
Zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2018 um 18:24
Endlich ist der Sommer da. Seit Tagen sind wir von wunderschönem, sehr warmen Wetter umgeben.
Das steigert sich die Lust auf kühle, erfischende Speisen. Heimische Erdbeeren werden bereits überall angeboten. Für meine Essbedürfnisse eignet sich da natürlich sehr gut ein Erdbeer-Smoothie. Mangels Sauer- oder Buttermilch, habe ich die letzten Tage Erdbeeren mit Sauerrahm vermischt und mit frischem Basilikum von der Terrasse aromatisiert. Der leicht herbe Geschmack überzeugt an heißen Tagen besonders.
Mit Agar Agar wird die Mischung etwas kompakter und ist somit auch einfacher zu schlucken.
Ein simples Rezept, lediglich die Kühlung benötigt einige Zeit.
Erdbeer-Sauerrahm-Dessert
2 Portionen
250 ml Sauerrahm
250 g Erdbeeren
1 Teelöffel Maiwipferlhonig
1 halbes Päckchen Agar Agar ( 5 g )
5 Basilikumblätter
Saft einer halben ZitroneErdbeeren putzen und mit den Basilikumblättern im Blender fein pürieren. Sauerrahm hinzufügen und gut verrühren. Zitronensaft mit Wasser auffüllen bis 100 ml Flüssigkeit entstehen. Agar Agar darin aufkochen und 2 Minuten verrühren. Unter die kalte Sauerrahmmasse rühren und zügig in Formen füllen. Vier Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Die Gute Güte
Juni 12, 2015Mei, das wär's jetzt, liebe Claudia.
Ich bin ja generell nicht so die Desserkönigin – aber Sauerrahm liebe ich heiß und innig!
Claudia Braunstein
Juni 13, 2015Liebe Caro, ja, dem Sauerrahm bin ich auch sehr zugetan, egal ob süß oder sauer. Bis bald dann mal 😉