
Endlich gibt es heimische Erdbeeren, wenn auch nicht selbst gepflückt., die süßen Früchte habe ich heute zu einem schnellen Kuchen verarbeitet.
Erdbeerkuchen
4 Eier
50 g Rohzucker
2 Esslöffel heißes Wasser
125 g Weizenvollkornmehl
1 halbes Packerl Backpulver
100 g Erdbeeren
100 ml Schlagobers
100 g Frischkäse
1 Esslöffel Staubzucker
3 Blatt Gelatine
ButterEier trennen. Eigelb mit dem heißen Wasser und Zucker sehr schaumig rühren. Mehl und Backpulver vermischen und in die Eimasse einrieseln lassen. Eiklar steif schlagen und unterheben. Kuchenform mit Butter einfetten und den Teig einfüllen. Bei 150 Grad ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen und den Boden eventuell begradigen. Schlagobers sehr steif schlagen und mit dem Frischkäse verrühren. Die Gelatine im warmen Wasser aufquellen lassen, auf Zimmertemperatur herabkühlen und unter das Schlagobers heben, im Kühlschrank kaltstellen. Anschließend den Kuchen mit der Creme bestreichen, mit den geviertelten Erdbeeren dekorieren.
Joan de Groot
Mai 18, 2013hmmmm schaut echt super lecker aus und total einfach 🙂
Claudia Sassomarrone
Mai 18, 2013Das Rezept ist wirklich sehr simpel, und wenn man die Sahnecreme weglässt und stattdessen ein Gelee verwendet, dann ist es ein richtiger Obstkuchen mit realtiv wenig Kalorien. LG Claudia
Kathrin Holas
Mai 18, 2013Hi Claudia!
Wer könnte so einem Erdbeerkuchen schon widerstehen? Schaut superlecker aus!
Da würde ich jetzt gern ein Stückerl davon verdrücken ….
Liebe Grüße!
Kathrin
Claudia Sassomarrone
Mai 22, 2013Danke Kathrin, der Kuchen hat schon beim fotografieren Gusto gemacht 😉 LG Claudia
Tonia S
Mai 23, 2013Da will man sich am Liebsten reinlegen:)
Claudia Sassomarrone
Mai 23, 2013Nicht reinlegen, essen! Wäre schade drum 😉 LG Claudia
giftigeblonde
Mai 23, 2013Essen halte ich auch für die bessere Idee!
Ich freu mich jetzt shcon auf selbstgepflückte Erdbeeren:-)