Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
barrierefrei essenFrühstückNachspeise

Süßer Polentabrei

By Claudia Braunstein 2 Min. Lesezeit
Polenta Brei im Teller
Direkt zum Rezept

Zuletzt aktualisiert am 26. April 2022 um 20:30

Das intrafamiläre Zahnproblem ist nun schon seit einigen Tagen ad acta gelegt – es war ohnedies lange genug präsent. Trotzdem möchte ich heute noch ein Rezept vorstellen, das sich bei akuten Zahnschmerzen besonders gut eignet. 

Süßer Polentabrei ist Soulfood

Eigentlich ist mir seit meinen langen Klinikaufenthalten Brei in jeglicher Form zuwider, aber die weiche, süße Polenta ist eine rühmliche Ausnahme und reiht sich in die Kategorie “Herbstliches Soulfood” ein. Natürlich kann dieser Brei auch kleinen EnKERLn serviert werden. Vielleicht sollte ich das auch einmal tun, wenn der kleine Augenstern wieder zu Besuch ist.

Mit Honig süßen

Ich verwende gerne meinen hausgemachten Maiwipferlhonig, von dem noch ein Glas im Vorratsschrank steht. Natürlich kann man jede andere Honigsorte in den Grießbrei einrühren. Polentabrei ist so wie jeder andere Brei perfekt für Schluckstörungen / Dysphagie. Mit etwas Würze, wie Zimt oder auch Kakaopulver, schmeckt er wirklich der ganzen Familie.

Süßer Polentabrei mit Zimt

Polenta oder Maisgrieß ist in unseren Breitengraden eher als deftige Speise bekannt. Oft wird er auch mit Gemüse oder Fleisch serviert. Dabei ist er gerade für Süßspeisen so gut geeignet. Ich mag Polenta auch sehr gerne mit Kaffee,  das ist ein Rezept aus meiner Kindheit, das oft als Abendessen gereicht wurde. Sterz mit Häferlkaffee, so nennt sich das Gericht. Man kann natürlich den Kaffee durch Kakao ersetzen. Schmeckt genauso gut und ist geradezu ideal Dysphagie, Schluckstörungen oder auch Zahnproblemen.

Polenta Brei im Teller

Süßer Polentabrei

Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 20 Min.
Gericht Brei, Nachspeise
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 500 ml Milch
  • 100 g feiner Maisgrieß Polenta
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Butter

Anleitungen
 

  • Milch unter ständigem Rühren erwärmen und den Grieß einrieseln lassen.
  • 3 bis 4 Minuten bei mittlerer Hitze weiterrühren.
  • Zimt, Honig und Butter untermengen.
  • Sollte der Brei zu dick sein, kann noch warme Milch nachgegeben werden.
Keyword Grieß, Polenta

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

ButterMaiwipferlhonigPolentaZimt
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Vegetarische Sarma
  • up next

    What a night! leadersoftheyear 2014

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Vegetarische Sarma
Next PostNächster Beitrag What a night! leadersoftheyear 2014
Schau dir auch diese Beiträge an
Zucchiniauflauf, Rezept für die ganze Familie
Green Smoothie Bowl
Erdbeerkuchen, ganz einfach
Zwetschgen-Schoko-Tarte
Erdbeer-Tiramisu
Goldene Milch, der gesunde Muntermacher

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




1 Comment
  • Lara
    Oktober 8, 2019

    Vielen Dank für die schönen Rezepte. Ich bin über eine Suche nach einer Polenta hier gelandet, weil meine Tochter leider an Zöliakie leidet und “normaler ” Griess leider nicht mehr geht.
    Mein Vater aber hatte ein Rachenmandelkarzinom und litt in Folge der weitreichenden OP und Bestrahlungen lange an Dysphagie. Diese Webseite hätte uns damals sehr weitergeholfen, ich freue mich für andere Betroffene, dass Sie diese Seite gestaltet haben.
    Viele Grüße
    Lara

    Reply
Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein