weich kochen.
  • In grobe Stücke schneiden, Köpfe eventuell zum Garnieren zur Seite legen.
  • Mit Schlagobers, etwas Zucker und einem Spritzer Zitrone aufkochen und fein pürieren. Agar Agar nach Anleitung vorbereiten und unter das Püree mischen.
  • Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  • Eiweiß sehr steif schlagen und unter die abkühlende Masse heben.
  • In kleine Gläser füllen und kalt stellen.
  • Inzwischen die Fischfilets sehr fein würfeln und mit Zitronensaft marinieren.
  • Etwas Olivenöl und Senf unterrühren und die fein gehackten Korinaderblättchen hinzufügen. Auf das Spargelmousse platzieren.
Keyword Lachs, Spargel, Thunfisch

Spargelmousse mit Fischtartar
Spargelmousse mit tartar

barrierefreie GerichteLachsSpargelThunfisch
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Zuckerfrei auswärts essen; Interview mit Eva
  • up next

    up next

    Ein Sommer wie damals; eine Rezension

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Zuckerfrei auswärts essen; Interview mit Eva
Next PostNächster Beitrag Ein Sommer wie damals; eine Rezension
Schau dir auch diese Beiträge an
Asiatische Fischsuppe; einfach und köstlich
Gedämpfte Eier, ideal bei Dysphagie
Tortillacreme oder was von der Fete übrig blieb
Eierschwammerl mit Serviettenknödel
Topfen Auflauf mit Kurkuma
Ausflug in die Thai Küche, Tom Yam Goong

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein