Geschmeidige Köstlichkeiten
  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
  • Home
  • Über mich
  • Kooperationen
  • Datenschutz
  • Impressum
Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

Geschmeidige Köstlichkeiten

Barrierefreie Rezepte und Tipps für Schluckstörungen und Dysphagie

  • Home
  • Blog
  • Über mich
    • Persönliches
    • Über den Blog
    • Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Vorspeise
    • Suppe
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
    • Kuchen
    • low carb
    • vegan
    • Getränk
    • Weihnachten
  • Zungenkrebs
    • Zungenkrebs
  • Schluckstörungen
  • In den Medien
  • Shop
  • Restaurants
{enthält Reklame}RestaurantSuppe

Tomatenessenz mit Basilikum- Topfennockerl aus dem Posthotel Achenkirch

By Claudia Braunstein 3 Min. Lesezeit
Teller mit Tomatenessenz und Topfennockerln
Direkt zum Rezept

Vor Kurzem war ich im wunderschönen Posthotel Achenkirch zu Gast. Das großzügige Erwachsenenhotel liegt unweit des Tiroler Achensees. Ein paar Tage Auszeit standen am Programm. Für mich gehört da gutes Essen immer dazu. Im Posthotel ist das Speisenangebot so großzügig, dass auch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen genug Auswahl bleibt, ohne ständig Sonderwünsche äußern zu müssen.

Das fängt schon beim Frühstück an. Egal ob Müsli und Breie. Oder Aufstriche und Käse. Ich mag Eier in allen Variationen sehr gerne. Pochiert zum Beispiel und dann ab besten mit viel Sauce Hollandaise. Auch das kann man sich bestellen.

Zu Mittag begibt man sich am besten ins Bistro, dort werden Speisen nach TCM am Buffet angeboten. Mich hat die täglich wechselnde Suppe sehr begeistert.

Großzügiges Speisenangebot im Posthotel Achenkirch auch bei Dysphagie

Und dann erst das Dinner am Abend. Neben einem mehrgängigen Menü kann man sich noch zusätzlich am sogenannten Marktplatz kleine Speisen holen, die thematisch immer an das Menü angepasst sind. Mein absolutes Highlight war der Käse Abend. Es gab mehr als 80 Käsesorten am Buffet. Da habe ich gerne auf fast alle anderen Gänge verzichtet.

Tomatenessenz habe ich irgendwann in grauer Vorzeit einmal versucht zu kochen. Lange bevor ich erkrankt bin. Ich weiß ehrlich nicht, warm es bei diesem einen Versuch blieb. Denn das Rezept aus dem Posthotel Achenkirch ist denkbar einfach. Als Einlage gibt es einfache Topfennockerl mit Basilikum. Die gehen ebenfalls schnell und sind gut bei Dysphagie / Schluckstörungen geeignet. Sie passen übrigens auch hervorragend zu fein passierten Gemüsesaucen.

Teller mit Tomatenessenz und Topfennockerl

Tomatenessenz

Feine Tomatenessenz, einfach zubereitet. Ideal bei Schluckstörungen / Dysphagie
Rezept drucken Rezept pinnen
Zubereitungszeit 1 Std.
Gericht Suppe
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 1/2 Sellerieknolle
  • 4 Karotten
  • 1 weiße Zwiebel
  • 1 Stange Lauch
  • 1 kg Tomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  • Musakt

Anleitungen
 

  • Gemüse putzen und grob würfeln.
  • In einem Topf mit kaltem Wasser bedecken und kurz zum Kochen bringen.
  • Temperatur zurückdrehen und auf niedriger Stufe eine halbe Stunde leicht köcheln lassen. Die Karotten sollten weich sein.
  • Gemüse durch ein sehr feines Sieb passieren.
  • Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat würzen
Keyword Karotten, Sellerie, Tomaten
Teller mit Tomatenessenz und Topfennockerl

Basilikum Topfennockerl

Perfekte Suppeneinlage für dünne und cremige Suppen. Gut geeignet bei Dysphagie / Schluckstörungen.
Rezept drucken Rezept pinnen
1 Std.
Gericht Suppeneinlage
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 300 g Topfen (Quark)
  • 90 g Weizengrieß
  • 2 EL Mehl
  • 2 mittelgroße Eier
  • 3 Basilikum Stiele
  • Muskatnuss gemahlen
  • Salz

Anleitungen
 

  • Topfen ( Quark), Grieß, Mehl und Eier sehr gut verrühren
  • Basilikum fein hacken und unter den Teig mischen.
  • Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
  • Teig im Kühlschrank rund 30 Minuten ruhen lassen.
  • Reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
  • Temperatur zurücknehmen, sodass das Wasser nur mehr köchelt.
  • Mit zwei mittelgroßen Löffeln Nockerl formen und im Salzwasser 8 bis 10 Minuten ziehen lassen.
  • Herausnehmen, abtropfen lassen und in der warmen Tomatenessenz servieren.

Notizen

Die Nockerl lassen sich am besten formen, wenn man die Löffel immer wieder in lauwarmes Wasser taucht.
Keyword Basilikum, Topfen

Posthotel Achenkirch
Obere Dorfstr. 382
6215 Achenkirch am Achensee

Homepage

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit dem Posthotel Achenkirch. Der Inhalt ist wie immer unbeeinflusst und entspricht meiner persönlichen Meinung.

Melde dich zum Newsletter an und erhalte eine kleine Überraschung!

BasilikumTomatenTopfen
  • Vorheriger Beitrag

    Vorheriger Beitrag

    Pochiertes Ei mit Parmesancreme
  • up next

    up next

    Kartoffelsuppe mit Lauch aus Bad Moos

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragVorheriger Beitrag Pochiertes Ei mit Parmesancreme
Next PostNächster Beitrag Kartoffelsuppe mit Lauch aus Bad Moos
Schau dir auch diese Beiträge an
Kartoffelsuppe mit Frühlingskräutern
Und wie soll man das essen? Eine Rezension
Herbstliche Gemüsecremesuppe
Topinambur-Mousseline im Sonnhof Alpendorf
Brunnenkressesuppe; ein Rezept, drei Varianten von einfach bis luxuriös
Petersilien-Suppe mit Wurzelgemüse

Möchtest du mir etwas sagen? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Bisher keine Kommentare

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen!

Willkommen, ich bin Claudia Braunstein und lebe in Salzburg . Seit 2012 schreibe ich aus eigener Betroffenheit durch eine Zungenkrebserkrankung Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckbeschwerden und gebe Tipps für Restaurants und Dysphagie im Alltag.

Weiterlesen

Werbung

Meine Bücher

Kochbücher von Claudia Braunstein, Dysphagie

Im ORF

Netzwerk

Zu Gast bei Vera Russwurm

Zu Gast bei Vera Russwurm

Folge mir

Wertschätzung

  • Ama Food Blog Award 2015
  • German Food Blog Contest 2016

Da und Dort

  • http://claudiaontour.com

Immer am Laufenden mit dem Newsletter

Blogheim.at Logo
2023 GESCHMEIDIGE KÖSTLICHKEITEN by Claudia Braunstein