Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Über mich
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Ostern
  • Auswärts barrierefrei essen
  • Anderswo
  • Rezensionen
  • Nachgefragt
  • Shop
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckbeschwerden

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Dysphagie Rezepte für Menschen mit Schluckbeschwerden

  • Home
  • Über mich
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Ostern
  • Auswärts barrierefrei essen
  • Anderswo
  • Rezensionen
  • Nachgefragt
  • Shop
Kuchen Nachspeise

Erdbeerkuchen

By Claudia Braunstein Posted on Mai 18, 2013Juni 16, 2017 1 m read
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Erdbeerkuchen
Endlich gibt es heimische Erdbeeren, wenn auch nicht selbst gepflückt., die süßen Früchte habe ich heute zu einem schnellen Kuchen verarbeitet.

Erdbeerkuchen

4 Eier
50 g Rohzucker
2 Esslöffel heißes Wasser
125 g Weizenvollkornmehl
1 halbes Packerl Backpulver
100 g Erdbeeren
100 ml Schlagobers
100 g Frischkäse
1 Esslöffel Staubzucker
3 Blatt Gelatine
Butter

Eier trennen. Eigelb mit dem heißen Wasser und Zucker sehr schaumig rühren. Mehl und Backpulver vermischen und in die Eimasse einrieseln lassen. Eiklar steif schlagen und unterheben. Kuchenform mit Butter einfetten und den Teig einfüllen. Bei 150 Grad ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen und den Boden eventuell begradigen. Schlagobers sehr steif schlagen und mit dem Frischkäse verrühren. Die Gelatine im warmen Wasser aufquellen lassen, auf Zimmertemperatur herabkühlen und unter das Schlagobers heben, im Kühlschrank kaltstellen. Anschließend den Kuchen mit der Creme bestreichen, mit den geviertelten Erdbeeren dekorieren.

Erdbeerkuchen

Erdbeeren

ErdbeerenFrischkäseSchlagobers
  • previously

    Hopfenspargel-Kräuterseitling-Frittata
  • up next

    up next

    Hummus mit Tahina

Beitrags-Navigation

Previous PostPrevious Hopfenspargel-Kräuterseitling-Frittata
Next PostNext Hummus mit Tahina
You Might Also Like
Ribiselkuchen mit Baiserhaube
Posted on Juni 28, 2018Juni 29, 2018
Topfen Auflauf mit Kurkuma
Posted on Februar 7, 2018Mai 16, 2018
Kiwikuchen, einfaches Becherkuchen-Rezept
Posted on Februar 27, 2013Januar 13, 2019
Seeplatz’l Dessert; ein Rezept vom Grundlsee
Posted on Februar 20, 2017Mai 17, 2018
Zwetschkenmus mit Grießknöderl
Posted on September 13, 2016Mai 18, 2018
Schoko-Mandel-Ecken
Posted on November 10, 2013Dezember 14, 2015
0 Comments
  • Joan de Groot
    Mai 18, 2013

    hmmmm schaut echt super lecker aus und total einfach 🙂

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Mai 18, 2013

    Das Rezept ist wirklich sehr simpel, und wenn man die Sahnecreme weglässt und stattdessen ein Gelee verwendet, dann ist es ein richtiger Obstkuchen mit realtiv wenig Kalorien. LG Claudia

    Reply
  • Kathrin Holas
    Mai 18, 2013

    Hi Claudia!

    Wer könnte so einem Erdbeerkuchen schon widerstehen? Schaut superlecker aus!
    Da würde ich jetzt gern ein Stückerl davon verdrücken ….

    Liebe Grüße!
    Kathrin

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Mai 22, 2013

    Danke Kathrin, der Kuchen hat schon beim fotografieren Gusto gemacht 😉 LG Claudia

    Reply
  • Tonia S
    Mai 23, 2013

    Da will man sich am Liebsten reinlegen:)

    Reply
  • Claudia Sassomarrone
    Mai 23, 2013

    Nicht reinlegen, essen! Wäre schade drum 😉 LG Claudia

    Reply
  • giftigeblonde
    Mai 23, 2013

    Essen halte ich auch für die bessere Idee!
    Ich freu mich jetzt shcon auf selbstgepflückte Erdbeeren:-)

    Reply

What do you think? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Mein Name ist Claudia Braunstein und ich lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Read more

Meine Kochbücher

My Business

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Facebook Pinterest Instagram

Aktuell

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

View my Flipboard Magazine.

Blogheim.at Logo
2019 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein

Um dir eine bessere Nutzererfahrung zu bieten, nutzt dieser Blog Cookies. Solltest du damit nicht einverstanden sein, kannst du die Speicherung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren. Mehr dazu liest du in meiner Datenschutzerklärung.AkzeptierenNeinErfahre mehr